Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'tuning'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • 2Stroke-Tuning
    • News & Ankündigungen
    • Feedback
    • Anleitungen
  • 50 ccm Moped Tuning
    • Einsteigerbereich
    • Technisches Tuning
    • Reparatur Board
    • Optisches Tuning
    • Elektronikbereich
    • High-End Area
  • Andere Moped Themen
    • Allgemeine Mopedfragen
    • TÜV, Gesetze und Co.
    • Moped & Motorradtreffen
    • Geschichten und Erlebnisse
    • Projektvorstellungen
  • Alles Andere
    • Off Topic
    • Multimedia
    • Werkstoffbearbeitung & Werkzeuge
    • Autos & Motorräder
    • Motocross-Bereich
    • Flohmarkt

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen


Fahrzeug


Baujahr

  1. Hallo liebe 2stroke-Community! In diesem Beitrag möchte ich reinschreiben, wie ich meine Derbi Senda XTreme Bj. 2018 E4 entdrosselt und getuned habe. Hiermit möchte ich auch den Anfängern helfen, die sich dabei noch schwer tun oder komplett neu in diesem Bereich sind und da es eigentlich noch keine gute Anleitung dafür gibt und Euro 4 ein komplett neues Kapitel ist, schreibe ich diesen Beitrag. Erstmal mein Setup: Tuning CDI Entdrosselter / Tuning Krümmer Stillgelegte Abgasrückfuhr Größer bedüst Ori Übersetzung max. 65 KM/h  Das ganze ist ein Aufwand von ca. 2 Stunden um alles aus und einzubauen. Als erstes habe ich die CDI gewechselt. Dafür müsst ihr einfach das Dekor auf der linken Seite abnehmen und unter dem Behälter für das Kühlwasser sieht man eine schwarze kleine Box wo drei Stecker reingehen. Diese steckt ihr einfach ab und zieht dann die CDI heraus (das Herausziehen geht ein bisschen schwer!). Anschließend habe ich die neue CDI draufgesteckt und wieder angeschlossen und das Dekor wieder draufgeschraubt. Dann zum Krümmer: Beim Krümmer kann es ein bisschen schwerer werden, weil der Krümmer ist mit drei Schrauben zum Reso verbunden. Die Schrauben haben aber auf dem Gewinde einen Schweißtropfen, sodass man diese nicht runterschrauben kann. Da muss man sich aber bisschen spielen. Entweder man flext die Schrauben runter oder man macht es wie ich mit Gewallt und bricht die Schrauben einfach ab (wahrscheinlich nicht die beste Idee ^^) dann schraubt ihr noch die beiden Schrauben beim Zylinder ab. Was dann auch noch bisschen knifflig ist, ist der Schlauch von der Abgasrückfuhr. Der ist mit so einem Klipp befestigt aber mit ein bisschen herumspielen lässt sich der öffnen und dann kann man den Schlauch abziehen. Dann könnt ihr auch schon den tuning Krümmer einbauen. Den Schlauch von der Abgasrückfuhr müsst ihr irgendwo im Moped verstecken und WICHTIG bei der Öffnung vom Schlauch eine dicke Schraube reinstecken und diese dann fixieren, dass der Vergaser keine Falschluft ansaugt sonst kann es zu Problemen führen. Bevor ihr aber den Krümmer befestigt baut ihr den ganzen Auspuff aus. Denn sonst kommt man nur schwer zum Vergaser. Beim Vergaser wirds dann nochmal so richtig knifflig. Zu erst muss man den Luftfilter abmontieren. Da ist so eine Klemme rundherum die muss man einfach nach Hinten schieben und dann kann man den ganz einfach abziehen. Dann muss man vorne beim Ansaugstutzen die Schraube von der Schelle locker drehen und dann kann man den Vergaser davon auch schon runterziehen/nach Hinten ziehen. Man muss KEINE Benzin oder Öl-Leitung abziehen. Dann