Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'rieju'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • 2Stroke-Tuning
    • News & Ankündigungen
    • Feedback
    • Anleitungen
  • 50 ccm Moped Tuning
    • Einsteigerbereich
    • Technisches Tuning
    • Reparatur Board
    • Optisches Tuning
    • Elektronikbereich
    • High-End Area
  • Andere Moped Themen
    • Allgemeine Mopedfragen
    • TÜV, Gesetze und Co.
    • Moped & Motorradtreffen
    • Geschichten und Erlebnisse
    • Projektvorstellungen
  • Alles Andere
    • Off Topic
    • Multimedia
    • Werkstoffbearbeitung & Werkzeuge
    • Autos & Motorräder
    • Motocross-Bereich
    • Flohmarkt

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen


Fahrzeug


Baujahr

  1. Lefdutti

    CDI ausstecken

    Hallo, ein Freund hat mir gesagt dass ich bei meiner Rieju Mrt 50 nur ein kabel an der CDI ausstecken muss und sie dann entdrosselt wäre. Ich hab an der CDI aber schon alle kabeln probiert. Weiß jemand ob es so ein Kabel wirklich gibt und wo es sich befindet?
  2. Hallo! Kann mich nicht entscheiden. Möchte ein relativ unauffälliges Setup, das ich auf der Ori KW fahren kann. Würde einen 21er Vergaser , Stage 6 viton Membran und einen Radical Sportpott verwenden. Was würdet ihr vorschlagen? einen von diesen 2 Zylindern oder überhaupt einen anderen?
  3. Floltron

