Jump to content

JoeHännes

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JoeHännes

  1. JoeHännes

    Innenrotor!!!

    Hallo Jungs!!! Da ich ja in letzter Zeit an den Diskusionen auch teilgenommen habe konnte ich mir mal mein Urteil bilden über die Leute die hier in der High End Area unterwegs sind. Leute ihr seit Klasse! Nun hoffe ich das ihr mir mal helfen könnt. Ich suche die kleinste Iro die es so gibt. Die hab ich auch gefunden! Diese Zündung möchte ihc gerne haben. Die ist analog und genau das ist das Problem. Nun ist meine Frage welche Digitale CDI kann ich daran anschließen? Kann ihc da jede Digi CDI dran machen auch die von den Batteriezündungen weil da immer nur bei steht das die nur 8-16 V brauchen? Hoffe ihr könnt mir helfen. MfG
  2. Ich hätte voll interesse an dem Gaser. Ist der vollständig und vollfunktionsfähig? Stell mal n Pic rein. Ich nehm ihn auf jedenfall für 50. MfG
  3. Ich brauche die Zündspule verkäufst du die auch? Meld dich mal per PN.
  4. Kann dir nur nen Gianelli für Derbi anbieten. Wenn du interesse hast meld dich per PN.
  5. Ich kann dir ein Gianelli anbieten. Der ist für Derbi Senda. Hab ihn auf meiner Senda Bj.03 . Auch auf ori Zylinder. Geht sehr gut. Wenn du interesse hast melde dich per PN. MfG
  6. Oh man ist mir das gerade peinlich. 20cm*20cm*20cm = sind natürlich 8cm³ und auch somit 8 Liter. Tut mir echt Leid. War eben irgendwie verwirrt. @ sandro: Ich bin auch eigentilch absolut der Praxis Typ, nur in diesem Gebiet muss man sich wie 2 Stroka gesagt hat erstmal mit den physikalischen Grundgesetzten beschäftigen und wenn man dann in der Praxis alles verstanden hat dann kann man sich daran machen seine theoretischen Behauptungen mit Praxistest zu untermauern. Mir fehlt nur ein Moped was Ram Air besitzt und mir fehlen auch die km/h. Wenn ich Rückwind habe und alles gut läuft schaff ich vllt echte 100 mit meiner Derbi. Also kann ich ncihts testen was mit Ram Air zutuen hat. Ich beschäftige mich deshalb mit den anderen an dieser schönen Diskusion nur an der Theorie, denn auch da gilt es sein wissen zu erweitern. Ich finde diese Diskusion sehr interessant. Außerdem inspiriert das vllt auch den Threadstarter an seinem Aufladungsvorhaben. MfG
  7. Dann solltest du die auch noch mit rein nehmen in deinen Test. MfG
  8. Wie Ramair funktioniert und so ist mir auch alles klar. Meine Frage ist nur um bei Ramair mit dem Staudruck die Luft in den Vergaser zupressen um Mehrleistung zu erzielen muss doch die Luft die reingerammt wird schneller sein als die Luft die angesagt wird. Also der Vergaser starker saugt als die Luft drückt ist ja alles wie gewohnt. Deshalb muss doch die Luft mit einer höheren Geschwindigkeit reingepresst werden als der Vergaser saugen kann. Wie berechnet man das wieviel der Vergaser saugt und wie schnell die Luft strömt. Angenommen mann nimmt mal einen Quadratischen Luftfilterkasten als bsp. Sagen wir mal 20*20*20. Wäre dann ein Fassungvermögen von 2 dm³ bzw 2 Litern. Das sollte wohl ausreichen. Wie kann man nun berechnen mit welcher Geschwindigkeit die Luft reingepresst werden muss um schneller zu sein als die angesaugte Luft. Da spielen ja viele Faktoren ne Rolle. Länge des Lufteinpressschlaues, Wiederstände wie die sich ausbreiten kann in der Luftbox. Ich glaube man kann sowas gar nicht berechenen oder? Und man kann diese Tabelle ja nur als groben anhaltswert nehemen, weil es eben verschiedene obengenannte Faktoren gibt die diese Zahlen beeinflussen können. Als Staudruck bezeichnet man diejene Kraft, mit welcher der Wind auf Gegenstände bzw. Hindernisse einwirkt. Dabei wird als Normgröße eine Fläche von einem Qudratmeter angenommen, die in einer Ebene senkrecht zur Windrichtung steht. Eben genau das ist ja das Problem das kann man ja nicht für das Moped Ram Air System sagen. MfG