schraubt ihr die beiden unteren Schrauben bei der Schwimmerkammer (das ist diese schwarze "Schüssel" unten am Vergaser) auf und nehmt die Schwimmerkammer runter. Da ist bisschen Benzin drinnen. Am Vergaser sieht man dann in der Mitte so eine Goldfarbene "Schraube" mit einem Loch in der Mitte. Das nennt sich Hauptdüse. Die original Größe ist 68 beim ori Vergaser. Diese schraubt ihr heraus und baut eine größere ein. Es kommt immer auf das Setup darauf an. Aber es ist besser, wenn man zu Fett als zu Mager rennt. Fett -> Mehr Benzin-Öl Gemisch, Mager -> Weniger... Für mein Setup verwende ich eine 92er HD. Das ist vielleicht ein bisschen zu Fett aber das macht nichts. Die neue Düse nicht ganz fest reindrehen, da diese leicht brechen! Wenn ihr wieder alles zugemacht habt und fest verschraubt habt, dann baut ihr wieder den Auspuff drauf und fertig! Man kann die Übersetzung noch ändern. Die ori Übersetzung ist 11:59. Viele empfehlen ein 13er oder sogar 14er Ritzel zu verwenden aber das habe ich gelassen und bleib lieber bei der Ori. Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Beitrag helfen, euer Euro 4 Moped zu entdrosseln! (Der Beitrag kann abweichen bei den Rieju Modellen da diese einen Minarelli AM6 Motor haben! Der Beitrag ist bestimmt für: Aprilia, Derbi, Gilera und anderen Modellen mit einem D50B0 Motor!) Wer noch schneller auf den Straßen unterwegs sein will: Tuning Auspuff "Sportler" auf das Moped geben. Vielleicht können unten ein paar Leute gute Sportler reinschreiben, und ihre Erfahrung teilen + Düsengröße Wenn man einen Tuning Auspuff drauf hat, sollte man eine Größe von ca. 100 benutzen bei der Düsengröße es kommt aber auf den Auspuff an. Es empfiehlt sich auch, das Ritzel von 11 auf 13 zu ändern. max. 80-90 KM/h (kommt darauf an) Thema Drehzahlbegrenzer "DZB": Bei Euro 4 Mopeds funktionier das ganze leider nicht mehr. Das liegt daran, dass die Euro 4 Kabelbäume komplett anders aufgebaut sind und der DZB die CDI auch nicht "austricksen" kann. Es gibt zwar eine CDI, wo man einstellen kann ab wann sie drosselt. Da ist der DZB aber in der CDI eingebaut und da kann man auch nicht nachschauen wie das ganze gemacht wurde. Paul macht gute DZBs für Euro 3 und darunter liegende Mopeds. Vielleicht wird ja noch in den Sommerferien ein DZB für Euro 4 herauskommen Vielleicht kann Paul hier noch bisschen was von seinen DZBs hier reinschreiben und das bisschen besser erklären was Euro 4 und DZBs betrifft
  2. Guten Tag, Ich habe ein Problem, ich habe mir eine Derbi Senda 50 von 2013 gekauft. Der Verkäufer meinte sie läuft 60 Km/h doch als ich sie Zuhause gefahren bin lief sie 97 Km/h woran könnte das liegen? Sie hat außerdem einen Radical Racing Sportauspuff. Mfg
  3. Hi, hab eine 1997er Derbi senda R, mit 50ccm Sport und einem SCR Sportler (glaub ich) 95er HD, läuft vermutlich zu mager springt nur mit startspray an. Aktuell ist ein 14mm Vergaser drin. Kommt mir für das Setup sehr klein vor. Würd es sinn machen auf einen 21,5er aufzurüsten? Danke
  4. Servus! Ich habe heute mein drittes Moped bekommen, Derbi Senda DRD PRO Malossi Edition, was ,wie meine vorherigen auch, komplett neu aufgebaut wird. Ich möchte das gerne in diesem Forum begleitend beitragen und würde mich sehr über Kommentare, Anregungen, Tipps, etc. freuen! So sieht sie aktuell aus. Danke! Viele Grüße!
  5. Jonii145

