Jump to content

Selfmade BB - Diskussionen


Gast ReplicaRacer

Recommended Posts

wie meinst das falsch angeschlossen??? an relais oder wie...

Nein schau

Ich habe gedacht das das Zündschloss + das orangene Kabel ist.

Dabei wars immer das grüne.

deswegen ist meine nie gegangen.

Und als ich dann drauf gekommen bin, ist mir aufgefallen, dass JEDE bb die ich gebaut hab, gegangen wäre.

^^

Und ich hab wirklich mehrere gemacht.^^

Also so wars halt bei mir.

Und wenn du Das Relais so angeschlossen hast wies in der Anleitung steht, könntest schaun obs eh genau das sebe Relais ist, also das die Pinung gleich ist.

Weil an dem könnts auch liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo erstmal an alle..

Verzweifelt suche ich einen DZB für meinen Sohn. Egal wen ich hier frage, jeder Knallkopf glaubt das i a Kiewara bin.

Wenn mir jetzt irgendjemand so ein Ding für eine MH Furia Max die jetzt um die 100 läuft verkaufen könnte, damit des Scheissding ned auf der Walze das Taferl verliert wär ich euch dankbar.

Wenn nicht is auch recht- dann eben nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey Leute : )

hab mir seit längeren die Fertige BB von gearparts gekauft..

Mein Link

doch jetzt hab ich mir überlegt wie ich das am Besten mache .

kann ich bei der den Kippschalter weggebn und via Zündung oder anderes machen?

Hätte da schon einige Ideen wie es vll gehn könnte aber müsste vorher einmal wissen ob ich sie Zündungsfähig machen kann

danke im Vorraus

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal an alle..

Verzweifelt suche ich einen DZB für meinen Sohn. Egal wen ich hier frage, jeder Knallkopf glaubt das i a Kiewara bin.

Wenn mir jetzt irgendjemand so ein Ding für eine MH Furia Max die jetzt um die 100 läuft verkaufen könnte, damit des Scheissding ned auf der Walze das Taferl verliert wär ich euch dankbar.

Wenn nicht is auch recht- dann eben nicht.

Servus

schreibe den User MH-Freak/Chainsawman an, die verkaufen die besten und billigsten Blackboxen.

Die können dich acuh sciher beraten.

hey Leute : )

hab mir seit längeren die Fertige BB von gearparts gekauft..

Mein Link

doch jetzt hab ich mir überlegt wie ich das am Besten mache .

kann ich bei der den Kippschalter weggebn und via Zündung oder anderes machen?

Hätte da schon einige Ideen wie es vll gehn könnte aber müsste vorher einmal wissen ob ich sie Zündungsfähig machen kann

danke im Vorraus

lg

Ja geht sciher.

Der kippschalter tut nichts anderes als die Schaltung zu schließen, genau wie das zündschloss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke dir

nun zu meiner eigentlichen Frage^^

hab bei meinem Mop E-Starter und normalen Kickstarter

Beim E-starter muss ich v-bremse ziehn + knopf drücken glaubt ihr würd das gehn die bb so einzubaun.

das sie eigentlich bei jeder Zündung aktiv ist nur sobald ich via V-bremse also den mechanismus starte die bb nicht geht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag Mh-Freak.

Ich kenn mich zwar aus damit, aber hab ehrlchi gesagt grade keinen Kopf dafür, hab das alles durchgedacht als ich ncoh mein Moped hatte.

Nur ehrlich gesagt habe ich die nerven gerade nicht dafür.

