Jump to content

rabbaunsl

Ex-Team
  • Gesamte Inhalte

    4.049
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Alle erstellten Inhalte von rabbaunsl

  1. Geiles Zeug Gibts mehr Pics von den Parts? lG
  2. wenn mir 7 Teams reiben würd ich mir aber überlegen was da falsch dran ist Mehr Bilder vom Bida R70 wären echt nicht schlecht, und falls dein freund einen Team loswerden will, PN lG
  3. Wenn der Auslass bei OT durch das kürzere Kolbenhemd offen ist kannst den Kolben in die Tonne hauen - extremer VVD-Verlust/Leistungsverlust wenns überhaupt noch lauft Kolben bearbeiten oder wie du es nennen willst hat meiner meinung nach so keinen Sinn, also Hemd kürzen bringt auch Einlassseitig nichts, außer mehr Verschleiß... lG
  4. rabbaunsl

    2fast by BRD

    Leichenschänder !
  5. ... mit extrem beschissenem Strömerlayout ,Strömerzeiten und was weiß ich noch bevorst 7mm Aufbohren lässt, ists gscheiter du kaufst dir einen TP74, der hat wenigstens passende Strömer und die Ports sind nicht durchs aufbohren verunstaltet, und die Zeiten sind auch gleich wie beim Ori lG
  6. rabbaunsl

    [Derbi] Sprinter

    Wird der Zylinder beim P4 run ungeportet sein? Ich würd die Fußrastenanlage verlegen, und den Motor so lassen wo er ist lG
  7. Wenns ein Zylinder mit GG-Büchse ist, Hohnen und Übermaßkolben rein, wenns ein beschichteter Zylinder ist, neu Beschichten und neuen Kolben rein lG
  8. Geiles Teil, ist mal was anderes, und ich seh da keine R/T Iro sondern eine Selettra lG
  9. gibts auch Bilder von innen? Mehr bilder von der ganzen Sache wären sehr geil Naja also für "nur" 23PS ist das anpassen sinnlos, das kriegst du mit viel weniger aufwand mit normalen Tuningteilen auch hin wenn mans draufhat lG
  10. schaut eher nicht so einfach machbar aus, der aufwand rechnet sich sicherlich nicht, hast mal ein Bild vom Zylinder? von welchem Moped kommt der Zylinder? lG
  11. Bolzenmitte zu Bolzenmitte Hub klingt nicht schlecht, wenn du das ganze auch professionell angehst wirds auch was, aber immer schön überlegen undso lG
  12. Hoplla^^, ja habe Gleichstrom gemeint, hab das mit dem Trafo mal probiert, da geht genau garnix, mit Gleichstrom gehts aber relativ gut Zum Thema Zylinder anpassen, würd ich mich an deiner stelle mal informieren wieviel Hub und welche Pleuellänge der Motor hat von dem der Zylinder kommt, ist nicht so einfach wie du glaubst lG
  13. WIG würde ich bevorzugen, MIG sollte auch gut gehen. Gehn tuts mit einem Elektrodengerät auch, AC muss es halt sein, und man braucht teure Alu-elektroden, und leicht ists auch nicht Was genau willst du am Block schweißen? lG
  14. Magnet dranhalten ? Alle Malossi Zylinder sind aber aus Alu lG
  15. 1. Motor muss aufgespindelt werden, Überströmer müssen am Motor vergrößert werden. 2. Leistung (Drehmoment) wird mit entsprechendem Restsetup massig vorhanden sein, erfahrungen gibts da noch eher wenig, hat kaum wer den Zylinder 3. Nein, ich denke nicht das man als einsteiger das Teil montieren kann, geschweigedenn abstimmen und alles.. wird auch relativ teuer wenn man ein gutes Restsetup will, und mit einem Enox oder so kann man es gleich lassen und einen 70ccm Zylinder nehmen. Fang mal lieber klein an mit sportpott, dann 70ccm und danach kannst du immernoch etwas stärkeres einbauen, und du wirst auch mehr erfahrung haben lG
  16. Alu kann man mit einem E-Gerät verschweißen, Alu-elektroden und ein Gleichstromgerät sind halt pflicht, und das ganze ist auch alles andere als leicht, aber es ist machbar. Mit einem E-Gerät kann man generell sehr viele verschiedene Materialen verschweißen (Alu,Guss,usw.) wichtig ist aber das man für solche sachen ein Gleichstromgerät hat, sind aber teurer als andere. Wenn nur hin und wieder normale Materialien verschweißt werden sollten würe ich mir ein billiges E-Gerät ausm Baumarkt holen, da kann ja nicht so extrem viel kaputt werden , wenns etwas mehr kosten darf würd ich ein Glechstrogerät holen , like Fronius Transpocket ist ein super Teil, und auch sehr leicht transportierbar lG
  17. Aber Jason macht wenigstens einen richtigen Wheely undso, aber das ist keiner lG
  18. sehr geil ! Zugang zu solchen Maschinen ist etwas sehr geiles, die Materialauswahl gefällt mir auch sehr gut, absolut TOP weitermachen lG
  19. Kundo Pleuel brauche ich nicht, hab ich dir hoffentlich aber schonmal gesagt!?^^ , naja trotzdem danke lG mhR
  20. danke, ja warum sollte ich auch einfahren, das Zeug ist ja schon gelaufen und hat ordentlich Leitung auf die Rolle gedrückt werd mich einfach unterm ersten mal fahren an eine halbwegs gute Gasereinstellung rantasten, und dann kanns auch schon losgehn ^^ @ mike : das ist normale Dichtmasse, frag nicht wofür das zeug ist^^ lG
  21. So hab heute mal den Strömer vom Block auf die vom Zylinder angepasst, und da muss ich am Boostport und so noch etwas mit Kaltmetall nachhelfen, sollte aber nicht so ein problem sein schön langsam wirds schon werden lG
  22. Schmierbohrungen Schmiertaschen, nur halt eben Auslassseitig nur um alle unklarheiten zu beseitigen lG
  23. 126/196 oder so, aber wird auf meinem Motor etwas anders aussehen, aber so ungefähr halt
  24. Hmm Also es geht mir ja eigentlich nicht darum den Kolben zu kühlen, sondern den Auslasssteg, und der etwas höhere verschleiß am Kolben ist bei meinem Zylinder auch schon egal Ich will einfach nicht riskiren das sich der dünne Steg zu stark ausdehnt und deswegen der Kolben klemmt die Schmierbohrungen sind ja bewährt, gerade im Scooterbereich, da dort eben die Stege sehr dünn gestaltet werden, falls es sich mit einem ganz kleinem Bohrer ausgeht wärs sehr geil, da anscheinend keiner erfahrungen mit so Taschen im Kolben hat .. lG
×
×
  • Neu erstellen...