Jump to content

Perfekte Abstimmung nach 80ccm Umbau


Recommended Posts

Hy Leute,

hab in den letzten Wochen hier viel mitgelesen was Düsen, Abstimmung usw. angeht. Tauchen ja in letzter Zeit immer wieder mal Threads dazu auf.

Nun komme ich aber leider nicht drum herum einen eigenen Fred zu starten ^^

Hab mir vor einigen Wochen einen 80ccm Zylinder gegönnt, fuhr sonst in letzter Zeit mit einem 70er.

Nach vielen Tagen abstimm und schraub Stunden, bin ich heute so weit gewesen, dass ich das letzte bisschen Luftzufuhr das zu viel war bzw. gar nicht hätte da sein sollen abgekappt habe. (Keine Gas-Annahme bei Vollgas).

Mal war die Düse zu Groß, mal zu klein, mal der Nadelclip zu weit oben, mal der Nadelclip zu weit unten, mal war die Gemisch-schraube zu weit ... Naja ihr kennt das ja sicher :)

Mein [hoffentlich] letztes Problem:

Ziehen tut sie momentan schon wirklich enorm, noch nicht ganz perfekt aber das liegt am defekten Ass den ich nächste Woche noch erneuern werde, momentan hab ich alles mit Isolierband richtig abgedichtet - mein Problem kommt aber nicht davon:

Wenn ich von Vollgas runter gehe, hängt noch ein paar Millisekunden das Gas, er geht also nicht sofort runter wenn ich den Gashahn loslasse, so als ob das Gas-seil kurz hängt.

Ich glaube zu 100% zu wissen, das es nicht am Gas-seil liegt, das ganze fühlt sich viel mehr nach einer nicht ganz Perfekten Abstimmung ab.

Kann sich einer von euch Vorstellen worans da happern könnte?

Setup:

-> Airsal 80ccm Sport

-> 21mm Dellorto Black Edition - 52 HD - Nadeclip: 2te von unten - Gemisch-schraube: Std.

-> Malossi VLC Membrane

-> Sportlufti

-> Turbokit Chromado (Bald GP 80)

Danke euch schon mal!

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Hauptdüse ist viel zu klein, bei allen Motoren mit 80er Airsal und 21er Phbg hab ich bis jetzt düsen zwischen
82 und 92 verbaut.

Hast du den Düsenteller entfernt ? (Golderner Ring bei der Hauptdüse) dieser behindert in vielen fällen die richtige abstimmung , und sollte entfernt werden falls vorhanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal irgendwo gelesen: Dellorto Vergaser: Umso größer der Gaser umso kleiner die Düse

Ich hab mir in den letzten 2 Wochen 3 Düsensets bestellt, da die immer wieder zu groß war. Geb ich eine 60er rein (z.B.) raucht sie enorm und sauft immer ab beim gas geben ...

Ne hab ich nicht .. wusste ich nichts davon .. ^^

Macht der so viel aus?

Edit: Welcher ring?

Dellorto%20Duese.jpg

ZK Bild passt momentan auch - vorher Pechschwarz.

Standgas passt jetzt auch - vorher mit 60er (und Aufwärts) Düsen gabs sowas nicht ^^

bearbeitet von Claas_Evolution
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der HD kann irgendwie nicht stimmen.

Ich fahre auch den 80 Airsal Sport mit dem PHBG 21, jedoch auf Ori-Pott.

Meine derzeitige HD ist eine 82. Allerdings noch ein bisschen zu mager weils oft bei Vollgas kein Gas nimmt.

Meiner Meinung nach brauchst du eine 88-95 HD. Zündkerzenbild sagt auch nicht alles.

Am Ansaugstutzen kanns auch nicht liegen. Wenn der Falschluft zieht müsste es doch viel zu mager laufen oder?

Probier mal ne 90 HD. Nadelclip auf 2te Position von oben und Gemischschraube ganz rein und viertel Umdrehung heraus.

bearbeitet von Klaus17
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Nein.

Ich brauche definitiv keine größere HD - schon gar nicht um so viele Nummern.

Ich Zitiere mich mal selbst:

Ich hab mir in den letzten 2 Wochen 3 Düsensets bestellt, da die immer wieder zu groß war. Geb ich eine 60er rein (z.B.) raucht sie enorm und sauft immer ab beim gas geben ...

Vergesst bitte nicht, dass ich einen Dellorto und keinen PHGB Vergaser habe ;)

Wenn ich eine 90er reinschnaltze, springt sie gar nicht erst an, zumindest fast nicht.

Die Düse die ich momentan habe passt sicher - zumindest annähernd.

2 Nummern größer und sie säuft wieder ab und fährt viel zu fett.

Hab das Spiel jetzt 2 Wochen lang durchgespielt ;)

Nadeclip ist auf 2ter Position

Könnte mir mal bitte jemand kurz andeuten, wo sich dieses Plättchen befindet?

