Jump to content

2Stroka

Ex-Team
  • Gesamte Inhalte

    5.071
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    272

Alle erstellten Inhalte von 2Stroka

  1. ey, manchmal kann ich die Seite nicht öffnen oder es dauert ewig! steht der 2Stroke-server bei einem der Admins unterm Tisch oder im Schrank? jede andere Seite lädt ruckzuck, bei mir im Geschäft isses genauso mit der 2stroke-seite. hat noch jemand das Problem bzw. woran liegts?
  2. eine Seite vorher schreibt ein anderer dass die Malle-zündung nicht besser ist als die PVL. Zündkurven kann man eben nie verallgemeinern, man braucht die passende Zündkurve zum Motor und nicht umgekehrt. Wie man sieht gibt's etliche PVL-varianten, is ja auch kein Wunder... tendenziell kann man sagen dass alle Kurven bei 16k nicht mehr weiter in Richtung früh marschieren. Da beginnt der "blutrote Bereich", um den Motor zu entlasten ist da Schluss.
  3. Jo, ich natürlich. Ich programmiere µC's. normalerweise in C, Assembler gehört aber 2 Semester zum Studium dazu. Ist zum Hardware-nahen programmieren auch notwendig um zu verstehen was der µC eigentlich so macht. Ich hab in meiner Lehre sogar noch einen Intel 8085 (Vorgänger vom 8086 und 286) mit ner HEXtastatur programmiert, das kann man sich heute schon garnichtmehr vorstellen.
  4. Polini HPC Evo Kurbelwelle hab ich schon geschrieben, kann gestrichen werden
  5. Yeah, Württemböörger!! Bist du Badner oder Schwabe? Ich bin aus Baden Baden, badischer geht's nimmer! Schwarzwaldhochstrasse rocks
  6. 2Stroka

    Honda Bali 50

    Ich hab einen Honda SFX, ziemlich gleich wie der Bali. Die CDI ist bei mir direkt unterm Helmfach/Sitzbank. Stecker dran und fertig. Am besten einfach alles so zusammenstecken wie er's auch zerlegt hat, haha Ne im Ernst, mit dieser Problembeschreibung kann dir keiner direkt weiterhelfen. Genauere Beschreibung, Fotos usw. wären hilfreich
  7. du meinst dann 2 Spannungsregler parallel schalten? ist meiner Meinung auch nicht die feine Lösung... dafür bräuchtest du 2 leistungsstarke Low-drop-Spannungsregler. So ein Billigheimer 7812 kannst du vergessen, der braucht ca. 2V höhere Eingangsspannung zum regeln. So'n Lowdrop-regler der auch kräftig Strom bringt ist nicht soo billig, der kost ein paar Cent mehr... Und das alles auf'n Kühlblech mit Isolator dazwischen und so. Kann man schon alles machen, da müsste man ja schon beinahe richtigen Schaltungsaufwand betreiben... Das wär ja voll der Act, ich versuch mich aufgrund von beruflichen , hardwareentwicklerischen Tätigkeiten bei meinen Hobbies auf Elektronik zu verzichten. Is alles shice...ein Mopped braucht ne Zündung und höchstens noch ein bisschen Licht, das wars! Ich meine ne Ladebuchse für eine Batterie am Mopped sollte reichen. Batterien sind ausserdem sauschwer. Da lädt man doch lieber öfter. Wie war das Thema eigentlich nochmal gleich? Ahja, defekte HPI-zündungen... da könnt ich jetzt auch ne Story erzählen. Ich behaupte mal dass viele Zündungen verrecken, weil die Leute zu doof sind die Zündung richtig mit Masse zu verbinden. Eine weitere beliebte Todesursache ist der Hitzetod.
  8. so als kleine Wegfahrsperre ist ein Zündschloss ganz nützlich...
  9. und ich sag mal dass es allgemein shice ist, Batts parallel zu schalten. Wenn dann eine grosse Batterie, aber nicht 2 kleine nehmen. Das Problem bei 2 Batterien ist, dass die Spannungen der Batts niemals identisch sind und somit immer ein "Ausgleichsstrom" zwischen den Batterien fliesst. gehen tuts natürlich schon, ist aber eher die Bastel-Notlösung.
  10. ist das hier sowas wie ein Spekulations und Gerüchte-thread? Rate, rate was ist das...
  11. das kann eigentlich nur ein undichter Simmering sein, bzw. du hattest den Simmering schon draussen. oder es war 2T-Öl.
  12. Die Dinger die ich hab sind schön klein, so schöne spitze Kanonenkugelform. Ich kann ja mal Pix davon machen. Wenn man das Kaltmetall richtig verarbeitet hält's auch bestimmt. Ich bin da aber eher ein Schisshase... Welches Kaltmetall genau hast du benutzt? So ein "Ultimativer Werkzeug/Tool-thread" mit Erfahrungsberichten wär auchnicht verkehrt...
  13. jemand bei Noobsty hat mal behauptet die Selettra hätte 13°. vielleicht unterscheidet sie sich ja von der Malossi-variante, wer weiss? vielleicht gibts hier aber auch jemand der die Zündung hat und mal in die Beschreibung kukt. Auf der PVL-seite gibts auchnoch die Kundo-kurve zu sehen, die sieht im Vergleich zur Ori-PVL-kurve so ziemlich ähnlich aus. Hat nur einen "Offset" d.h. der statische ZZP liegt bei der Kundo wo anders. Hat denk ich mal mit der Montage auf deren -Scoot-Grundplatte zu tun. Ich mach jetzt mal den Vorschlag Zündkurven zu sammeln, genauso wie Portmaps. Da wirds dann wohl hauptsächlich PVL-kurven geben. Hoffentlich auch bald andere. Ach, sorry...ich schreib schon wieder dummes Zeug in Casy und Xandis Projektthread...
  14. Ich kann die Silikonpolierstifte von Proxxon empfehlen um die Unebenheiten vom Fräsen zu glätten. Die sind schön dünn, damit kommt man fast überall hin. Leider verschleissen sie sehr schnell. Und das Loch entweder WIG-schweissen (lassen) oder mit Alu-lot zumachen. Für's Alu-Lot brauchst du aber ordentlich Temperatur bis das Zeug verläuft, der Motorblock leitet die Hitze schnell ab. Von Kaltmetall würd ich eher abraten, mir wärs zu riskant. Wenn es sich nicht richtig verbindet und durch Temperaturausdehnung usw. dann wegbröselt hast du die A-karte gezogen
  15. Ja, nee, Selettra hab ich irgendwie vergessen bzw. verdrängt... Ich will keinesfalls sagen dass die Selettras schlecht sind. Aber die Beschreibung bei Dam-sport find ich irgendwie schon bedenklich. Letztendlich kommts bei den digitalen Zündungen drauf an wie sie programmiert sind. Deshalb gibts auch so viele verschiedene PVL-Varianten. Leider kann man Zündkurven nicht pauschalisieren und verallgemeinern. Wenn die Zündkurve zum einen Motor passt, heisst das nicht das ein anderer Motor auch gut damit läuft. Ich hab noch im Hinterkopf dass die Zündkurve der Selettra sich um 13° bewegt. wenn man den statischen ZZP nach der Selettraanleitung einstellt, kommt man zwischen 17° und 30°. Wie die Kurve aussieht müsste man selbst mit ner Strobolampe mal blitzen. es gibt keine Daten vom Hersteller darüber. Die meisten digitalen PVLs die man so für Moppeds sieht haben aber 30° Zündverstellung! Das Diagramm zeigt den Vorlauf der Zündung, um den ZZP zu bekommen muss man den Wert ausm Diagramm zum fest eingestellten ZZP dazuaddieren. Bedeutet nix anderes als das bei wenig U/min der ZZP später ist und/oder bei viel U/min der ZZP früher liegt. //einstellungssache Deshalb haben die digitalen Zündungen untenrum mehr Dampf (ZZP spät) und bringen dann bei hohen Drehzahlen nach dem Resobumms wegen des frühen ZZPs immernoch Leistung. natürlich kann man eine Zündung, die viel weniger Vorlauf hat, auch prima auf eine Wunschdrehzahl einstellen. Das funktioniert dann aber leider nur in einem engeren Drehzahlbereich. eine Zündung mit 30° Zündwinkelverstellung ist aber kein Kinderspielzeug und macht bei nem "halbgetunten" Motor mehr kaputt als es nützt. deshalb ist die Selettra wohl die universellere Zündung, die geht auch auf nem normalen Sportsetup. vielleicht verstehen jetzt auch mehr Leute den Damsport-Kommentar bei der Selettra-beschreibung. das heisst: erreicht zwar nicht die unschlagbare Performacne der PVL, aber Preis/Leistung ok...
  16. Nur Kata, Pit und ich sind aus Doitschläänd??
  17. 2Stroka

