-
Gesamte Inhalte
2.834 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
91
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Loki
-
hab die bilder auch alle nur online, müsste ich dann auch erstmal runterladen bzw verlinken. evtl mal mit besserem internet mal in den thread gehen.
-
war alles maßanfertigung, schlauchanschluss am rechten kühler neu gesetzt. kühler waren parallel angeschlossen. also ein Y stück oben aus dem zylinder zu beiden kühleranschlüssen oben, unten waren die kühler mit einem kurzen schlauch verbunden, der rechte kühler hatte dann den anschluss für die WaPu. anzupassen war die verkleidung, beide seiten vorn die leiste wegtrennen, die rechte etwas für den verschluss ausschneiden. halter waren komplett eigenbau. wie gesagt, das im falle von KTM kühler... sah am ende aus wie ab werk. kühlleistung war brutal, bei 35° aussentemperatur nie über 60° gegangen (80er airsal, 21mm phbg, turbokit krümmer)
-
schläuche meterware, kühler von KTM, sieht man in meiner aufbaustory. (link in der signatur). was fürn setup willst fahren?
-
CPI SX Bremspumpe hinten Ersatzteil Reparatur Hauptbremszylinder
topic antwortete auf Loki's MC_Hebber in: Reparatur Board
das hat mit original vs nachbau an der stelle nichts zu tun. der passt definitiv. habe damals den hier verbaut, spart man sich halt den ausgleichbehälter: https://www.amazon.de/gp/product/B07B8TL2G4/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 der hat bis zum verkauf einwandfrei funktioniert. -
CPI SX Bremspumpe hinten Ersatzteil Reparatur Hauptbremszylinder
topic antwortete auf Loki's MC_Hebber in: Reparatur Board
hatte an meiner nen geberzylinder aus nem pitbike verbaut, kann bei bedarf das ganze mal raussuchen (das teil hat auch integrierten ausgleichbehälter). den bremshebel hätte man eher unter der fußraste legen sollen. aber so ist das leider. mit dem kicker bin ich aber nie angestossen. -
falls die sportschalldämpfer zulassung haben, dann nur mit dem (gedrosselten) dazugehörigen krümmer. mische ich die anlage (serien krümmer mit sporttopf) haste wieder was nicht zulässiges gefummelt.
- 10 Antworten
-
- tuning
- riejumrt50
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
zum einen stellt sich mir die frage wieso... unangenehm auffallen wirste damit, nix anderes. sonst wirds dir nix bringen. zum anderen: nein, so "einfach" gehts beim 2takter nicht, da gehts normal nur über nen sportschalldämpfer.
- 10 Antworten
-
- tuning
- riejumrt50
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Rieju MRT 50CC -Wasserpumpen Simmerring und Getriebedeckel abnehmen (Bowdenzug)
topic antwortete auf Loki's bodo.rbg in: Reparatur Board
schau dir alle zahnräder genau an, wenn da zähne brüchig aussehen, direkt mit neu machen. achte auf die zusammenstellung bei der wasserpumpe (paßscheibe oder ähnliches). -
Rieju MRT 50CC -Wasserpumpen Simmerring und Getriebedeckel abnehmen (Bowdenzug)
topic antwortete auf Loki's bodo.rbg in: Reparatur Board
das was du markierst ist die ölpumpe. mach den deckel runter, bau die pumpe in einem runter (nicht die leitungen lösen). dann ersparst du dir das entlüften der leitung. der zug ist soweit ich weiss am gehäuse mit dieser zugführung fixiert. den kannst aber normal aushängen aus der pumpe. mach dir beim zerlegen bilder, damit du weisst wie das am ende alles zusammen gehört. -
wird schwer im regulierungschaos deutschlands. das fängt allein bei der abgasgeschichte an (gutachten), geht weiter über fehlende papiere für die umbauteile, dann die frage der festigkeit von rahmen, gabel, räder und schlußendlich die sache mit der bremsanlage. selbst wenn du einen findest, der dir für sehr viel geld (wir reden hier nicht mehr von summen im hunderter bereich) das ganze eintragen will, es kann immer wieder an kleinmist scheitern und die kohle ist weg. die prüfer sind generell vorsichtiger geworden in den letzten 10-15 jahren. mittlerweile ists schon teils schwer dinge mit teilegutachten einzutragen. früher gingen nich festigkeiten oder vergleichsgutachten. im pkw bereich würde mir für solche sondersachen SAT motorsport einfallen, vllt haste da glück.
