Jump to content

rieju smx 125


_Manu_

Recommended Posts

du kannst meine haben wird dir aber 1000 euro zu teuer sein.......2500 ne Aprilia Mx, mit allem möglichen sxv underseat, arrow,rave2 , sxv maske,rentahl lenker, erhöhungen, dies das blabla.......geht wie die sau, kann man natürlich au gedrosselt fahren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kenn einen der so eine rieju hat. (in deutschland fahren die meisten 125er) Aber das was ich jetzt schreibe betrifft nicht nur die rieju sondern alle 125er 4 takter. Mit der 50er macht man ALLE gedrosselten platt... und so manche offene auch. Dazu kommt das das alles Modemopeds sind, die optisch schön aussehen, aber technisch nix drauf haben: z.b. schlechtere gabeln als meine 50er usw.

Zuverlässige 125er Zweitakter:

Cagiva Mito (ein kumpel von mir hat mit 1. kolben ohne ringe wechseln 35000km geschafft, ab Bj 2004 oder so, die davor sind ein bisschen zickig)

Aprilia RS 125 (sind sogut wie alles, wenn in gutem zustand, sehr zuverlässig und robust, offen leistung en mass, auch die älteren sind tiptop)

Husqvarna WRE 125 (hält wenn gutbehandelt auch über 20k kilometer... am besten eine ab bj 98 mit frischen kolben, die 98er haben auch noch den gleichen motor wie die WR 125, d.h. arschviel leistung)

Aprilia MX oder RX 125 (kenn ich niemand damit und bin auch noch nicht damit gefahren, ist aber sicherlich qualitativ hochwertig)

mit allen anderen bin ich schon gefahren und muss sagen dass sie längen besser sind als ihre 4t konkurrenten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Motor nach 20.000km am Ende ist. Weiß ja auch nicht was die Teile bei 125ern kosten, aber soviel mehr als bei 50er wirds auch nicht sein.

Freund von mir hat eine Aprilia RX 50 mit 50.000km Bj 98...

Abgesehen davon, solang das Getriebe in Ordnung ist, wüsste ich nicht was da unreperabel sein sollte. Ich nehm mal an, dass die 125er nicht viel mehr Technik haben als die 50er, kompletter Lager- und Simmeringsatz wird beim Lagerhändler nicht mehr als 150, 200€ kosten. Neuer Zylinderkit sagen wir mal 200-250€(bzw kriegt man um weniger Geld den Zylinder gehohnt professionel gehohnt und Übermaßkolben mit neuem Ring),... Vielleicht noch neue Kurbelwelle oder neu lagern, aber ka was das kostet. Neuer Dichtsatz, und dann ist der Motor wieder wie neu.

Ansonsten Fahrwerksmäßig musst halt machen was gemacht werden muss aber das siehst eh und so teuer ist da das MAterial auch nicht.

Rede hier natürlich von 2-Taktern...

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...