Finde auf der Düse nichts zum runternehmen - ist alles ein stück ^^ (Vl stell ich mich auch grad extrem blöd)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab kein Goldenes Teil um die HD ^^

Die Düse sieht so aus, wie auf meinem gepostetem Pic oben ...

Der Vergaser ist noch keine 30km alt - also fast Nagelneu.

Komisch. Wirklich komisch.

-> Hab mir vor ein paar Wochen das erste Düsenset bestellt: 70-88 da die 90er die drinnen war viel zu groß war. Und mein erstes Set nur größen darüber beinhaltete.

Pechschwarze Schwarze Zündkerze, Enorm viel Rauch, Saftelte überall ein bisschen raus, Extrem schlechte Gasannahme

-> Düsenset zurückgeschickt, neues bestellt: 50-68

68, 66, 64 - 56 Schlechte Gasannahme, Viel Rauch, Schwarze Kerze

-> 54 Schon viel besser, fast kein Rauch mehr, Gasannahme geht so

-> 52 gute Gasannahme, kein Rauch mehr, braune Kerze

bearbeitet von Claas_Evolution
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm das ist schon komisch :/

Wenn du iwo um die Ecke wohnen würdest, würd ich mir das mal anschaun, ist echt ein komischer fall, hört sich schon plausibel an, aber die erfahrung hat halt ganz anderes gezeigt.

Wie sieht der Rest vom Ansaugsystem aus ? Membrane Luffi ect ?

Hast du es schon mal ohne filter versucht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich komme gerade von einer [erstmalig] etwas längeren Rundfahrt heim.

Ich berichte mal:

  • 1, 2, 3 Gang: Tolle Gasannahme durch das ganze DZB
  • 4, 5, 6 Gang: Wieder das selbe Theater, wenn ich vom Vollgas runter gehe, hängt das Gas kurz
  • 6 Gang: Bei Vollgas schlechte Gasannahme, bei ¾ Gas passts noch

Was mich hier wieder auf eure Vermutung bringen lässt: zu kleine Düse. Aber komisch, dass die Restlichen Gänge passen - und bei größerer Düse wieder alles zu fett ist ..

Mir ist auch Aufgefallen, dass doch noch etwas Rauch mehr Austritt als üblich - vor allem an Kreuzungen, also am Stand.

Standgasschraube ist ganz drinnen, dennoch fast zu wenig Standgas.

Jo ich wünschte auch, dass ich noch jemanden aus der Szene kennen würde, ich bin aber leider schon aus dem alter herrausn. :)

Hab ja schon um die 7 Jahre ein Auto, kaufe mir Mopeds nur noch defekt und möble sie zum Verkaufen wieder auf - bin einfach nie rausgewachsen aus allem, Der 2-Tackter hat mich schon immer Fasziniert :crusin:

@David: Wie meinst du das, wie`s aussieht?

Hab gestern meinen Lufti, Gaser und Malossi Membran mal offen gelegt um den defekten Stutzen gut abzudichten, sieht für mich alles Ok aus - etwas eingeschmiert aber nirgends richtige Öl-Anhaftungen - so wies sein soll denk ich.

Ganz ohne? Ne noch nicht ..

Soll ich mal?

bearbeitet von Claas_Evolution
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja teste das mal, und falls das nicht hilft, schau mal , ob deine Dichtungen am Zylinder noch alle gut sind, oder ob sie nicht etwas wasser zieht ...

Wenn dein Filter verstopft wäre, wäre das Problem gelöst und es würde alles erklären.

Naja eigentlich haben die gänge nicht viel mit der Gemischaufbereitung und dem lauf des Motor's zu tun, wir haben schliesslich keine Elektonischen helferlein die da iwas anders regeln könnten oder hast du ein Ramair system ? ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist da heute Nacht noch was eingefallen ..

Als ich den neuen Vergaser eingebaut habe, hatte ich beim Joke ein paar Probleme, da das Joke Seil zu kurz war - momentan ist er so halb offen, man kann ihn also nur wenig aufziehen.

Kanns daran liegen?

Ich häng das später nochmal aus, und teste mal - auch kuck ich mal wegen dem Lufti und der Dichtungen - obwohl ja alles Nagelneu ist, wie ich schon sagte.

Danke fürs Gedanken machen dazu!! :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist da heute Nacht noch was eingefallen ..

Als ich den neuen Vergaser eingebaut habe, hatte ich beim Joke ein paar Probleme, da das Joke Seil zu kurz war - momentan ist er so halb offen, man kann ihn also nur wenig aufziehen.

Kanns daran liegen?

Ich häng das später nochmal aus, und teste mal - auch kuck ich mal wegen dem Lufti und der Dichtungen - obwohl ja alles Nagelneu ist, wie ich schon sagte.

Danke fürs Gedanken machen dazu!! :thumbsup:

AHA ^^ Ok wenn der Choke nicht richtig schliesst, ist jegliches abstimmen sowieso für die Katze ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Soderle ..

