Jump to content

polrad


tuner13

Recommended Posts

Nimm ein nicht fasernden fetzn, schraub den Zylikopf ab , steck den Fetzn rein und schraub den Zylikopf wieder drauf. Jz sollte die KW blockieren und du solltest die Polradmutter leicht runter bekommen ;D

bearbeitet von Knoppers #412
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst es mim Schlitzschraubenzieher Versuchen !

Einfach den Schraubenzieher als hebel verwenden !

Versuchs mit so 2-3 Schraubenziehern !

ACHTUNG , wennst es so machst komme nicht zu mir ich habs so gemacht jetzt ist es Kaputt blabla !

Ich Hafte nicht dafür und es es dein Risiko wennst es so Versuchst !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht auch super (viel besser sogar eigentlich) mit einem klauenabzieher, wennst einen mechaniker kennst, der kann dir sicher einen borgen

und sonst gibts noch die ultra pfusch methode:

den block am polrad runterhängen lassen und gut festhalten, ein zweiter soll dann mit einem holz und hammer auf dem kw-stumpf schlagen, is halt mühsam aber geht auch...

aber schau halt dass der block weich landet ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also entweder Polradabzieher (aber der is bei meinen D50B0 3 mal kaputt gegangen, bzw es hat das Gewinde flach gedrückt) oder einen normalen Abzieher.

Da du einen D50B0 hast, würde ich dir aber den normalen Klauenabzieher empfehlen, da beim D50B0 alles viel fester und stabiler draufsitzt, als beim EBS - is nunmal so, oder es kommt mir nur so vor.

Du kannst die ganz einfach ganz billig besorgen. Rechne aber damit, dass er danach vielleicht kaputt ist.

Bei mir ist zb bei einem 3 Klauen Abzieher die Schraube abgebogen, also die mittige.

Oder du bringst den Block in eine Werkstätte, denn die besitzen auch Abzieher.

Schau mal zu einem vw, peugeot, usw.. händler.

Das erste mal, wenn das Polrad abgezogen wird und es zuvor noch nie gemacht wurde, sitzt das Polrad sehr fest oben.

Daher ist zu beachten, dass du bitte einen bisschen weiteren Abstand nimmst und nicht deinen Kopf davor hältst, spreche aus Erfahrung, mir hätte es das Polrad fast ins Gesicht geschossen & einen lauten Knall hats auch gemacht.

Noch zu beachten ist, wenn du die Zündung zusammenbaust, die Schrauben von der Zündung mit Schraubenkleber fest zu machen.

Zumindest die Schrauben der Statorplatte (Die Platte ganz hinten - 3 Schrauben) & die Polradschraube (große goldene).

Wenn du die Zündung auseinandernimmst, markiere dir auch bitte die Stellung des Stators (Spule), der Statorplatte (Platte hinten) und das Gehäuse, damit du nachher weißt, in welcher Stellung die Zündung drinnen war. Noch zusagen ist, dass das Polrad nur in 1er Stellung reingeht, da so eine Art Halbmond in der Kurbelwelle drinnensteckt.

Achja bevor ich es vergesse, wenn du den Block wieder zusammenbaust und du schon beim Zündung zusammenbauen bist, dann gib von der alten Kurbelwelle den Halbmond raus (der sitzt auf der Zündungsseite, des Kurbelwellenholmes. Einfach mit einem kleinen Schraubenzieher reinfahren und rausschlagen und wieder in die neue Kurbelwelle reinhauen, dort habe ich bei der neuen Kurbelwelle übrigens auch mit Schraubenkleber befestigt und reingeschlagen.

Dieser Halbmond verhindert, das weiterrutschen bzw das schneller drehen oder langsamer drehen des Polrades im Gegensatz zur Kurbelwelle. Die Übersetzung zur Kurbelwelle muss nämlich 1:1 übertragen, wenn du ihn nicht einbaust, kanns passieren, dass sich das Polrad verdreht und dir die Zündung nicht mehr übereinstimmt.