    50ccm tuning

    Ich baue gerade das Moped(Motorhispania) meines Bruders zurück. Habe mir einen anderen Motorblock gekauft ,da der andere 70ccm drinnen hat. Es hat einen AM6 Motor und keine Batterie + keinen Drehzahlbegrenzer verbaut. Nun ist meine Frage was kann ich machen damit es 85 auf einer ebenen Straße geht.
  6. Hey, ich habe eine Sherco Sm 50 r 2022 und möchte sie bisschen Tunen damit sie um die 70 km/h geht, kennt sich wer damit aus? Habe an ein kleineres Ritzel gedacht und Krümmer entdrosselung + Drüse, weiß aber nicht ob sich die Drossel so einfach ohne aufschweißen entfernen lässt und wenn ja was müsste ich noch machen zwecks Abstimmung etc. Danke für jede Antwort!
  7. Hallo, bin neu hier und hätte paar fragen zu meinem Moped. Ich fahre eine Rieju MRT 50 Euro5 und ich fahre täglich strecken mit hügeln. Sie ist teilentdrosselt (Legal) und fährt laut Tacho 55 km/h maximal. Ich finde es zu langsam und möchte sie schneller machen. So ca auf 75 - 80 km/h erstmals. Ich habe noch fast 2 Jahre Garantie weil ich es neu gekauft habe. Habe erst ca 1100 Km drauf. Ich kenne mich nicht so gut aus aber freunde von mir können mir beim umbauen helfen. Könnte mir bitte jemand tipps geben was ich mir kaufen soll? Ich würde gern etwas einbauen was nicht besonders auffällt und was man auch schnell wieder umbauen kann auf den original zustand. Es wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Dankeschön
  8. DennisAm6

    HILFE!! Cpi Sx

    Hey hab mir einen 50er Sport mit 17,5 vergaser drauf gemacht. Davor verbaute Teile übernommen (Big One Auspuff Malossi V6 Carbon membranblock) Fahre zur Zeit eine 68 HD 38ND Nadel Clip vorletzte von oben. laut Kerzen Bild zu fett obwohl 70Hd mit nadelclip mittig leicht zu mager war, woran liegt es? Zuvor mit der 70er Düse lief sie ohne zu zicken bis auf das sie im 6. Gang nicht ausdrehen wollte sondern nur bis ca 11.000 Umdrehungen lief. nur jetzt mein Problem selbst mit der selben Einstellung fängt sie ab 7-8.000 Umdrehungen an zu stottern als ob sie nicht genug Sprit kriegen würde, hab den vergaser sauber gemacht und frischen Sprit rein ohne Erfolg. kennt sich hier jemand aus was das Thema abstimmen angeht? und der das über diese Seite hinbekommt ohne Live dabei zu sein? Wäre sehr dankbar bin jetzt schon seit 3 Wochen dran ohne Erfolg und muss dazu auch noch mit der stotterkiste zur Arbeit fahren ( Nicht spaßig der Weg hat sich von der Zeit her um das 4 fache vergrößert.
  9. Hallo ich hätt ein paar Fragen, und zwar ich möchte gerne meine Rieju Mrt etwas tunen und weis nicht ob ich mir den Stage 6 77 br oder den Metrakit pro race 3 Zylinder kaufen sollte. Welcher der Beiden Zylinder ist so zusagen besser und was wäre ein gutes Restsetup. Eingebaut sind bereits eine Barkit comp und ein Doppler Renngetriebe.
  10. Hallo, habe bei meiner Derbi Senda ein Problem: Das Moped nimmt bei Vollgas (Gasgriff ganz unten) kein Gas mehr an & die Beschleunigung lässt auch nach. Hatte dieses Problem bei einer 90er HD (habe nur einen Motoflow Tuningkrümmer eingebaut) und dachte, dass die Düse vielleicht zu gross sei. habe nun eine 85hd drinnen, das Problem ist sogar noch schlimmer (beschleunigung und Geschwindigkeit schlechter) Das Zündkerzenbild ist allerdings perfekt, nun weiß ich nicht was ich machen soll. hier ein video vom problem : https://youtube.com/shorts/KUb-OX9OwfM?feature=share Danke für zukünftige Antworten!
  11. Hi ab wann würdet ihr eine Tuningkupplung empfehlen, also z.B. Ab 70ccm usw. Ich überlege mir den 77ccm Stage6 Zylinder zu kaufen, dafür auch gerne Empfehlungen: MfG
  12. Hat jemand von euch Erfahrungen welche Auspuffe auf die Mh passen? Passt der Scr Handmade für die Ryz von Gearparts? Würde mich über eine Antwort freuen!
  13. Peini