Bin leider erst heute dazu gekommen, aber:

Neuer Absaugstutzen ist heute gekommen, d.h. :

  • Vergaser gereinigt (Unnötige Arbeit, da Nagelneu)
  • Defektes Ass getauscht
  • Alles Richtig abgedichtet und angeknallt
  • Joke Ausgehängt
  • Fazit: Ein wirklich gut und Perfekt wirkender Ansaugweg

Moped:

  1. Zündkerze fast etwas zu schwarz
  2. Extremer Öl Rauch (Hab ich das hier schon erwähnt?) egal wann
  3. Beschriebenes Stottern besteht noch immer
  4. Bei Vollgas in den Höheren Gängen rutscht die Kupplung (neue ist seit heute Bestellt deshalb momentan unwichtig)

Leute ich bin echt am Verzweifeln, ich weis wirklich nicht was ich noch machen soll. Ich hab all meine letzten Hoffnungen auf den defekten Ass gesetzt, die ganze Gasannahme/Stotterei wurde dadruch leider nur Minimal verbessert.

Ihr seid hier wirklich meine letzte Hoffnung bevor ich das Teil herrichten lassen muss. =(

Als Autobesitzer und (dadurch) Hobby-Schrauber würde mich das wirklich kränken =(

Nochmal mein momentanes Setup:

-> Airsal 80ccm Sport

-> 21mm Dellorto Black Edition - 52 HD - Nadeclip: 2te von unten - Gemisch-schraube: Std.

-> Malossi VLC Membrane

-> Sportlufti

-> Turbokit Chromado (Bald GP 80)

-> Neu: Barikit Ansaugstutzen

-> Neu: 15:53

Herzlichen Dank an alle die schon geholfen haben!!

Chris

Edit: Ich stell später auch noch ein paar Bilder rein, wobei ich kaum glaube das dies beim Support hilft ..

bearbeitet von Claas_Evolution
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

brauchst ca. ne 90er Hauptdüse, wie schon mehrfach erwähnt wurde...

Gruß

Und wie ich schon mehrfach erwähnt habe (!) kann ich keine größere Düse verwenden. ;)

Siehe hier.

=============================================

Nebendüse - ja die is noch Original.

Um die hab ich mich nicht recht gekümmert, da meine Probleme erst nach ca. 3/4 Gas losgehen und bei Vollgas aufhören bzw. beim Runtergehen wieder beginnen ..

Hmm ..

Geh jetzt mal runter und mach ein paar Bilder zum Rauch und Ansaugweg - vl . Hilft das hier was (meiner Meinung nach Ölrauch.. )

bearbeitet von Claas_Evolution
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So.

Ich glaub zwar nicht das es viel Hilft aber nach einem weiterem Erfolgreichen Tag ohne fixen des Lichtfehlers (hab ich hier noch gar nicht angeführt seit dem neuen Airsal geht kein Licht mehr) oder der Abstimmung schmeiße ich mal ein paar PICs rein vl. fällt einem ja was auf... :drool:

Mache bei Gelegenheit auch noch ne Rundfahrt mit meiner GoPro damit man mal hört was ich meine.

20150517_144338ukjzb.jpg

20150517_1443472akyw.jpg

20150517_144358zxkdo.jpg

20150517_144403s8kob.jpg

20150517_144521dyk52.jpg

Achja:

Das Öl am Zylinderkopf wurde rausgedrückt als ich mit der 95 Düse rumspielte ;)

PS: JA am Video ist mein extrem schön Zensiertes Taferl vom PIC sichtbar :lamo:

xD

bearbeitet von Claas_Evolution
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke aber ..

...Anschlüsse vom Vergaser und ASS offen...

Vergaser ist Zu - Paste drinnen (sieht man nicht am Pic) :)

Ass ist offen ja da hast recht aber meine Probleme bestanden schon Vorher :)

Mach ich aber später zu.

Glaubst du das das SO VIEL ausmachen würde wenn ein kleines Luftloch vorhanden ist?

Chris

bearbeitet von Claas_Evolution
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ölanschlüsse müssen natürlich verschlossen werden wenn du keine Ölpumpe anschließt :crazy: genau so wie man drauf achten sollte dass das Chokeseil lang genug ist.. dann klappts vll. auch irgendwann mit ner 90er Düse. Mit deiner 52er HD bist du aufm totalen Holzweg...(wenn man davon ausgeht dass der Auspuff entdrosselt ist, was ich bei 80cc jetzt mal annehme)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anstatt da irgendwas zuzuschmieren, hättest du nur mit einem Stück Schlauch den Unterdruckanschluss am Vergaser mit dem am Ansaugstutzen "kurzschließen" müssen :D Und ja, das macht einiges aus ;)

Bremsflüssigkeit hinten sollte auch mal nachgefüllt werden :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...