    High-End Setup

    Guten Morgen, Mittag, oder Abend! Ich hab nach ein paar dramatischen Ereignissen meinen Mut zusammengefasst und mein Moped wieder ausgepackt. Das Moped hat mittlerweile 8 Reiber hinter sich weil ich meine kW-Lager nicht überprüft hatte. Da dies mein Moped war mit dem Ich fahren gelernt habe möchte ich jetzt daraus was besonderes machen. Ich bin aktuell auf der suche nach einem guten Setup ab 80ccm und wollte fragen was ihr so für Vorschläge hättet. Der Preis ist erstmal Nebensache. Ich hab schon an einigen Mopeds rum geschraubt, soll heißen ich kenne mich halbwegs aus. Ein Problem hab ich damit Überströmer zu bearbeiten, weil ich das einfach nicht kann XD, aber lässt sich ja alles lernen. Da ein Kollege eine Werkstatt hat sind Werkzeuge und Maschinen kein Problem. Mir wäre nur wichtig das man Das Moped täglich fahren kann ohne Angst haben zu müssen das es in der nächsten Kurve einen Reiber bekommt. Kleine Info noch am Rande: Mein Moped ist eine Rieju RRX 50 und hat einen AM6 Motor. Ich danke im Voraus für deine Zeit Mfg. ~Florian
  4. Ich habe zurzeit eine Komplett originale Rieju MRT bj. 2013 und sie ist soweit ich weiß komplett entdrosselt und sie fährt ca. 60-65 kmh. Ich überlege zurzeit mir einen Radical Stealth Auspuff zuzulegen und ich wollte fragen welche Düse ich dafür benötige. Ich weiß leider nicht welchen Vergaser ich drin hab weil ich sie gebraucht gekauft habe ich sehe nur dass am vergaser manchmal Öl austritt und am esd eben so, was bedeutet das und wenn ich mir den Stealth hole welche HD würdet ihr empfehlen
  5. Hallo, Vor einigen Wochen ist mir die Kette meiner Rieju MRT Bj. 2016 heruntergesprungen, weil sie vermutlich zu locker und trocken war. Dabei hat es einen Schlag gemacht und der 2. Gang ging nicht mehr. Darauf habe Ich den Block gespalten und das Zahnrad des 2. Gangs von der Primärwelle lag zerbrochen im Getriebe. Nun habe ich dieses ersetzt. Jetzt hab ich das Getriebe wieder zusammengebaut und die Hälften zusammengesteckt. Es lassen sich alle Gänge schalten, aber der Kupplungskorb lässt sich mit der Hand nur zwei Umdrehungen in beide Richtungen drehen und blockiert danach. Wenn der Motor jedoch offen ist lässt sich alles frei drehen. Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
  6. Hallo, habe mir bei Gearparts24 das LED Rücklicht für meine Rieju MRT 50 geholt und hab noch nirgenst nen Beitrag dazu gesehen. Beim Moped ist der Rücklicht-, und Blinker- und Kennzeichenträger ein ganzes Teil welches am Heck des Moped an der Unterseite mit 4 Sechskantschrauen befestigt ist. Diese Schrauben lösen und den Träger nach hinten abziehen. Das Rücklicht ist hier mit zwei Schrauben gefestigt, einfach abschrauben und nach hinten runter ziehen. Vergleich: Links LED Nachbau, rechts originales Rücklicht (bissl dreckig). 1:1 gleiche Bauform
  7. Hallo, fahre nun schon einige Zeit komplett entdrosselt mitm Enox durch die Gegend. Meine Fragen nun: Woran erkenne ich ob der Kolben bzw. die Kolbenringe noch gut sind? Ist es sinnvoll oder notwendig den Kolben bei 8 - 10k km zu tauschen? Wie lange hält die ori Kupplung eigentlich durch und wie kann ich die kontrollieren? Oder einfach wechseln wenn sie durchrutscht? Wann sollte man die Kette wechseln? Ich fette meine alle paar Wochen ein und die sieht halt aus wie neu. lg ✌️
  8. Guten Tag, Ich würde gerne Mal so wissen was der größte Unterschied zwischen ein Beispielsweise 70€ 70ccm Zylinder und einem 70ccm Zylinder für ca. 200€.. Also die Langlebigkeit bestimmt auch von der Leistung her? Lohnt es sich für den Anfang einen 90ccm/70ccm Zylinder für ca. 70-100€ zu kaufen, oder taugen die nichts? Wer hat schonmal Erfahrung damit gesammelt Mit freundlichen Grüßen