  9. Was genau ist also bei ihm passiert? Hat er schlechte erfahrungen mit dem Mozzi Kolben? MfG
  10. Maico ist generell ziemlich interessant. Die haben auch früher in ihre 50iger Serienmäßig Drehschieber eingebaut. Sind nur leider heute sehr teuer und selten. Hatte vor einiger Zeit mal ein Angebot von 2200 € für ne Maico MD50. Sehr guter Zustand und die haben Leistungspotenzial ohne Ende. Die fuhren schon früher ca 90 Km/h und das ist schon beachtlich. MfG
  11. Im allgemeinen haben Quadrathuber den Vorteil das sie bei gleicher mittleren Kolbengeschwindigkeit mehr Drehzahl haben als Langhuber. Bsp: Bei gleicher cc Zahl hat der Motor Es seien ein Motoren mit 13000 rpm gegeben. Einmal; 39,7(ori?!)*47,6 = 70,64cc und einmal; 44*45 = 69,97 Also beide 70cc Motor A hat eine Kolbengeschwindigkeit von 17m/s Motor B hat eine Kolbengeschwindigkeit von 19,06m/s In unserem Beispiel ist das natürlich anderes weil der Hub von 39,7 ja weniger ist als 44. Der Ori Hub ist daher mehr kurzhuber. Vorteil für unseren "Langen Quadrathuber" ist das er mehr Bums also mehr Drehmoment hat. Kurzhuber sind ehr auf Drehzahl ausgelegt und nicht auf Drehmoment und unserer Motor(44mm) hat also bei sonst konstanten mehr Drehmoment. Das Drehmoment hängt natürlich auch vom vielen anderen Faktoren ab. Aber angenommen bei sonst konstanten bedingungen. Natürlich könnt ihr jetzt wieder argumentieren. Drehzahl=Leistung. Das Argument durch die 47,6mm Bohrung sind auch größere Kanalquerschnitte möglich nochmal außen vor gelassen, weil das ist ein +Punkt für den ori Hub. Also ob es nun ein kurz,lang oder Quadrathuber sein soll hängt in erster Linie immer vom Einsatzfeld ab. MfG
  12. Ich werde das mit meinem Team besprechen. Normalerweise poste ich ungern Bilder von meinen Arbeiten. Ich werde aber denke ich mal bald einen ausführlichen Drehschieberthread zu einem Hercules 505 3Gang machen den ich für jemanden bauen soll. Dann werde ich meine arbeit offen legen. Ich denke mal nächste Woche werde ich auch ein Bild von meinem DS posten, aber nicht zuviele Details preisgeben, weil wie du weißt und alle anderen die in RennTeams unterwegs sind. Die Konkurenz ist immer und überall. @squamble: War in dem Link vorher was anderes weil wenn ich den anklicke werde ich zum Drehschieber Thread hier weitergeleitet. Was meinst du mit zu viele Anfragen? MfG
  13. Die mit 70cc arbeiten wollen für die wäre das durchaus interessant. Ich denke mal ich würde auch einen 70cc mit 44mm Hub haben wollen. Aber ich brauche nunmal 50cc Sätze bzw Auspuff Anlagen. Aber 44mm Hub und 45mm Bohrung wäre irgendwie geil. Immerhin fast Quadrathuber und das bringt ja seine Vorteile. MfG
  14. Also ich weiß nicht wie es bei Simson ist, aber wenn man bei meinen Kreidler Florys einfach die Einlassbohrung so setzt das die Gassäule an den KW Wangen vorbeiläuft ohne das die im weg sind, muss die KW geometrie ja nich geändert werden. Was kannst du mir zu den Titeln unter unseren Namen sagen? MfG
  15. Leider kann ich von einer WIG Anlage nur träumen. Würedest du auch 50cc Highend Anlagen bauen? MfG