-
und nicht übertreiben, das ganze beeinflusst negativ das fahrverhalten.
-
der sensor sitzt vorn in der aufnahme des bremssattels.
-
ich würde vorallem die an der kolbenwand evtl vorstehenden kanten etwas beseitigen.
-
definitiv nur mit thermostat. sonst wirds lustig mitm abstimmen
-
hätte es nicht besser erklären können
-
ich hoffe mal, den haste da nich trocken reingewürgt... wie schaut der kolbenringspalt aus?
-
neu gekauft? reklamieren, so würd ich den nich verbauen. jede macke in der kalotte und auch auf dem kolben ist für die verbrennung ungünstig.
- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- zylinderkopf
- zylinder
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
das sollten ganz normale metrische schrauben sein. ich meine m4 oder m5 waren das...
-
top welle, vorallem für das geld. lager sind normal übrigens dabei. 80-90er auspuff bei nem 75cc zylinder is klump... wenns kraft bringen soll, nimm ne 50er birne. membranblock und ansaugstutzen werden dir auch nix wirklich bringen. vergaser sagt man (soweit ich richtig liege) je grösser, desto mehr leistung, drehmoment eher kleinere vergaser (sieht man bei crossern vorallem) zur übersetzung: was hast du ab werk drauf? würde dir empfehlen beim spalten das 6te gangrad zu tauschen (gibts von TPR, ist etwas länger), dann ist der sprung gleich wie bei den anderen 5 gängen. edit: - simmeringsatz für am6 kaufen, nicht das billigste! - wasserpumpe idealerweise direkt mittauschen, wenn eh schon offen ist - beim zerlegen zustand kupplung und federn prüfen - wenn du nach teilen suchst, suche nach "minarelli am6" (nicht minarelli liegend, das isn muschifön) - ansaugstutzen, membranblock kannst später tauschen - düsensatz brauchste auf jedenfall noch - rundschiebervergaser würd ich eher nehmen, halte ich für leichter abstimmbar - zündkerze würd ich eher ne "b9es" nehmen, entstörwiderstand haste normal im stecker, steht drauf (wenn nicht den tip ignorieren) - ich würde die ölpumpe demontieren und gemisch fahren, die pumpe is nur für 50cc ausgelegt!
-
war bei mir 1:1 eine TPR welle (gleicher aufbau, gleiche nummer in der wange)
-
Moped kommt sehr langsam (pulsierend) im reso
topic antwortete auf Loki's zmanu- in: Technisches Tuning
weiterhin sollte man den vergaser im moped so gerade wie möglich einbauen. wenn ich lese "40° verdreht"... das is vllt zum testen noch ok. aber zum normalen fahren ist das pfusch. -
welcher erfahrung ich gemacht habe ist, das alle tunen wollen, aber sich nicht mit der materie befassen. habe selber noch nie vor meinem umbau an nem moped geschraubt, hatte direkt das volle programm incl motorrevision, voll resto und tuning. abstimmen btw macht man eh selber, dazu gibts hier sogar noch ne recht gute anleitung. ist halt schade wenn man nur noch "joa, habs inne werkstatt gegeben" liest. so lernt man zum einen nix, zum anderen ists halt teuer.
-
damit ist doch an sich alles gesagt... er hat dir was aufgeschwatzt und gut abkassiert...
-
dafür ist nötig den motor zu spalten, anders gehts nicht.
-
erstmal ist die frage, wieso hast du den filterkasten geöffnet? setup? generell reicht bis zum 80er setup, den rüssel auf der rechten seite vorm am kasten zu entfernen. wäre hilfreich zu erfahren was verbaut ist. also zylinder, auspuff, vergaser, gemisch oder selbstmischen, sofern ori-vergaser: funktioniert das e-choke?
- 4 Antworten
-
- radical racing 70cc stealth
- dellorto black 21
- (und %d Weitere)