Jump to content

2Stroka

Ex-Team
  • Gesamte Inhalte

    5.074
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    273

Alle erstellten Inhalte von 2Stroka

  1. stell 2,3mm vor OT ein und dann schalte auf map1 und prüfe ob die Zündung bei 16° vor OT zündet. (Oder Map0 bei 33°, so stehts in der Anleitung .. egal, siehe Diagramm) Dann passt die Grundeinstellung schonmal. Dann probier mal dia anderen maps 0 bis 5 und mit dem Trim-wahlschalter kannst du noch die Zündung um +-2° verstellen. Damit machst du die Feineinstellung. Auf keinen Fall mit map 6 und map 7 rumfahren! Die sind für 4Takter. und den Limiter auf E (14300U/min) oder F (aus) Gruß
  2. Stimmt, ja mit den neueren Baujahren geht das nichtmehr so easy.. Kauft euch halt ne alte RS50, nen Dremel und Ihr werdet sehen.. viel mehr braucht man eigentlich nicht. Den Zylinder und den Auspuff (alter Giannelli lower für RS50/AM6) hab ich noch daheim rumliegen. Wer Interesse hat kann sich ja melden. Rennt wie Sau 😁👍 Gruß
  3. Also ich sag mal im Vergleich zum Enox wirst du schon nen deutlichen Unterschied spüren, da das Drehzahlband ein gutes Stück nach oben wandert. Wenn man bei 50cc bleiben will wird sich nen gescheiter Sportauspuff schon lohnen, das sind Welten Unterschied! Ich hab auf meiner Straßenmöhren mit nem billigen 50cc China-Nachbau-Zyli und 21er Vergaser ganz easy ohne Tuningtricks und Zauberei 115km/h zusammengekriegt. Dreht dann so ~14k. Nur untenrum ist dann halt nixmehr los. Aber bitte erzählt mir nicht dass das nix bringt! Gruß
  4. Also für den TP Sport Zylinder werden diese Most und Blaze Birnen schon recht gut passen, für echte 50cc Race Zylinder eher nicht.. Gruß
  5. warum hast du nen entdrosselten Sportauspuff am Moped und die Vergaserdrossel noch drin?? Macht ja irgendwie wenig Sinn, oder? Gruß
  6. Stärkere Federn reichen aus. Das ist aber mal wieder eine dieser Fragen welche schon wirklich sehr oft beantwortet und ausführlich diskutiert wurde. Bitte benutze mal die Suchfunktion bevor du die gleichen Fragen wie jeder andere Anfänger stellst. Schließlich bist du ja auch nicht ganz neu in diesem Forum hier. Gruß
  7. wie willst das machen? Abkleben? Das wäre mir zu riskant, nee dann lass das Gehäuse mal lieber so wie es ist.. Gruß
  8. Nicht nach Hersteller sondern eher nach Hub. Der eigentliche Zündwinkel isja hubunabhängig, aber bei mehr Hub ist der gleiche Winkel bzw Vorrzündung halt in Millimeter gemessen größer.. Beim ersten Einstellen geht's aber sowiso erstmal um die richtige Grundeinstellung. Später kannst die Zündung dann immernoch etwas verdrehen. Das kann dann je nach Zylinder, Auspuff etc noch etwas variieren. Edit: mach mal n foto von der Anleitung und lade es hoch. Gruß
  9. Hast schonmal den Beipackzettel gelesen? Da stehts drauf. Gruß
  10. 2Stroka

    Tuning parts

    ich kenne diesen Shop und dessen Besitzer schon lange. Der Heiko ist cool! Vor allem hat der auch Ahnung was er verkauft, er ist Beta Händler und fährt auch selbst Mopedrennen. Gruß
  11. Diesem ganzen Naraku und Motoflow Krempel würde ich nicht über Weg trauen, vll als Original Ersatz, wenn überhaupt. Ich würde viel lieber ein gutes Pleuel in ne olle Ori-KW einpressen lassen, das taugt dann wenigstens richtig was. Mehrleistung bringt so ne Vollwangenwelle auch nicht, die halten einfach nur mehr Leistung aus, vorausgesetzt die Welle ist gerade und ordentlich zusammengepresst und überhaupt gut verarbeitet, mimimale Toleranzen, hochwertiges Material (gescheites Pleuel und Pleullager drin etc.) Das sind alles so Faktoren die kann man von ner 70-80€ Welle aus China nicht unbedingt erwarten. Ein hochwertiges Pleuelkit kostet ja alleine schon mehr.. Gruß
  12. Stimmt, die TK80 Carrera geht natürlich auch. Hab ich nie gegeneinander verglichen, aber wird ähnlich gut gehen. Passende Flanschadapter sind dabei, da kann man noch etwas mim Innendurchmesser und Länge spielen und noch bissl was rausholen wenn du dir verschiedene Hülsen holst, baust, drehst etc.. Gruß
  13. Es gibt ne fette malossi upper Rennbirne für 80er, die wird schätzungsweise auch gut passen.. Also falls du nen Auspuff willst der obenrum geht. Kost halt prächtig Kohle das Ding, aber taugt auch. Gruß
  14. Dieser Vergaser hat eine Luftschraube, keine Gemischschraube. Je nachdem ob die Schraube vor oder hinter dem Gasschieber sitzt ist es eine Luft oder Gemischschraube. Und wenn man die Luftschraube reindreht wird das Gemisch fetter, weil weniger Luft. Wenn man die Gemischschraube reindreht wirds aber magerer, weil weniger Gemisch... großer Unterschied! Gruß
  15. Wenn der Gashahn geschlossen ist dann ist es völlig egal welche HD verbaut ist. Informier dich einfach mal wie so ein Vergaser genau funktioniert. Gruß
  16. schau dir mal Photos an und vergleiche mit deinem Auspuff. Gruß
  17. Du brauchst eigentlich überhaupt keine Hauptdüse. Die HD ist geschlossen und du kannst das Moped trotzdem ankicken.. Gruß
  18. Ja, also klein hinterm Lenker ging die locker bis 90. Meine warso Bj. 2001 oder 2. Alles was danach kam war iwie lame... Gruß
  19. Da gibt's noch ne Dichtung zwischen Sensor und Gehäuse. Gruß
  20. Einfach nur entdrosselt reicht die Ölpumpe aus, aber sobald du mehr Kubik und nen größeren Vergaser ranschraubst musst du noch zusätzlich Öl in den Tank kippen. Also ich mach 1:80 innen Tank und hab noch die Ölpumpe dran. Falls du die Ölpumpe abmontierst würde ich dir 1:40 Gemisch empfehlen, bei richtigen rennsetups 1:30 Gruß
  21. Hmm.. ne grüne Zündkerze hab ich auch noch nie gesehen.. Kein plan, aber mach die ZK einfach mal sauber und stell die Zündung vll etwas später und schau dann nochmal. Meistens fahren die Leute mit dieser Zündung 0,4mm vor OT. Gruß
  22. Den Originalkopf auf nen 70cc Zylinder zu schrauben ist ja wohl totaler Pfusch, wer macht denn sowas? Ist keinesfalls empfehlenswert. Gruß
  23. Normalerweise fährt man doch so 90er Düse rum?! Mach doch mal ne 90er rein. Ich glaub nicht dass die 80er zu fett ist.. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...