Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'rieju'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • 2Stroke-Tuning
    • News & Ankündigungen
    • Feedback
    • Anleitungen
  • 50 ccm Moped Tuning
    • Einsteigerbereich
    • Technisches Tuning
    • Reparatur Board
    • Optisches Tuning
    • Elektronikbereich
    • High-End Area
  • Andere Moped Themen
    • Allgemeine Mopedfragen
    • TÜV, Gesetze und Co.
    • Moped & Motorradtreffen
    • Geschichten und Erlebnisse
    • Projektvorstellungen
  • Alles Andere
    • Off Topic
    • Multimedia
    • Werkstoffbearbeitung & Werkzeuge
    • Autos & Motorräder
    • Motocross-Bereich
    • Flohmarkt

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen


Fahrzeug


Baujahr

  1. Hallo, Ist es möglich die mvt premium mit Lichtpol in eine Rieju mrt bj 15 einzubauen? Fast alle anderen mopeds haben ja eine ducati zündung, doch die mrt nicht. Hat das schon mal jemand gemacht oder weis obs funktioniert?
  2. Hallo Forum, ich habe eine Frage zu hohen drehzahlen. Ich möchte mir einen Enox auf meine Rieju MRT Racing 50 (bj 2016) rauf hauen, hatte allerdings schon einmal einen kolbenreiber. Aus heutiger Sicht wahrscheinlich wegen zu großer Düse (100er, original 97 glaub ich), jetzt ist mir allerdings ein anderes potenzielles Problem eingefallen. Da der Resonanzberreiches des Enox zwischen 7000 - 10500rpm liegt, ist die Frage aufgetreten, ob der Motor dann mehr Öl braucht wegen den hohen Drehzahlen? Wenn ja warum? Eventuell zusätzlich zur Ölpumpe noch ein gemisch in den Tank? Und noch eine Frage: bei einer kleineren Düse, wie jetzt keine 100er sondern eben 97 oder so, dürfte es doch nicht passieren, dass zu wenig Öl kommt, oder? (weil ja dann auch weniger benzin kommt) Danke für alle Antworten, ich würde mir gerne 400€ ersparen.
  3. Hallo, ich steh vor der entscheidung ob ich meine fast neue rieju mrt (2 monate alt 1000km) verkaufen soll und mir eine gebrauchte aprilia mit ca 16000km zu kaufen weil sie mir von der optik her viel besser gefallt. oder ist es eine blöde idee weil ixh dann quasi ein altes moped hab? Meine zweite idee ist es das moped einzutauschwn und eine neu derbi xtreme ltd zu kaufen! oder ist es besser wenn ich sie privat verkaufen würde wieviel müsst ich draufzahlen wenn ich sie eintaudch?
  4. Hab seit diesem herz eine gebraucht rieju mrt 50 mit 2800km in meinem Besitz. Folgendes Problem: Vor allem wenn es kalt ist starte ich das Moped ( nötig mit Choker ) Läuft Kurz bekommt dann aber zu wenig gas ,nach und nach verlängert sich die Laufzeit. Wenn ich dann das gas halten kann und ich in den 1. Schalte, fahre ich ca. 5 m. unter Schritttempo und erst dann reagiert das Moped auf mein Aufdrehen, das ist besonders ärgerlich wenn man direkt auf die Hauptstraße abbiegen muss. Nach einiger Zeit läuft das Moped dann. Bitte um Hilfe und bin jeder Antwort Dankbar.
  5. lukas_702