  16. Lass dir doch von DN einen machen. Ich hab bis jetzt zu jedem Auspuff was negatives gehört außer zu den DN Anlagen. Lob an DN. Ich werde evtl. anfang nächsten Jahres auf euch zurück kommen. MfG
  17. Wer behaupted denn das Ramair was bringt? Ich hab mal von nem Kollegen gehört das sogar bei der R6 dieses Ramair erst ab einer Geschwindigkeit von 280km/h ein Leistungsplus bringt. Ich frage mich wie die das bei den P4 läufen getestet haben. Die brauchten ja einen ordentlichen Venti-Lenti um 280 km/h zu simulieren. Ich finde trotzdem das es cool aussieht. Die LH Teams haben um ihren DS bzw Vergaser auch sone Kiste drüber und dann von vorne mit einer Art StaubsaugerRohr bis zur Kiste verbunden. Das ist ja auch dafür da um Luft zu ziehen. Sie aber schon geil nach "Ramair" aus. Edit: Hab gerade mal nochwas zum Lader gefunden. Ist aber kein Abgas Turbo sondern ein E-Turbo. Ich bezweifele jedoch das das Teil richtig gut ist. Elektrischer Turbolader MfG
  18. Bei so dünnen Blech kann man noch mit der Hand biegen. Sogar die Konusabwickelung. Alle Betriebe in denen ich bis jetzt angefragt habe hatten nur 1,5mm und das ist mir zu dick. Habt ihr mal n Link von nem Shop wo ich sowas bestellen kann? 0,75mm ist schon ziemlich dünn. Das brennt doch beim schweißen durch oder? Womit schweißt du? MfG
  19. Das beziehst du auf die Vespa DS oder? Da ist es nämlich so das die KW Wangen versetzt stehen also keine Vollwange sondern die ausparrung jeweils gegenüber. Die KW geometrie ist nicht zwingend notwendig. Ich kann euch da auch nur von Kreidler berichten weil ich mit anderen Motoren keine Erfahrung hinsichtlich DS umbau habe. Bei Kreidler ist es aber so, dass man die Einlassbohrung ein bisschen mit Winkel bezogen auf die Kurbelwange setzten kann. Dann läuft der Gemischstrahl an der KW vorbei. Eine Off Topic Frage mal. Wer sucht sich eigentlich die Titel aus die unter den Acc. Namen stehen. Bei mir steht Moped-Noob. Keiner ist allwissend aber ein Moped-Noob bin ich allemal nicht. Woran wird das fest gemacht?bzw. wer verteilt diese Titel? Ich denke du squamble weißt was ich meine weil du auch ein DS gebaut hast und auch so 2 Takt Know How besitzt um von dir sagen zu können das du ebenfalls kein Noob bist. MfG
  20. Wie ist der Brennraum so? Welche unterschiede hast du festgestellt im Gegensatz zum Ori Zylinderkopf? Die Brennraumform ist ja komplett anders. MfG
  21. Mehr aus 50cc. Ich persönlich finde es erstaunlicher aus 50cc viel Leistung rauszuholen als aus mehr Hubraum. Hinter 50cc steckt mehr aufwand und mehr Know How. 15 PS aus 50cc holt man nicht so einfach wie aus 80cc. Aus 80cc kann fast jeder "dumme" 15 PS machen, aber bei 50cc ist das was besonderes. MfG
  22. Ich würde gerne 50cc High end Anlangen bei dir kaufen können. In diesem Sektor sind sehr viele Unterwegs aber es gibt kaum Anlagen. Dafür könntest du mal eine richtig gute Entwerfen mit schönem Drehzahlband von 11 bis 15k und viel Leistung. Und natürlich dafür die entsprechenden Zylinder. Für sowas wäre ich mal. MfG
  23. Wie wolltest du die 50cc High End Anlage gestalten? Die interessiert mich am meisten. Dahingehent ist die Konkurenz nicht so groß und du kannst mehr verkaufen wie zB für 70cc oder 80cc Anlagen. Die Nachfrage ist denke ich mal auch in diesem Sektor sehr hoch. 2te. Frage: Woher beziehst du dein Blech und verwendest du 1mm Blech? MfG
×
×
  • Neu erstellen...