Jump to content

Meine Derbi GPR - MHR TEAM


Renegade Racer

Recommended Posts

  • Antworten 187
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

ja doch motorblock und zylinderkit sind komplett überareitet...wenn der motor schlussendlich total SCH***E läuft, dann werd ich bilder reinstellen von den Eigenheiten die ich reingearbeitet hab - die dan eben halt missglückt sind. *g* mal schaun.

Ja der Motor ist hab ich seit dem Projekt 2006/7 noch nicht gefahren. Nur das vorherige Projekt (also 2005/6), das bin ausgiebig gefahren...

Aber ich habe noch einen zweiten team-zylinderkit, davon hab ich auch bilder gemacht, so zum vergleich vorher nachher...

Da kann ich dir gerne welche Pics zeigen wenn du möchtest!

Gruss RR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kommt mir in Sinn, ich hab ja schon Bilder vom Team reingestellt (siehe vorherige Seiten)!

Hier nocheinmal:

DSC00076.JPG

Hier noch einpaar weitere Bilder vom unveränderten MHR Team zylinder mit 80ccm für Derbi EBS050 (siehe Anhang).

Und wenn ich eh schon dran bin noch weitere pics zum schnuppern. :D (MK Disc, Rahmen, den Spass mit der Verkabelung, usw.)

MFG RR

post-102-1175884908_thumb.jpg

post-102-1175885357_thumb.jpg

post-102-1175885435_thumb.jpg

post-102-1175885664_thumb.jpg

post-102-1175885711_thumb.jpg

post-102-1175885774_thumb.jpg

post-102-1175885854_thumb.jpg

post-102-1175885990_thumb.jpg

post-102-1175886032_thumb.jpg

bearbeitet von Renegade Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Bilder.

Also der Auslass beim Team ist um was größer als ich erwartet hätte, kein vergleich zum MHR :thumbsup: (ist auch gut so)

Der rest ist halt recht "schwächlich"

Dafür muss man den Block aber nicht anpassen :blink:

Naja das hat eben nix mit schwächlich zu tun! Grösser ist eben nich in jeder hinsicht besser. Das hat einen ganz gezielten effekt. Der zylinder drückt ein ausgewogenes drehmoment-leistungsverhältnis ab! Zudem sind die überströmer am zylinderfuss immernoch grösser als beim block, man müsste idealerweise also auch beim team leicht den block anpassen. (Unterschied ist zwar nicht so gross).

Ich hab vergrössert wegen den neuen steuerzeiten, dem hubvolumen, und den neuen Kolbenhubkurve. Muss aber sagen dass der Team zylinder ohne hin schon aggressiv ist. Ein Prorace ist zwar nochmal heftiger was die drehfähigkeit betrifft, is halt geschmackssache.

Hier ein pic von aussen.

Gruss RR

ps. Ich hab ja auch noch den MHR Zylinder rumliegen, hab mal genau verglichen und beim team ist nicht nur der auslass sondern auch die übrigen kanäle anderst. steuerzeiten hab ich nicht verglichen, sehen aber anderst aus wenn man es optisch versucht festzustellen.

post-102-1175893178_thumb.jpg

bearbeitet von Renegade Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie hast du den übergang vom ansaugstutzen zum membrankörper strömungsgünstig hinbekommen?

gibts da fertige einsätze zum nachrüsten?

Ne die einsätze sind eh immer schon dabei. Aber da ich 28mm ansaugbreite am gaser hab ist dieser einsatz nicht geeignet. Daher kann man ihn ja auch beliebig ein oder ausbauen je nach setup.

Was sich ab hinter dem Ansaugstutzen im innern für Anpassungen befinden möchte ich weiter nichts näheres nennen, sorry.

Gruss RR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem, auch wenn der Team nicht so schlecht ist von der Leistung und so hat mich jetzt der Barikit 80cc mehr überzeugt, ich habe zwar noch nicht viel gesehen, aber man merkt schon das der Barikit viel Leistung bringt, ein großer 2 Teiliger Auslass und die Strömer am Zylinderfuß sind um einiges Größer, ich kenne mich da zwar nciht so aus, aber ich glaube das der Barikit mehr Leistung bringt als der Team, noch dazu ist er billiger und am wichtigsten ist das er auch 80cc hat, deswegen bin ich jetzt vom Team auf den Barikit umgestiegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem, auch wenn der Team nicht so schlecht ist von der Leistung und so hat mich jetzt der Barikit 80cc mehr überzeugt, ich habe zwar noch nicht viel gesehen, aber man merkt schon das der Barikit viel Leistung bringt, ein großer 2 Teiliger Auslass und die Strömer am Zylinderfuß sind um einiges Größer, ich kenne mich da zwar nciht so aus, aber ich glaube das der Barikit mehr Leistung bringt als der Team, noch dazu ist er billiger und am wichtigsten ist das er auch 80cc hat, deswegen bin ich jetzt vom Team auf den Barikit umgestiegen.