  9. Hallo Leute, habe meine 2018 Rieju MRT komplett entdrosselt, Radical Racing Sportauspuff und 102 HD. Die Abgasrückführung habe ich vorne zugestopft. Soll ich, wenn ich diese ganz entferne den Anschluss zum Luftfilter hinten zustopfen oder kann ich den offen lassen? Danke im Vorhinein
  10. Hallo, meine Hintergrundbeleuchtung vom Digitalen Tacho funktioniert nicht mehr. Wie öffnet man das Tacho um die Birne zu wechseln?
  11. Hallo ich will die CDI meiner Rieju freejump 2019 deaktivieren ohne sie dabei zu beschädigen. Kann mir jemand dabei helfen? Bzw. Jemand hat gesagt dass man ein kabel ziehen kann.  und sollte ich mein Cross als erstes einfahren?
  12. Hallo ich will die CDI meiner Rieju freejump 2019 deaktivieren ohne sie dabei zu beschädigen. Kann mir jemand dabei helfen? Bzw. Jemand hat gesagt dass man ein kabel ziehen kann. und sollte ich mein Cross als erstes einfahren? Mfg Flo
  13. Seas Leid! Kurze frog, wie genau dua i a Kupplung spacern? Danke!
  14. Hey! ich hab ne ori rieju mrt mit radical. die polizei hat mich erwischt, also musste der ori auspuff rauf und ori düse rein. danach hab ich den endtopf vom radical neu gedämmt mit silent sport premium, wie es ihre webseite zeigt, und hab die düse reingemacht, 98er, soo nun stottert sie bei halbgas und höher und geht nicht schneller als 35, obwohl sie vorher 80-85 ging. woran kann das liegen? dreck im zylinder? kein tank? zündkerze? bitte um rückmerldung da ich am dienstag wieder fahren können MUSS (geburtstag)
  15. moin! hab eine frage an euch bastler😝 fahr eine rieju mrt mit einem bigone, 106er hd, 17,5mm vergaser und einer 13/63er übersetzung. problem ist, dass mir noch immer zu langsam beschleunigt. was kann ich denn sonst so machen um die beschleunigung zu verbessern ohne mehr ccm ein zu bauen? hatte an einen 21mm vergaser gedacht, denke aber dass der vllt bisschen zu groß für 50cc ist... bitte um hilfe/vorschläge!
  16. Hallo Community, ich bin sehr neu hier, also bitte Geduld mit mir. Zuallererst, Markus mein Name und ich habe meinem Sohn eine Rieju MRT 50 SM, BJ 2009 gekauft. Allgemein ist das Teil ganz gut beinand, ich habe die Schwinge und den Krümmer inkl. Endtopf neu lackiert, geputzt, geschmiert und sonst so einiges daran getan. Da ich selber als junger Wilder aber nicht die Art von Moped gefahren bin (sondern Puch M50 😉) hätte ich einige allgemeine Fragen. 1. Wo bitte soll man seinen Helm aufbewahren? Wo kann man den anhängen? Wo befestigt man die Kette mit Schloss am besten? Oder gibt es eine bessere Lösung dafür? Wie macht ihr das mit dem Helm? 2. Der Seitenständer klappt nach einer Fettschmieraktion brav selber ein, so soll es sein. Allerdings klappt der manchmal auch ein, wenn das Moped "aufgebockt" ist, dann liegt das Teil natürlich plötzlich mit viel Wirbel auf der Straße. Ich nehme an, die Federn ziehen den Ständer zu fest zurück. Kann man hier die Seitenständerplatte ein wenig einfeilen? Neue Federn (sind aber die originalen)? Kennt das Problem jemand? AUßerdem schlägt der Seitenständer immer hinten mit einem lauten Knall an. Schrauben anziehen geht nicht mehr, alles fest, allerdings hat der STänder etwas Spiel nach außen und innen. Was kann man tun? 3. Der Digitaltacho (von MAE, mit einem Knopf) zeigt die km/h sehr sprunghaft zwischen 0 und 150 km/h an, damit kann man leider nix anfangen. Ich habe schon eine entstörte Zündkerze eingebaut, alle Kabel und Steckverbinder geprüft, alles neu zusammengesteckt, den Tachogeber HINTEN (ja, Hinten an der Bremsscheibe) kontrolliert, hat leider nichts geholfen. Im Menü vom Tacho kann ich nur von Meilen auf km/h umstellen, Raddurchmesser oder ähnliches leider nichts, da stimmt wohl etwas nicht an der Verdrahtung. In der Bremsscheibe hinten gehen am Tachogeber drei Schrauben vorbei, ca 1-2 mm Abstand dazwischen. Auf einer Schraube ist so eine silberne dünne Abdeckung drauf, ich nehme an der Magnet. Stimmt das, ist das der Magnet? Und ist dort üblicherweise nur einer oder sollte auf allen drei Schrauben ein Magnet drauf sein? Genügt einer? Und wenn ich einen brauchen sollte, gibts die irgendwo zu kaufen? Viele Fragen und viel zu lesen, aber ich stehe momentan etwas an. Bitte seid so gut und lasst mich an eurer Erfahrung teilhaben. Danke und sg Markus
