Jump to content

5er BMW Anlage?


Recommended Posts

Hey, meine große Sis möchte sich in ihren A8 Bj 98 jetzt mal eine "ordentliche" Anlage hauen.

Sollte einen tollen Klang haben und auf den Hintersitzen soll man sich "vom Bass den Rücken massieren lassen" :D Das Ganze sollte inkl. Einbau <500 € kosten...

Bekommt man darum schon halbwegs was gutes oder eher nicht so? Und wenn ja, gibts hier vl wen, der sich in dem Bereich ein wenig auskennt und da Vorschläge hätte?

bearbeitet von __aleX__
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit 500€ wirds schwer was gutes finden :D

ein paar boxen undn subwoofer vom forstinga dan machts auch schon bom bom uns massage auf der rückbank is auch dirn ;)

Und wie viel müsste man jetzt ca. investieren für was "gscheites"? Also muss halt nicht unbedingt das Beste vom Besten sein, aber sollte auch nicht iein Blödsinn sein..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

A8? Na dann viel Spass beim Bandpass bauen ;)

Einfach einen Kübel in den Kofferaum schmeissen wird bei dem nicht gehen, da ich annehme, dass kein richtiger Druchgang von Innenraum zu Kofferraum besteht?

Also bitte, um 1500 Euro fliegen die Fetzen! Da kannste dir was sehr gutes aussuchen!

Ich hab um die 800 Euro ein Carpower Setup gekauft, mit Top Class Sub etc.

Schau mal da: www.Monacor.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, nicht nur die Leistung zählt. Vorallem bei den Lautsprechern nicht, das sind meist nur Anhaltswerte.

Zu merken ist, dass ein Lautsprecher 0 Watt hat. Die Leistung hängt von der Endstufe ab.

Ob's der Lautsprecher verträgt ist die andere Frage.

Meine Empfehlung ist einen separaten Verstärker für den Subwoofer. Gut wäre ein Subwoofer mit geringer Impedanz, denn je weniger Ohm, desto mehr Leistung kann der Verstärker bringen.

Mein Sub hat z.B. 2x2 Ohm Impedanz (Doppelschwingspule). Nimmt man diese parallel ist man auf einem Ohm, und wenn dies die Endstufe (Monoblock) verträgt, hättest du am meisten Leistung.

Bei deinem Butget würd ich auf solche Sachen achten.

Für die restlichen Komponenten einen vielkanaligen Verstärker kaufen!

lG

bearbeitet von CandyTZR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

A8? Na dann viel Spass beim Bandpass bauen ;)

Einfach einen Kübel in den Kofferaum schmeissen wird bei dem nicht gehen, da ich annehme, dass kein richtiger Druchgang von Innenraum zu Kofferraum besteht?

Also bitte, um 1500 Euro fliegen die Fetzen! Da kannste dir was sehr gutes aussuchen!

Ich hab um die 800 Euro ein Carpower Setup gekauft, mit Top Class Sub etc.

Schau mal da: www.Monacor.com

Sry, ich kenne mich wie gesagt 0 aus.. Ist der Bandpass das Loch für die Kabeln oder wie? :D

Ich werd mich mal umsehen (;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bandpass ist eine bauweise vom subwoofer ;)

und damit du den schalldruck in den fahreraum bekommst brauchst du ein "Loch" sozusagen, wo der druck durch kann.

sonst spielt er nur im kofferraum, was ziemlich sinlos ist.

lg

Also auf Deutsch, ich soll meiner Sis ein Loch in den Sitz schneiden oda was?! :crazy-smilie::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zb. oder du kannst zb die hutablage ausbauen, dir selbst eine bauen und dann das ganze mit akustikstoff überziehn, dann bringst auch schon n wenig mehr nach vorn. bringt natürlich nur was wenn löcher vorhanden sind unter der hutablage.

n bandpass ist einfach ein "rohr" das den schalldruck in den innenraum bringen soll...

um mehr gehts da nicht bei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zb. oder du kannst zb die hutablage ausbauen, dir selbst eine bauen und dann das ganze mit akustikstoff überziehn, dann bringst auch schon n wenig mehr nach vorn. bringt natürlich nur was wenn löcher vorhanden sind unter der hutablage.

n bandpass ist einfach ein "rohr" das den schalldruck in den innenraum bringen soll...

um mehr gehts da nicht bei...