Ja die neuen Barikit-Zylinder sehen interessant aus! Kannst du dann berichten wie der geht? Machst sicherleich auch eine Leistungsmessung oder?

Da ich den Zylinder auf jeden Fall überarbeiten musste, kam für mich nur der Team in Frage. Die Barikits gab es da noch nicht, aber die überzeugen mich noch nicht so ganz für mein Projekt. Hoffe ich kann den demnächst auch mal testen und genauer ansehen, ist sicherlich ein sehr starkes kit!!

Gruss RR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die neuen Barikit-Zylinder sehen interessant aus! Kannst du dann berichten wie der geht? Machst sicherleich auch eine Leistungsmessung oder?

Da ich den Zylinder auf jeden Fall überarbeiten musste, kam für mich nur der Team in Frage. Die Barikits gab es da noch nicht, aber die überzeugen mich noch nicht so ganz für mein Projekt. Hoffe ich kann den demnächst auch mal testen und genauer ansehen, ist sicherlich ein sehr starkes kit!!

Gruss RR

jo zuerst wollte ich nicht schonwieder einen zylinder testen -doch bei dem werde ich es machen-denke mal das ihn dann eh einer kauft werde eine leistungsmessung machen ohne irgendwas dran zu porten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird ja was werden.

Dein Projekt ist echt Super! :thumbsup:

Bin schon echt gespannt wie das Endergebniss aussehen wird. Musst dann aber mal ein paar schöne Vid machen..

aber ein bischen flotter könnte es ja langsam mal vorran gehen ;)

mfg 5TYL0

*g* danke!

Ne ich glaube dass ich eigentlich nicht mal so schlecht vorann komme...ich arbeite oft daran, praktisch täglich. Ich mach durchschnittlich pro Woche ca. 20-30h am Projekt. Hab aber zwischen durch auch schon deutlich mehr gemacht in einer Woche (über 40h), wenn man berücksichtigt, dass dies alles in der Freizeit ist und ich Montag bis Freitag normal Arbeiten muss, find ichs schon noch viel - und am Wochenende is da keine Freizeit mehr übrig. Hab nur immer wieder mal zwischen durch eine Woche mal etwas weniger gemacht und so, weil auf Dauer kommt das recht anstrengend, muss ja auch noch anderes im Leben machen. Und nebenbei mach ich ja auch noch andere Umbauten usw. Auf jeden Fall, das is alles ne riesen Arbeit. Demontage und Montage is eigentlich eher eine Kleinigkeit, die meiste Zeit gieng bei meinem Projekt für den Bau von Teilen, Modifizieren von Teilen und die Lackierung drauf. Und bei solchen Bau-Teilen, da kannst nicht nur kaufen und dann gleich montieren und fertig, da passt einfach NIIX zusammen! *g* Alles muss hier und da noch gebohrt, verschweisst, gebogen, gefräst, geschliffen oder was weiss ich wie bearbeitet werden. Aber macht doch irgendwie Spass! ;) Und dann kommen halt immer noch Probleme dazwischen wie Lieferverzögerung, Falschwahre, Materialfehler... Ich könnt glaub ich ein Buch drüber schreiben was ich alles verkehrt bekommen hab. ;) ...das geht ganz schön auf die Nerven!

Möchte eben noch nicht angeben was ich alles gemacht habe...kommt dann alles beim Endergebnis raus ;-) Muss das thema noch bischen spannend halten! :D ne sonst verderb ich ja die Endpräsentation. Montiert usw. is sie ja schon, die kürzlich geposteten pics sind nicht aktuell.

Aber das Projekt bereitet mir trotz allem sehr sehr viel Freude!!! :D :D

Hey hab grad vorhin dein Projekt gesehn, hast du echt gut hinbekommen ey!! Sieht wieder wie neu aus... : :)

Gruss RR

bearbeitet von Renegade Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Inzwischen läuft die HPI! Weshalb kann ich mir auch nicht genau erklären, bischen absurd. Schlussendlich ist wieder alles gleich wie am Anfang. Es war so, dass das Modul bislang nicht reagiert hatte. Hab hin und her getüftelt aber alles nix gebracht. Nachdem ich dann mal die HPI-Zündspule gegen eine andere ausgetauscht habe lief alles Tip top, jetzt auch mit der HPI-Zündspule, hoffe es bleibt so. Glaube nicht, dass es etwas mit der Zündspule ansich zutun hatte.

Motor muss ich noch fertig einfahren, aber nur schon so zeigt sich dieser sehr aggressiv! Sound is sowieso geil... :peace:

Gruss RR

ps. Auführliche Berichte und Bilder/Videos folgen auf jeden Fall noch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...



×
×
  • Neu erstellen...