    Setup für Enox

    Hallo Community, ich habe eine Rieju MRT Racing 50ccm bj 2015 und dafür einen passenden tecnigas enox. Die vorbesitzer meinten, sie hätten nur den ori auspuff aufgebohrt, beim montieren des enox (und umdüsen) bzw beim testen des setups hat sich aber etwas anderes herausgestellt: sie hatten das auch kranzerl gewechselt (heißt ja höhere drehzazhl), deswegen hatte ich dann einen Kolbenreiber. Deswegen jetzt meine Frage: gibt es eine optimale Übersetzung für ein setup mit enox und 100er düse damit das ja nicht mehr passiert? Habe mir beim mechaniker jetzt wieder alles ori bauen lassen doch will wieder den enox drauf. Danke im vorraus!
  6. Hey liebe Leute. hat jemand Erfahrungen mit den oben genannten Mopeds ? wollte ein paar Erfahrubgen über beide Modelle bekommen. zb wie der Sitz bei der rs3 ist? bequem? Hart? Zu dünn? Merkmale und Unterschiede ? danke schon mal im Voraus.
  7. Hi, also ich hab seit gestern nen enox auf meina rieju mrt, dann als ich das erste mal gefahren bin hat nach ca. 2km das hinterrad blockiert und wenn ich gas gegeben hab kam ein ganz tiefes geräusch, bin kurz stehen geblieben und dann hats wieder normal funktioniert, will aber trzd. wissen an was das liegt
  8. Hallo. Ich werde bald 15 und bekomme die Rieju Mrt 50 freejump sm.Da mir der Sound sehr wichtig ist wollte ich nachfragen wie ich es lauter machen kann. Ich will kein Sportauspuff drauf. Und auch keine Sachen wo ich richtig viel rumschrauben und rumbasteln muss. Ich hab gehört dass es lauter wird wenn man die Dämmwolle rausnimmt und da wollte ich mich darüber informieren ob der Sound dann auch genug laut und gut ist. Will den Sound möglichst laut haben. Wegen Kiwi und so ist es auch egal. ^^ Hoffe ihr findet was für mich. Mfg Camu
  9. Hey, Habe meine Rieju Rrx 50 entdrosselt sprich das Moped ist komplett offen. Leider drosselt die Rieju bei 70 kmh obwohl sehr wahrscheinlich keine weiteren drosseln verbaut sind (kat im krümmer wurde entfernt, mehr haben die Riejus laut diversen Foren nicht). Wo ist noch eine drossel verbaut? Ich hoffe ihr könt mir helfen danke.
  10. Hi, es geht um eine Rieju Mrt Eruopa 50. Alles Original, neu gekauft und nicht entdrosselt. Riejus haben ja zwischen dem 5ten und 6ten nen leerlauf. Vor circa nem Monat hab ich dann versehentlich im leerlauf (zwischen 5 und 6) angekickt... gut ist angesprungen. Aber extrem schwer losgeruckelt bis ich draufgekommen bin dass ich im 5 fahre bin ich locker 10 Meter gefahren. In den 1. Gang geschalten und losgefahren. Nach 50 Meter sehe ich dass die Anzeige bis auf Blinker gar nicht mehr geht. Damals hat die Anzeige nach 5 Minuten wieder funktioniert. Nun zum eigentlichen Problem: Seit ein paar Tagen funktioniert mein Tacho nicht mehr richtig. Alles andere wie leerlauf und blinker und tank wird nach wie vor angezeigt. Aber die Geschwindigkeitsanzeige zeigt die ersten 5 minuten 0 km/h an. Der Bildschirm ist nicht eingefrohren oder so... Uhrzeit funktioniert. Mein Verdacht ist, dass Tacho damals was abbekommen hat. Was meint ihr? Und gibt es irgendwie einen Quick-Fix oder Tipp? Danke schonmal
  11. Hallo ! Ich fahre zurzeit eine Rieju mrt 50 (bj 2011) mit ner Moric cdi ... Als ich am Sonntag ne ausfahrt machte, flackerte plötzlich das Licht und die Zündung fiel aus. Jetzt habe ich keinen Funken mehr und kein Licht mehr. Meine Frage jetzt was ist kaputt? Ich habe das ganze Moped kontrolliert, aber fast alles sieht korrekt aus, wenn ich stark kicke (ohne Zündkerze) kommt 1V Wechselspannung direkt aus der Lichtmaschine (dickes Weißes Kabel) heraus... Setup: Airsal 70 racing mit stark nachbearbeiteten Kolben, 21mm Vergaser, Barikit kw, Turbokit carrera 80cc, ori Zündung, Übersetzung 11/52...
  12. Guten Tag! Ich habe einen alte Rieju rr 50 von 2005 und bei der ist die Verkleidung schon sehr kapputt und deshalb möchte ich fragen ob jemand weiß wo ich günstig eine Verkleidung für mein Moped bekomme weil ich im Internet auch nach öfteren recherchieren nichts fand?
  13. Habe mein Moped komplett auf ori, nur hald entdrosselt,( rieju rrx50, 2007) die geht eig. Schon wie sau, kenne keinen der mithalten kann im 50ccm bereich, ich hab sie so gut entdrosselt dass sie bis ca14000 dreht und sie geht 78km/h (mit GPS und Drehzahlmesser gemessen). Daher wollte ich fragen ob sich der yasuni Cross ml führ mid 50ccm gut ist und wie er so Leistungstechnisch unterwegs ist. Denn direkte resonanzbereiche,(wie lang,etc.) habe ich nicht gefunden. Danke im vorraus!
  14. Hey, Meine Rieju rrx 50 drosselt bei 65 kmh was mir etwas zu langsam ist (75 sollten es schon sein). Ich habe die einzige drossel der rieju rrx 50 entfernt (im auspuff) aber das mopes drosselt trozdem bei 65 sprich es geht mit der drehzahl nicht mehr höher. Ich hätte gedacht, im luftfilter ein loch zu bohren. Hilft das etwas? Oder nützt es etwas wenn ich den schlauch der aus den auspuff kommt und in den luftfilter geht abtrenne und zuschweisse? Vielen dank im vorraus!
  15. Hi Hab bisher meinen Leo Vince v6 montiert gehabt und hab deswegen ihm die Lautstärke in die Schuhe geschoben. Als ich heute jedoch den ori Auspuff wieder montierte, war das Moped noch genauso laut... Und mit laut meine ich wirklich laut, wenn die rrx meines Bruders daneben läuft, hört man die kaum mehr. Und somit die Frage, Hab nen 19er dellorto, ein sportmembran und ein Athena 50 Sport oben. Was macht das Moped von dem so laut?
  16. lelolrrt