Ah, das klingt ganz gut :) Geb ich da dann einen Karton rein und umwickel das ganze mit diesem Stoff oder was ist da der Kern? Und woher bekommt man so einen Stoff??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das prob ist halt das die hutablage vom a8 nicht wirklich zum ausbauen gedacht ist^^

ich würd einfach ne schablone machen, alle öffnungen ausschneiden, das auf ne dünne sperrholzplatte übertragen und ausschneiden und dann einfach irgend nen dünnen stoff drüber machen, (da kannst du dann auch nen optischen hingucker draus machen) und dann dürftest auch gleich mehr druck reinbringen... natürlich sind auch die lautsprecher wichtig, ich würde vorne tieftöner oder tiefmitteltöner reinmachen und hinten in den türen eher mitteltöner, hochtöner würd ich irgendwo ins spiegeldreieck integriern oder auch hinten auf der hutablage falls du´s einfach machen willst.

wenn wir ehrlich sind kannst du dir nen bandpass auch sparen indem du dir ne ordentliche monoendstufe besorgst (irgendwass mit rund 800-1000W RMS) dazu nen passenden sub, soetwas in die richtung: http://www.mivoc.com/mivoc/PDF/AWX184-Datenblatt_Web.pdf, darum ne gut gedämmte kiste mit rund 70 liter, optimal wär halt extra berechnen) und dann dürftest du auch schon was druckvolles haben.

limousinen sind einfach nicht gedacht für sowas... und ohne schisack ist so n druck wie in nem prolo golf einfach nicht möglich...

ich würd mich da mal n wenig einlesen, da kannst speziell über dämmung viel lernen:

http://www.carhifi-forum.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann nahem ich bei Monacor einfach nur das teuerste oder? Wird schon das beste sein und ich komm auf 1500€ hin.

Raptor 15" Subwoofer, Power verstärker und so...

Danke für die Seite! :)

Jop, nimm den Raptor! Dazu 2x1/1000D Monoblock's.

das prob ist halt das die hutablage vom a8 nicht wirklich zum ausbauen gedacht ist^^

ich würd einfach ne schablone machen, alle öffnungen ausschneiden, das auf ne dünne sperrholzplatte übertragen und ausschneiden und dann einfach irgend nen dünnen stoff drüber machen, (da kannst du dann auch nen optischen hingucker draus machen) und dann dürftest auch gleich mehr druck reinbringen... natürlich sind auch die lautsprecher wichtig, ich würde vorne tieftöner oder tiefmitteltöner reinmachen und hinten in den türen eher mitteltöner, hochtöner würd ich irgendwo ins spiegeldreieck integriern oder auch hinten auf der hutablage falls du´s einfach machen willst.

wenn wir ehrlich sind kannst du dir nen bandpass auch sparen indem du dir ne ordentliche monoendstufe besorgst (irgendwass mit rund 800-1000W RMS) dazu nen passenden sub, soetwas in die richtung: http://www.mivoc.com/mivoc/PDF/AWX184-Datenblatt_Web.pdf, darum ne gut gedämmte kiste mit rund 70 liter, optimal wär halt extra berechnen) und dann dürftest du auch schon was druckvolles haben.

limousinen sind einfach nicht gedacht für sowas... und ohne schisack ist so n druck wie in nem prolo golf einfach nicht möglich...

ich würd mich da mal n wenig einlesen, da kannst speziell über dämmung viel lernen:

http://www.carhifi-forum.at

Ich würde schon einen Bandpass vorschlagen. Sonst wird das irgendwie nichts wenns hinten im Kofferraum nur bei voller Lautstärke rumpelt. Druck kommt da sowieso keinen auf.

Klick

Dies wäre eine perfekte Lösung. Dabei sind die Kanäle nach vorne gleich in der Box integriert. Aber solch eine Kiste kann nicht jeder machen und berechnen, dass dabei auch ein gutes Resultat rauskommt..

lG

bearbeitet von CandyTZR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde schon einen Bandpass vorschlagen. Sonst wird das irgendwie nichts wenns hinten im Kofferraum nur bei voller Lautstärke rumpelt. Druck kommt da sowieso keinen auf.

