Jump to content

porting frage


Recommended Posts

du brauchst ne porting map. des ganze muss gut durchdacht sein und blabla. machst du nur einen fehler kannst dir nen neun zylinder kaufen ;) und bei den Überströmern besonders aufpassen! wennst die wirklich porten willst brauchst du mehr als eine ruhige hand!

und du kannst nicht einfach wild drauf losdremmeln und einfach ir-wie die SZ vom zylinder machen. muss alles gut durchdacht sein.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann alles ^^

weiß zufällig wer die zeiten vom airsal?

dann einfach bisschen pfuschen & geht schon bis jez hab ich noch alles pfuschen können & mit alles mein ich alles ^^

also ca nen mm auf den seiten und bisschen was oben? könnt das hinhauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann alles ^^

weiß zufällig wer die zeiten vom airsal?

dann einfach bisschen pfuschen & geht schon bis jez hab ich noch alles pfuschen können & mit alles mein ich alles ^^

also ca nen mm auf den seiten und bisschen was oben? könnt das hinhauen?

:crazy-smilie: :crazy-smilie: :crazy-smilie:

Unter Anleitungen, Moped Tuning hat KaTa ne Anleitung geschrieben zu Steuerzeiten messen, da ist ein Downloadlink fürs SA SZ Tool!

Da kannst du Steuerzeiten eingeben und es rechnet dir die mm aus ;)

Sonst sag ich zu dem Thema nichts, denn mit Auslassdesign scheinst du dich ja bestens auszukennen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenns ein Drehmomentzylinder ist kannst du bei einem 2 teiligen auslass ruhig ein wenig in die Breite porten, darf aber nicht mehr als 50% des Kolbendurchmessers sein der Auslass

Zum Porten:

in die Breite --> Drehmoment

in die Höhe ---> Drehzahl

Dann musst du noch die form des auslasses bedenken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nen einteiligen ^^

ja dann verschicken kost was zusenden kost was dann sind ma e auf 50 eier oben ne woche abhängig von den eltern da mach ichs lieber selber :D

ich hab bisschen gesucht und bin auf 189°/130° für den airsal gekommen dh 0.5~ mm in beide seiten & bisschen was in die höhe für 133°?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wtf das ist ja ne komplett komplizierte sch***e O:

auslass design auch noch :crazy-smilie:

aber rein theoretisch ein mm sind ja 7° was ich mal gelesen hab stimmt das? dann könnt ich meine idee doch umsetzen ^^

Meiner Meinung nach ist das weder kompliziert noch sch***e aber nun gut!

Wenn man da was porten will, sollte man zumindestens wissen was Pleuellänge, Hub und Quetschkante heißt .. :rolleyes:

Google mal nach "Proflow Motorbearbeitung", da kannst dir mal geportete 1 teilige Auslässe anschauen!

Wieso willst du überhaupt porten ? Was fährst du denn für einen Auspuff ? Gib mir paar Infos dann kann man mehr sagen, denn ich bin mir nicht sicher ob du weißt wieso du grade 197° am Auslass haben willst .. :unsure:

EDIT: sehe gerade du willst auch an den Überströmern porten ?

Die Strömer müssen so aussehen, das der Gassfluss richtung Stüztkanal zeigt.

Der Auslassseitige ÜS mehr, der Stützkanalseitige ÜS, kann mehr mittig auch gehen.

Wichtig ist, das das Gemisch flach über den Kolbenboden fließt, das hat nämlich die Aufgabe den Kolben zu kühlen, wenn es das nicht tut reibt die ganze Geschichte an :peace:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...