    Rieju Mrt Tacho

    Hallo, und zwar bei meiner Rieju Mrt die ich gebraucht gekauft habe funktionieren beim Tacho die Leuchten nicht wie z.b. dass ich im Leerlauf bin oder dass ich blinke. Die Geschwindigkeitsanzeige geht aber ganz normal. Was mir auch aufgefallen ist ist, das meine Blinker nur blinken wenn ich gas gebe, wenn ich mit laufendem motor stehe leuchten sie nur. Was kann man da machen?
  17. Hallo, ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Mrt 50 gekauft. Allerdins geht sie zurzeit höchstens 60 km/h. Da bei mir die Stelle am Auspuff wo sich die Drossel befinden sollte zusammengeschweisst ist wollte ich fragen ob sich die Drossel nun ganz am Anfang des Krümmers befindet also direkt dort wo er eingesteckt wird? Wie schnell wird sie dann ca. Sein wenn ich die Luftfilterdrossel auch rausnehme? Und welche Vergaserdüse werde ich brauchen wenn beide Drosseln draussen sind? Danke
  18. Hallo Leute Habe eine neue Rieju Tango 50. Der Benzinhahn ist derart schwer zugänglich und umzustellen das ist unglaublich. Ist das normal so? Hat vielleicht jemand eine Bastleridee wie ich da besser rankomme. Wird spannend wenn der Krümmer heiß ist und ich auf Reserve drehen muss. Kann doch nicht immer eine Kombizange mit mir führen.
  19. Hallo, Ich will das meine Rieju n ticken schneller fährt. Da hab ich an ne neue ritzel gedacht. Das ganze bringt aber nicht viel wenn ich den drehzahlbegrenzer nicht irgendwie "entferne" oder? Wo ist der Drehzahlbegrenzer?
  20. Sam_fai

    USD Gabel

    Hallo ich Würde mir gerne eine Up site down gabel für meine Rieju MRT zulegen aber habe bis jetzt nur schlechte gebrauchte gefunden. Also falls jemand eine gute gebrauchte hat oder weiß wo ich eine neue kaufen kann kann sich gerne melden. Danke im voraus.
  21. Hi, Muss am Montag vorfahren weil ich 8 KM/h zu schnell war . Nun meine Frage: was wird dort alles angeschaut? Habe das Moped bereits auf 45 Km/h gedrosselt. Was muss ich noch alles beachten? LG und vielen Dank im vorraus
  22. Hi, Muss am Montag meine Rieju Spike x 50 vorfahren da ich 8 Km/h zu schnell war doch als ich wieder alle Ori. Teile verbaute, stellte ich fest, dass das Moped nur 35/40 km/h geht anstatt 45.... Ist das egal oder muss ich da was machen? Vielen Dank im Vorraus!
  23. Hallo, Ich habe eine Rieju MRT (2010), als ich gestern gefahren bin hat sich mein Tacho während dem fahren abgedreht und jetzt funktioniert die ganze Elektronik nicht mehr. Ich weiß nicht was es sein kann, Spannungsregler oder Lichtmaschine, kann mir jemand Vlt ein Bild schicken, wie der Spannungsregler angeschlossen gehört. Ih hab einen größeren Zylinder drinnen, kann das sein dass er zu viel Strom bekommen hat oder so? Danke
  24. Hallo bräuchte dringend HILFE !! Mein Mechaniker hat mir meine Gabeldichtringe gewechselt und seitdem ist mein Digitaltacho "kaputt". Ich hab ihn auch gefragt ob er etwas an dem Tacho gemacht hat.. Er hatte nichts gemacht. Seitdem leuchtet mein Tacho nicht mehr wenn es dunkel ist oder in der Nacht. Also wenn es dunkel ist kann ich nicht sehen wie schnell ich fahre.. Ansonsten funktioniert es. Sollte man sich einen neuen Tacho holen ? Oder kann man da etwas reparieren (zb. Glühbirne (falls eine drinnen ist) wechseln) Bräuchte bitte Antworten !!! Habe eine Rieju Mrt 50 Baujahr 2011
  25. Hi, Hab vor einiger Zeit den am6 Motor einer rieju rrx neu gelagert. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe und einige Meter gefahren bin hats nein schnaltzer gemacht und anschließend klackerte das Moped im 1. Gang. Schlussendlich musste ich feststellen, dass mir beim getriebe ein Zahn abgerissen ist. Neue Wellen bestellt und direkt eingebaut. Als ich dann den Motor nur mit dem Kickstarter ein wenig angetrieben habe um die Gänge durchzuschalten, blockierte der 1. Gang an einer gewissen stelle, die restlichen funktionierten. Somit hab ich ein wenig hin und hergeschaltet und manchmal blockierte er, manchmal nicht. Eine Sache war jedoch immer gleich wenn ich in den 1. Gang schaltete hüpfte die Antriebswelle 1 bis 2 mm hinein im Gegensatz zu den restlichen Gängen. Was kanns da haben? Danke für eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...