Klick

Dies wäre eine perfekte Lösung. Dabei sind die Kanäle nach vorne gleich in der Box integriert. Aber solch eine Kiste kann nicht jeder machen und berechnen, dass dabei auch ein gutes Resultat rauskommt..

lG

Also vom bauen her wäre das für mich sicher kein Problem.. Nur zum ausrechnen muss ich mich erst informieren :D

Wäre es nicht besser, wenn die Schläuche anstatt von der Seite der Kiste von oben weg führen würden, denn dann kommt der Druck ja besser durch?

Sry, aber ich will das echt gescheit machen, weil in ca. einem Jahr wirds mein Auto und daran will ich nichts gepfuschtes haben :D

bearbeitet von __aleX__
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vom bauen her wäre das für mich sicher kein Problem.. Nur zum ausrechnen muss ich mich erst informieren :D

Wäre es nicht besser, wenn die Schläuche anstatt von der Seite der Kiste von oben weg führen würden, denn dann kommt der Druck ja besser durch?

Sry, aber ich will das echt gescheit machen, weil in ca. einem Jahr wirds mein Auto und daran will ich nichts gepfuschtes haben :D

Dann ist gut. Je nach Tiefgang den du haben willst (Musikrichtung?), sind de Rohre seitlich oder oben anzubringen, wobei bei der Seitlichen Variante wahrscheinlich mehr Tiefgang vorhanden ist.

Dass man die Kanäle oben anbrinngt, hab ich noch nie gesehen, so gut kenn ich mich auch nicht aus ;)

Wenn du schon was "gscheites" haben willst, dann solltest du die Kiste selbst bauen, genau mit solchen Kanälen.

Zum berechnen kann ich dir nicht viel sagen. Aber als 1. brauchst du mal ein Subwoofer mit brauchbaren Daten. Hier kannst du noch ein bisschen stöbern:

www.hifi-forum.de

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, meine Schwester hat sich gestern in einen Baum eingebaut mit dem Auto = Totalschaden :S Aber ihr ist zum Glück nichts passiert :)

Das neue Auto: BMW 525d E39 Bj. 2001.

Der hat einen Schisack und die Hutablage ist übder dem Kofferraum ;) Das Problem ist aber der Radio, der spielt nur Kasetten -.- Kennst sich da wer aus, welchen man da einbauen kann, der auch den Woofer und neue Boxen gut unterstützt? Neues Budget ca. 1200 Euro (ich zahle die Hälfte weils bald mein Auto sein wird :D)

post-10856-0-91629600-1304263051_thumb.j

bearbeitet von __aleX__
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Super noch ein weiterer E39er Fahrer ;)

Willkommen im Club :D

Wie ich sehe hast du den BC beim Radio verbaut. Willst den BC behalten? (Würd ich zumidnest machen). Wenn ja gibts da ein paar Möglichkeiten ;)

Geh mal bitte auf die Seite und Such ein bisschen im Forum nach, da wirst du einiges finden!

http://www.e39-forum.de/

Achja es ist relativ Schwierig guten Klang in den 5er zu bekommen, aber da du einen Skisack hast, wird es schon leichter, aber schau ins Forum rein ;)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Super noch ein weiterer E39er Fahrer ;)

Willkommen im Club :D

Wie ich sehe hast du den BC beim Radio verbaut. Willst den BC behalten? (Würd ich zumidnest machen). Wenn ja gibts da ein paar Möglichkeiten ;)

Geh mal bitte auf die Seite und Such ein bisschen im Forum nach, da wirst du einiges finden!

http://www.e39-forum.de/

Achja es ist relativ Schwierig guten Klang in den 5er zu bekommen, aber da du einen Skisack hast, wird es schon leichter, aber schau ins Forum rein ;)

Gruß

Naja, NOCH nicht, in einem halben Jahr beginn ich mit dem L17 :D

Warum würdest du ihn behalten? Was sind daran die Vorteile?

Danke für den Link! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...