Und da er die ja verkauft, wird er sich acuh um seine Kunden kümmern :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hawara: mir wärs scheiß egal ob du en Kiwi bis oder net xD Hab wie gesagt keine Teile, sonst wär des möglich

Nein, du kanns den Kippschalter nich einfach durchen taster ersetzen, brauchs noch en Relais und musst die Schaltung dem entsprechend aufbauen (Fufu benutzen, gibts ja nen Thread bzw auch hier)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hawara: mir wärs scheiß egal ob du en Kiwi bis oder net xD Hab wie gesagt keine Teile, sonst wär des möglich

Nein, du kanns den Kippschalter nich einfach durchen taster ersetzen, brauchs noch en Relais und musst die Schaltung dem entsprechend aufbauen (Fufu benutzen, gibts ja nen Thread bzw auch hier)

Danke für die Tipps. MH Freak reagiert nicht auf PN, habs mal mit email versucht. Wenn er euch über den Weg läuft stupst ihn an für mich...

Grüße Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...

Wo gehört jetzt eigentlich das Poti hin. Da wo das Pick up angeschlossen

wird oder da wo der Schalter dran kommt. Und kann es sein das mein Spindeltrimmer

kaputt ist der lässt sich nämlich überhaupt nicht einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Ich habe mir nun selbst eine BB mit exakt den Teilen, die im BB Schaltpläne Thread aufgelistet sind gebaut. Ich muss sagen, dass ich echt enttäuscht bin. Selbst meine GP 24 Schalter BB ist um einiges besser.

1. Schießt stark im Leerlauf

2. Ruckelt extrem im unteren Drehzahlbereich

3. Geht im Reso dann aber genauso gut wie ohne BB

4. Bei stärkerer Drosselung stirbt sie sofort ab

5. Kein vernünftiges Einstellen möglich.

Ich finde, dass man den BB Schaltpläne Thread löschen sollte - Für so einen Müll sollte niemand seine Zeit und sein Geld verschwenden müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir nun selbst eine BB mit exakt den Teilen, die im BB Schaltpläne Thread aufgelistet sind gebaut. Ich muss sagen, dass ich echt enttäuscht bin. Selbst meine GP 24 Schalter BB ist um einiges besser.

1. Schießt stark im Leerlauf

2. Ruckelt extrem im unteren Drehzahlbereich

3. Geht im Reso dann aber genauso gut wie ohne BB

4. Bei stärkerer Drosselung stirbt sie sofort ab

5. Kein vernünftiges Einstellen möglich.

Ich finde, dass man den BB Schaltpläne Thread löschen sollte - Für so einen Müll sollte niemand seine Zeit und sein Geld verschwenden müssen.

xDDD

und du kannst nichts falsch machen?

Oke schön und gut mit einem Kondensator wir das nichts werden.

Probiers mal mit 20 * 0,22 uF Keramik/Folienkondensatoren.

Poti hab ich glaub ich immer einen 100 oder 200 ohm verwendet, bin mir jetzt nicthmehr sicher.

Ich glaube aber 100 war es.

Soo dann musst noch schaun das du keine kalten Lötstellen machst und joah.

Am besten du hast es mit einer Platte gemacht die Kupfer unten hat damit gleich eine Reihe eigentlich schon verbunden ist.

Probier mal durch.

Und das ist ja auch nicht normal das sie dann im Reso normal zieht, da musst du etwas falsch gemacht haben, vielleicht ist dein Poti hinig oder ist es wirklich wegen den wenigen Kondensatoren.

Aber hättest du diesen Thread ansatzweise zumindest die letzten 5 Seiten gelesen wüsstest du, dass es anderes gemacht gehört.

Danke tschau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 10 4,7 uF SMD Elkos verwendet, dazu noch ein Vishay 100 Ohm Spindelpoti. Natürlich alles auf einer Leiterplatine mit kupferkaschierten Lötaugen verbaut. Die Lötstellen sind alle gut, wurde alles mit einem Multimeter durchgemessen. Auch das Poti macht was es soll.

Bin ziemlich ratlos ehrlich gesagt.

Edit: jetzt weiß ich auch, dass man auf ungefähr 4 uF kommen sollte. Toll, warum ändert das niemand im Schaltpäne Thread? :mad1: Jetzt kann ich wieder 6€ fürn Versand von so ein paar verschi****** Kleinteilen zahlen. :angryangry:

bearbeitet von Silver Shadow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...