Jump to content

m.held

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    795
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    42

Alle erstellten Inhalte von m.held

  1. Hallo, zuerst einmal: was für ein Moped hast du? Ist der Rest original? Was für ein Kettenblatt hast? Bei einem gedrosselten Moped ist ein 18 er Ritzel viel zu groß, zumal ich nicht glaube das es Platz hat . Lg Max
  2. Aber ich denke dass der im Vergleich zum Radical nicht so viel stärker sein wird.
  3. Dann Kauf halt irgendeinen 50cc Auspuff und lackier ihn schwarz. Auffällig sind alle.
  4. Naja glaub kaum das du es merken wirst. Laut sind alle entdrosselten Auspuffanlagen. Musst halt schauen ob der Esd auf den Krümmer passt. Den Enox finde ich nicht so auffällig.
  5. Naja das wird schwer wenn ihr das gleiche Restsetup habt. Ich denke dass der Voca schon am besten geht. Musst ihn halt perfekt abstimmen.
  6. Hallo, vom Preis Leistung Verhältnis ist der Tecnigas Enox der beste. Voca Rookie geht auch gut, aber ist halt teuer. Der Giannelli geht auch gut . Im Prinzip gehen auf 50cc Ori alle Anlagen ähnlich gut. Lg
  7. Ja kein Thema. Ich würde gute C3 oder c4 Lager und eine wirklich gute Kurbelwelle (zb. Barikit Competition) verbauen. Dann halt einen Airsal 70 CC Sport. Auf deiner verbauten Kurbelwelle würde ich keinen stärkeren Zylinder verbauen. Kann schon eine Weile gut gehen aber mir wäre es zu riskant.
  8. Du verstehst das echt was voll falsch. Die Zylinder drehen alle bis ca 12000 Umdrehungen. Das mit den 9000 Umdrehungen heißt dass der Reso etwa dort kommt. Die 50 CC Sport Zylinder sind nicht wirklich stärker als der Ori. Entweder lässt du deinen aktuellen Zylinder oder verbaust etwas gescheites. Das wäre jedenfalls mein Tipp. Motoflow ist qualitativ das billigste vom billigen und ich würde es keinem empfehlen.
  9. Ne haben 16mm Dellorto PHBN Vergaser. Euro 4 hat ori 84er Düse, Euro 5 78er Düse.
  10. Also ich hab die Welle 500km mit 70cc Airsal gehabt. Dann hat es das Pleullager zerrissen. Restsetup waren ein 21mm Vergaser, Malossi Membran und ein Tecnigas Enox. Ich würde mit dem billig Scheiß auf keinen Fall mehr als 50cc fahren. Aber vielleicht hatte ich einfach nur Pech.
  11. Normalerweise haben alle neueren Riejus 16mm Vergaser.
  12. Also dass Lager nur 5k Umdrehungen aushalten wäre mir neu. Was für Lager sind das ? Das Moped dreht ja selbst gedrosselt höher.
  13. Hallo, könnte eventuell sein, dass deine Ölpumpe zu wenig oder kein Öl fördert. Ich würde sie abhängen und selber mischen. Eine 95 Düse scheint mir auch relativ klein zu sein. Lg Max
  14. Je nach dem wie viel Hubraum du willst: 70 CC Airsal Alu oder Grauguss Sport 75cc Mvt Grauguss 80cc Airsal Alu Sport 70cc Top Performance Sport 70cc Athena Sport 50cc Sport Zylinder gibt es auch noch, diese sind aber im Alltag zum fahren nicht sehr schön, da sie die Leistung aus höher Drehzahl holen. Du wirst bei allen je nach Restsetup zwischen etwa 10 und 13ps bekommen. Als Restsetup wäre ein Sportauspuff und eventuell ein größerer Vergaser sinnvoll. Lg Max
  15. Um Himmels willen. Do braucht man nix mehr sagen.
  16. Hallo, auf dem originalen Zylinder gibt es keine großen Leistungsunterschiede. Da gehen alle Anlagen ähnlich. Lg
  17. Naja hast du denn Kompression? Eigentlich hilft da nur den Zylinder abzubauen und ihn sich anzuschauen. Der Grund für den Reiber zu wissen ist aber auf jeden Fall wichtig,sonst hält dir auch der neue Zylinder nicht lange.
  18. Jo schlecht wird er nicht sein. Aber nur weil ein Auspuff keine Zulassung hat muss er nicht besser als andere sein.
  19. Was für einen Zylinder hast du? Auf dem originalen gehen alle 50/70 Auspuffanlagen ähnlich. Lg
  20. Es gibt schon Düsen bis 130. Allerdings sollte eine Düse zwischen 110 und 120 reichen. Lg
  21. Wie das Moped hochdreht hat mit dem Standgas nicht direkt was zu tun. Eventuell musst du Hauptdüse oder Nadelclip anpassen. Am besten fängst du an indem du 3km Vollgas fährst und dann mit dem ZK Bild die Hauptdüse anpasst. Danach probierst Mal den Nadelclip 1 Stufe hoch und 1 Stufe runter. Lg
  22. Kann ich mir nicht vorstellen dass ein originales Moped mit 115 Düse richtig läuft. Das wäre etwa die passende Düse bei 70cc und Sportauspuff.
  23. Bei originalen Auspuff kann sie mit einem 16mm Dellorto Vergaser und einer 115 Düse nicht richtig laufen. Die Euro 4 / Euro 5 Mopeds haben original ca 80er Düsen drin. Wenn dein Moped mit einer 115 komplett Ori läuft stimmt was absolut nicht. Vielleicht zieht sie Falschluft. Aber egal was ist bei einen entdrosselten Sportauspuff musst du immer umdüsen.
  24. Hallo, du könntest Blinker, Griffe, sämtliche Hebel etc tauschen. Neues Dekor wäre auch eine Möglichkeit. Ich persönlich finde das ganze Optiktuning einfach nur affig. Klar wenn das Moped alt ist und die Sachen wirklich nicht mehr schön sind lass ich es mir gefallen, aber ich sehe es nicht ein Fußrasten oder Schalthebel gegen eloxiertes Zeug zu tauschen was letztendlich einfach nur Geld kostet. Aber jeder wie er will. Das einzige was ich an meinem Moped optisch gemacht habe war ein kurzes Heck. Ansonsten konzentriere ich mich lieber auf Motor/ Leistungstuning. Lg
  25. Jo, ist für den Anfang auf jeden Fall eine Top Wahl. Ich persönlich würde die Ölpumpe stillegen und selber mischen. Ist aber nicht zwingend notwendig. Ein Düsenset brauchst auch noch. Sind m6 Düsen.
×
×
  • Neu erstellen...