    Puch Maxi

    Hallo ich brauche eure hilfe. Ich hab mir for 2 Wochen einen Atisal 70ccm und einen 17,5 Dellorto Vergaser und einen 28mm Auspuff auf mein Puch Maxi geschraubt und beim anfahren habe ich keine leistung und es hört sich an wie wenn es zu mager leift aber wenn ich eine größere düse rein mach ist die kerze schwarz und hat dass selbe problem Zündung ist aich eingestellt.Ich bitte um Rückmeldungen. LG
  14. Hallo mein Maxi geht jetzt Ori 50km/h ich würde es aber gerne auf 60-65 km/h bringen. Könntet ihr mir was empfehlen. LG
  15. hallo ich habe eine frage... ich habe eine Rieju Mrx 50 am6 technigas enox( entdrosselt) ori vergaser 50ccm motoflow zylinder(nachbau) ori Luftfilterkasten und filter ori übersetzung und die restlichen drosseln sind auch raus (luftfilter/vergaser und drehzahl) jetzt meine frage, welche düse sollte da am besten passen ? freue mich über jede antwort 😁
  16. Baul__Q

    Wie schnell

    Servus leidln Wie fü moants es das mei Noped gangad mid: .Voca chromed .70ccm Airsal .19er Gasa Und so weiter. Oda bessa gsogt wöchas setup kunnts ma es empfehlen ?(am besten 70ccm mid voca chromed)(a am besten ned mehr als echte 105) Lg
  17. Hallo Mofa und Motor Fans ich habe mir vorkurzem ein Mofa zugelegt, welches auch 30kmh läuft. Meine Freunde wollen sich jetzt 45kmh Fahrzeuge kaufen, weshalb ich mir vielleicht gedacht habe, dass ich mein Mofa etwas tunen kann. Leider bin ich neu auf diesem Gebiet und kenne mich noch nicht so gut aus, daher würde ich mich sehr freuen wenn ihr Tipps für mich habt wie ich das Mofa schneller krieg. Ebenfalls habe ich Rost im Tank und bin mir nicht sicher ob und mit was ich den Tank versiegeln und entrosten soll. (Beim Kauf wurde mir gesagt, dass irgendwo eine Drossel verbaut ist. Wenn ihr wisst was für eine Drossel es sein kann bitte melden) Es handelt sich um eine Jawa Babetta 215
  18. Hallo ich habe ne derbi 2018 und will mir eine radical cdi reinhauen (hab derzeit ein entdrosselungskit das auf ca 55kmh läuft) deswegen ist meine frage. muss ich umdüsen oder auspuffanlage (krümmer tuning teil) wechseln damit ich ca 65-70 fahren kann? oder muss ich sonnst irgendwas beachten damit ich diese kmh zahl dannach schaffen kann?
  19. Hey, ich habe meine Fantic jetzt fast 500 Kilometer eingefahren. Sie lief bis jetzt max 60 auf gerader Strecke (wobei ich sie nicht ganz hochgedreht habe). Nun zu meiner Frage: Wird das Moped schneller, wenn ich NUR die Cdi entdrossel?
  20. paul.mrt50