Sry dass ich jetzt so viel geschrieben hab ^^

Aber das kommt alles aus Erfahrung, hab nämlich den Halbmond schonmal vergessen, den Schraubenkleber vergessen, usw..

Ich musste nach dem Spalten, 3 mal die Zündung neu zerlegen, dass es wie jetzt (hoffentlich) passt.

Also bei der Zündung sei eins gesagt, KEIN PFUSCHEN, das ist sehr wichtig, nicht schnell schnell, sondern alles mit der Ruhe.

Mir is zb die Statorplatte gebrochen, 2 Halbmonde kaputt gegangen, usw.. also aufpassen.

Es soll dir jemand helfen, der Ahnung davon hat, machs nicht auf eigenen Fuß.

Und ja das Polrad MUSST du abnehmen, da das Polrad auf der Kurbelwelle draufsitzt und du ja die Kurbelwelle rausnehmen musst ..

lg. domi

PS: Puuuh.. jz sind meine Hände kaputt ^^

bearbeitet von D3RBii
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Tschuldigung wegen Doppelpost..

Aber wie dumm seit ihr alle eigentlich, was redet ihr in für einen Blödsinn ein ?

Er soll einen Klauenabzieher nehmen und basta.

Polrad runterschlagen? Werden aber eeh nicht die magneten kaputt oder? ;- )))

Schraubenzieher? Machst aber eeh nicht leicht das Blech unten am Polrad kaputt oder?

Mann, mann, mann.. wenn dann gscheit, he .....

bearbeitet von D3RBii
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt 2 vernünftige optionen:

1. entweder du kaufst dir einen polradabzieher (M19x1)

2. oder du nimmst ein flacheisen (mindestens 6mm stark) bohrst 3 löcher - den abstand musst dir ausmessen - und schweißt in das mittlere ne mutter (M12 oder so)

soo nun hast du am polrad auch noch 2 löcher wo ein M6 Schrauben reinpasst, in die 2 restlichen löcher nen M6 mit ordentlich beilagscheiben und nun aufs polrad schrauben und mal mit Gefühl di Apperatur unter Spannung setzen (am besten 2 leute)

einer hält den block und du gibst der M12 Schraube mit deiner 1/2" Ratsche nen gscheiten ruck und es is auch gerunten.

btw: klauenabzieher hat ein gewisses restrisiko dass du dir ein stück aus dem block rausreisst (aluguss hält nicht viel aus)

greetzZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt 2 vernünftige optionen:

1. entweder du kaufst dir einen polradabzieher (M19x1)

2. oder du nimmst ein flacheisen (mindestens 6mm stark) bohrst 3 löcher - den abstand musst dir ausmessen - und schweißt in das mittlere ne mutter (M12 oder so)

soo nun hast du am polrad auch noch 2 löcher wo ein M6 Schrauben reinpasst, in die 2 restlichen löcher nen M6 mit ordentlich beilagscheiben und nun aufs polrad schrauben und mal mit Gefühl di Apperatur unter Spannung setzen (am besten 2 leute)

einer hält den block und du gibst der M12 Schraube mit deiner 1/2" Ratsche nen gscheiten ruck und es is auch gerunten.

btw: klauenabzieher hat ein gewisses restrisiko dass du dir ein stück aus dem block rausreisst (aluguss hält nicht viel aus)

greetzZ

Ja stimmt, Abzieher hat ein Restrisiko. Aber beim D50B0 nicht, weil du gescheit hinkommst :- ))

Beim EBS ist es blöder, da ist nicht gegenüber noch so ne Ausbohrung.

Beim Klauenabzieher: Der muss genau drauf sitzen.

Sitzt er zuweit drinnen, kannst die die Zündung mitreissen (glaub ich zumindest).. wenn er zuweit draussen angesezt ist, machst dir das Blech unten am Polrad kaputt.

Spalten ist keine Leichtigkeit, die man einfach so macht.

Ich mein im Grunde ist es schon leicht, aber es gibt sehr sehr viel zu beachten :- )))

lg. domi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...