    80mm pleuel

    Die Abmessungen des Teils weisst du wenns ausgepresst ist. es gibt sicher einige Betriebe die sowas machen. Es gibt genug 4takt-tuningschmieden die für Geld alles drehen und fräsen. Machen lassen kann man vieles... Für den Preis einer solchen Spezialanfertigung dieser Kategorie kannst du dir aber locker auch einen Zyli kaufen den du nichtmehr anpassen musst. Ausserdem wirds bei 80mm Pleullänge bei UT schonwieder knapp, da schlägt die Kolbenunterkante auf die KW. Jede Wette! Der Kolben müsste also wieder entsprechend kürzer sein, glaub nicht das das so gut ist...
  18. na hoffentlich werden wir alle Kunden von dir. Ich wüsste da schon was ich kauf
  19. für solche belanglosen Dialoge gibts seit neuestem auch einen Chat bei 2stroke. schon gesehen? steht aber in der Topic, schon vergessen?
  20. das kommt auch aufs Mopped an, mit nem Strassenbike ist es schwerer. und hat nix mit Innenrotorzündung zu tun.
  21. hab einen kleinen Fehler entdeckt feeling
  22. hurra es gibt einen Chat!!! und fast keiner merkts
  23. früher gabs mal auf der Rieju-Webseite eine Tuningrubrik. Da gabs ne Pro-Race Rieju die 22,5PS bei 12500 U/min hatte. Mit ner 42mm Welle. Damals gabs den XL-Kit noch nicht. Und die Leistung war selbstverständlich am Hinterrad gemesen worden. Die Kurve war echt schön. schade dasses nichtmehr auf der Seite ist. Bei Werksangaben wird normalerweise an der Kurbelwelle gemessen, da muss man immer unterscheiden. wo gibt's denn die Leistungsdaten von dem neuen Kit? Der Text is gut, klingt irgendwie nach Werbetext...so lassen!
  24. jo, ich könnte da auch meinen Beitrag leisten. Find ich sehrgut die Archivsache!
×
×
  • Neu erstellen...