    Setup

    Hallo. Hab ne Rieju Mrt 50 mit folgendem setup: 50cc ori 21er dellorto phbg Malossi VL6 + Ansaugstutzen Malossi E5 irgendein Leovince😂 was mir jetzt noch fehlt wäre nen zylinder.. ich möchte ein Alltagssetup welches auf der ori welle und den ori lagern fahrbar ist.. ich schwanke zwischen : airsal 70 sport airsal 80 sport Ich lese beim 70er das er locker auf der ori welle geht was für ihn spricht jedoch lese ich auch oft das der 80er auch geht und wenn das der fall ist nehme ich natürlich gerne die mehrleistung mit.. nur ich bin mir unsicher ob er wirklich auf ori welle fahrbar ist und möchte mir deshalb mal eure meinung dazu anhören .. Lg
  21. Wie schnell geht eine Rieju mrt 50 racing sm pro mit einem enox geht gerade mit dem originalen auspuff entdrosselt 75 hab auch noch 12er ritzel und cdi entdrosselt wie schnell geht die dann mit nem enox
  22. Hallo zusammen, ich habe mal wieder Probleme bei meinem Moped. Erstmal das Setup: - Airsal 70ccm sport - Naraku 19mm PHBG black edition - Naraku Vollwangen KW - Tecnigas Enox Evo - C4 Kw Lager - 5 scheiben Kupplung Ich habe den Airsal bis jetzt nur 3km gefahren, dass Problem ist, dass mein Moped stark raucht. Ich fahre ein Gemisch von 1:33 ( ohne Ölpumpe ) und Castrol Power 1 racing 2t Öl. Die Zündkerze war am Anfang Schwarz und Nass, dann habe ich den Schwimmer eingestellt und jetzt ist sie schwarz und trocken. Ich habe die gleiche Vergaser Abstimmung wie beim kompletten Setup nur ohne den Airsal 70ccm, welche dort passend war. Das einzige, dass angepasst ist, ist eine grössere Hauptdüse ( 5 Nummern grösser ). Jedoch sollte dies die Abstimmung nicht beinflussen, da ich nie Vollgas gefahren bin, sondern meistens Halbgas. Ist es Normal, dass der Vergaser mit 70ccm magerer abgestimmt werden muss. Die ZK ist schwarz, aber schimmert leicht braun. Es ist also nicht viel zu fett. Ist es auch normal, dass das Moped ziemlich stark raucht? Die KW Simmeringe habe ich erst kürzlich getauscht. Die müssten also dicht halten. Oder kann man das irgendwie testen ohne gleich den Ring zu wechseln? Ich finde das Moped wird auch ein bisschen schnell heiss. Villeicht liegt das aber auch an den warmen Tagen? Das Thermostat habe ich ausgebaut. Und Kühlwasser mix ist 1:1. Kann es auch sein, dass die ZK schwarz ist wegen dem vielen Öl und weil ich bis jetzt nur untertourig gefahren bin? ( Will keinen Klemmer riskieren ). Riskiert man einen Klemmer überhaupt auch mit zu fetten Gemisch?. Danke im vorraus für jeglich Antworten! Bei Fragen zu weiteren Infos einfach melden.
  23. Erstmal Hallo! Ich habe mir vor kurzem eine Rieju MRT50 Bj. 2015 gekauft. Da ich mich 0 mit Mopeds bzw einen Motor auskenne wollte ich fragen wie ich mein Moped optimal Tunen kann. Es geht mir darum das ich noch so an der Grenze bin vom Tafalriss also sozusagen 60-70km/h. Nun jetzt sagen viele Leute "Bau dir einfach einen Sportler ein!" (Bearbeitet:) Es geht mir auch darum das es nicht sehr auffällig ist und es soll nicht zu schwer zu machen sein! Ich wollte eure meinung dazu wissen und wie ich mein moped ohne groß sachen umzubauen auf 60-70km/h bringe Ich bedanke mich im voraus!
  24. Servus, ich hab da mal eine Frage. Ich habe auf meiner Derbi Senda XTreme bj 2016 bereits 17.000km drauf. Ich werde also früher oder später meinen ersten Anreiber haben. Ich möchte mir dann aber keinen Ori Zylinder holen. Welcher 50ccm Sport-Zylinder ist für den Alltag recht zum Empfehlen bzw. welcher ist am unauffälligsten? (Wegen Kiwis diesdas.) Mei Reim geht so schon ca. 70. Welcher ist am besten geeignet? Danke schon mal im Voraus! Lg
×
×
  • Neu erstellen...