Jump to content

[Puch] Maxi Goes *STAGE6* => 11,6ps


Recommended Posts

Hi,

nur das das verbaute Lüfterrad trotzdem für Linksdrehend gebaut ist. Siehs dir am Bild an, dann wirst du das sehen.

Irgendwie Saugen tut das schon, nur vielleicht mit 1/4 der Leistung die das Gebläse haben sollte.

mfg,

christian

P.S.: Oder meint hier wirklich jemand, das ein Axialgebläse, wenn es verkehrt läuft, in der mitte dann die Luft rausbläst? ;)

Das Lüfterrad ist zu 100% nicht für linkslauf gebaut, es ist das eines yamaha bw`s, und bei allen AC-Rollern dreht der Schwung

im Uhrzeigersinn. Also stimmt bei uns die Drehrichtung!!!!!!

Und wenn scho gibt das lüfterrad volle Leistung oder garnicht, nicht 1/4 oder so :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der leistung kann und will ich auch gar nicht beurteilen,

aber wenn die Motorenhersteller! von mina, piaggio, yamaha, etc.

das lüfterrad so verbauen dann wirds wohl stimmen denk ich mir.

mfg

Hi,

ob das bei den Rollern so verbaut wird, kann ich nicht sagen, wenns so ist, macht halt die Schaufelform ausser weniger Leistungsaufnahme durch weniger Luftleistung, keinen Sinn.

Deine Haube mußt du aber selbst dann nochmal überdenken, sieh dir einfach ein Haube vom Roller an, dann weißt du was ich meine, gerade der Übergang vom Lüfterrad in den Kanal ist sehr wichtig!

sonnst nix für ungut,

mfg,

christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das lüfterrad bei rolern is normal auch auf der anderen seite montiert!

jaja ist mir schon klar aber dafür dreht sich auch die KW zum vergleich mit dem maxi entgegengesetzt

mfg

Hi,

ob das bei den Rollern so verbaut wird, kann ich nicht sagen, wenns so ist, macht halt die Schaufelform ausser weniger Leistungsaufnahme durch weniger Luftleistung, keinen Sinn.

Deine Haube mußt du aber selbst dann nochmal überdenken, sieh dir einfach ein Haube vom Roller an, dann weißt du was ich meine, gerade der Übergang vom Lüfterrad in den Kanal ist sehr wichtig!

sonnst nix für ungut,

mfg,

christian

bei rollern ist das lüfterrad sicher so montiert aber die haube weden wir eh um bauen

hab mir gedacht so ähnlich wie bei einer alten MC50

mfg

bearbeitet von Towelie
Doppelpost
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muss mich au mal wieder an mein puch wagen!^^

warum steht bei den videos 76ccm?? und wie is eig die quetschkante?

76cc des wegen weil der zylinder ja für einen Minarelli stehend(39mm Hub) gebaut wurde,

ein Maxi hat aber 43mm hub und deswegen kommen wir auf ca. 76cc

Die Quetschkante ist derzeit 0,95mm, wird aber noch auf 0,7mm gesenkt

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Update*

die Puchshop bestellung ist gestern gekommen :wub:

hier die Bilder:

DSCN3789.JPG

die KStar Kurbelwelle:

DSCN3790.JPG

die 3 Backen racing Kupplung:

DSCN3807.JPG

die Lager+Simmerringe:

DSCN3810.JPG

18er Ritzel, oh man ist das teil fett ;)

DSCN3808.JPG

eine frage wegen der Kupplung, unsere ori Kupplung hatte einen Nut und wurde halt mit einen Keil auf der Kurbelwelle ausgerichtet, die neue Kupplung hat aber keine Nut, wie funktioniert es da???

eine neue Amaturenhalterung haben wir auch gebaut:

DSCN3814.JPG

und wir wollen uns einen neuen Auspuff bauen, geplant wurde er schon mal^^

DSCN3802.JPG

pls commis

mfg

bearbeitet von Heissi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soll die planung die einzelnen teile sein die dann zusammen geschweißt werden ?? sieht ganz schön fett aus xD

jap das sind die konuse, die werden eingerollt und dan geschweisst.

so wie unser erster pott:

DSC02033.JPGDSC02040.JPG

isn 50cc high end auspuff, geht ca wie ein gia.

und unser neuer isn 70cc midrace pott. Nachgebaut vom Stage 6 R1200, also sollten die durchmesser passen :D .

mfg Nos_Power ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

<# Update #>

thx @ el_Barto hätte ich sonnst vergessen

Motor neu gelagert und neue Kw

DSCN3837.JPG

18e Ritzl das man sieht wie groß es ist (ist noch nicht montiert)

DSCN3839.JPG

selfmade Spacer

DSCN3841.JPG

neuer Pott is im bau.

die ersten teile sind schon zusammengeschweisst.

DSCN3847.JPG

DSCN3855.JPG

mfg Nos_Power

kommentare und kritik erwünscht

bearbeitet von Nos_Power
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is mit elektro geschweist. is aber nur gepunktet, wird erst später proffesionell geschweisst.

das blech is ein 1.5mm Stahlblech.

ein freund von mir (MH-Richy-3) hat es am ambos gebogen.

mfg Nos_Power

bearbeitet von Nos_Power
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is echt schön geworden...

nur schauta nicht nach leistung aus^^.. aber fur das setup wird er gut passen denk ich..

kw schon gewechselt?

mfg

eig müsste er schon leistung haben denn die teile haben die gleichen

abmessungen wie beim stage6 R1200 oder so

und KW ist auch schon gewechselt

mfg

PS: Nos hatt auch vergessen das die neue 3-Backen Kupplung auch schon eingebaut is

bearbeitet von MH-Richy-3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...