  17. Moin, ich habe eine Rieju 50er Supermoto mit einem Minarelli AM6 Motor. Also das Moped lief gestern beim ersten Kick, es ist von alleine sehr hoch gedreht und dann auch wieder von alleine runter. Als sie dann wieder stiller lief hab ich Gas gegeben und sie hatte dolle Fehlzündungen, also hat ordentlich geknallt. Dann habe ich sie ausgemacht und wollte den Vergaser verstellen, seit dem springt sie nicht mehr an. Ich hab schon alle Kabel von der Zündung geprüft und sie hat auch einen Zündfunken. Ich habe zum testen Bremsenreiniger reingesprüht und sie dann angeschoben, sie hat aus dem auspuff gequalmt und wollte fast angehen aber irgendwie auch nicht. Beim Kicken hört es sich nicht besonders an als hätte sie Lust anzuspringen. Woran kann das liegen? Lg
  18. Möchte bei meiner Rieju 2017 die elektrische Drossel entfernen, aber finde keine neu cdi ohne Drossel. Kann mir wer weiterhelfen?
  19. Moin Leute, also ich weiß echt nicht weiter hoffe auf eure Hilfe. Bin vor ca. 2 Wochen mit nem Kumpel ins Nachbardorf gefahren, dort angekommen Moped kurz abgestellt bissl gelabert. Sind dann wieder los und so nach ca. 300m geht die Drehzahl immer mehr runter bis die Rieju nur noch 10kmh fuhr. Nun im Stand läuft die gut alles normal gibt man gas dreht die nur ganz bißchen hoch und fängt ab da an zu stottern man kann max. 15kmh fahren. Nun habe ich dann eine neue Zündspule/CDI +Zündkabel + Stecker +neue ZK gekauft angeschlossen hat nix gebracht. Vergaser habe ich komplett gereinigt hat auch nix gebracht. Zylinder abgenommen hab gesehen das Kolben etwas gerieben hat. Neue zylinder (70ccm) bestellt gestern drauf gebaut Problem immer noch da😔 . Danke im Voraus
  20. Hallo, mein Rieju mrt 50 verliert Öl, aber erst nach dem fahren wenn es wieder steht und zwar kommt es hier raus und ich habe keine Ahnung was das ist. Kann mir jemand sagen was das ist also wo das Öl da raus kommt.
  21. hey! Ich habe mir led blinker gekauft und ein relais. Nun würd ich die gerne einbauen, jedoch weiß ich nicht, wo das relais ist. unterm tacho ist es nicht, ich habe den tacho der replica bzw pro. könntet ihr mir bitte behilflich sein, das relais zu finden? vielen dank im vorraus
  22. Hallo! Ich habe eine rieju mrt 50 mit enox, sportluftfilter, 21er vergaser und 12:62 übersetzung, derzeit läufts ca. 78 km/h Ich bin zur Zeit am überlegen auf 70cc airsal sport umzusteigen. Bringt der Umstieg von 50 auf 70cc viel? Muss ich zusätzlich noch was kaufen - kurbelwellen etc., oder die Übersetzung ändern ? Wie schnell wird sie dann laufen? Lg.
  23. hab mal ne frage an alle elektroniker unter euch.. hab mir vor kurzem einen neuen kennzeichenhalter für meine rieju mrt gekauft. hab ihn natürlich gleich dran gebaut. neues rücklicht verkabelt und alles wieder zu gebaut. problem ist jetzt, dass sie nicht mehr anspringt und die zündkerze keinen funken mehr gibt. wollte fragen ob das vllt an dem neuen rücklicht liegen kann, dass das zu viel strom benötigt und die zünkerze deshalb keinen funken zusammen bekommt. falls dem so ist: lösung?
  24. hrastjn

    Cdi & dzb

    moin moin. fahre ne rieju mrt europa 4 mit enox, 106er hd und nem 13er ritzel. Problem: meine cdi drosselt ab 85 km/h zurück. wollte fragen welche neue cdi empfehlenswert wäre und zudem ob jemand nen guten dzb kennt😜
  25. hrastjn

    enox

    moin! hab derzeit auf meiner rieju mrt 50 nen bigone drauf mit der 108er hd. bin ziemlich unzufrieden mit dem bigone und hab mir deshalb einen enox gekauft.. wollte fragen ob die 108er hd passen sollte oder ob ich alles neu anpassen muss
×
×
  • Neu erstellen...