Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'setup'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • 2Stroke-Tuning
    • News & Ankündigungen
    • Feedback
    • Anleitungen
  • 50 ccm Moped Tuning
    • Einsteigerbereich
    • Technisches Tuning
    • Reparatur Board
    • Optisches Tuning
    • Elektronikbereich
    • High-End Area
  • Andere Moped Themen
    • Allgemeine Mopedfragen
    • TÜV, Gesetze und Co.
    • Moped & Motorradtreffen
    • Geschichten und Erlebnisse
    • Projektvorstellungen
  • Alles Andere
    • Off Topic
    • Multimedia
    • Werkstoffbearbeitung & Werkzeuge
    • Autos & Motorräder
    • Motocross-Bereich
    • Flohmarkt

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen


Fahrzeug


Baujahr

  1. seawas, habe mich für den 70ccm Satz von Airsal als erstes Setup entschieden. Mein jetziges Setup ist ein Radical Racing Sport Carbon, sonst alles ori. Kw und Lager haben schon über 18k oben. Meine Frage: Soll ich die Kw & Lager tauschen? Und welches Restsetup? mfg
  2. Moin, ich werde mir für den Winter ein paar Verbesserungen für mein Moped holen und werde dann folgendes Setup fahren: - Gia 50/70 Auspuff - 21 Motoflow Gasa (M5 gewinde) - 80 ccm Airsal Sport (Neu) - Doppler KW (Neu) - Offene CDI (10-12K Rpm) (Neu) - 13:54 (Bin davor mit 50ccm ori zylinder und 16,5 vergaser mit 102 HD gefahren. Lief super) Da ist mir die Sachen jetzt kaufen möchte, weiß ich nicht genau welches Hauptdüsen set ich kaufen muss, da ich es leider nicht einschätzen kann. Und ebenfalls ist mir die Frage aufgekommen. wie lange ich den Zylinder einfahren muss und mit welchem Mischverhältnis (bzw. beim einfahren und nach dem einfahren des Zylinders). Und falls jemand noch Besserungsvorschläge für das Setup hat auch gerne kommentieren :^) VG
  3. Servus! Ich habe heute mein drittes Moped bekommen, Derbi Senda DRD PRO Malossi Edition, was ,wie meine vorherigen auch, komplett neu aufgebaut wird. Ich möchte das gerne in diesem Forum begleitend beitragen und würde mich sehr über Kommentare, Anregungen, Tipps, etc. freuen! So sieht sie aktuell aus. Danke! Viele Grüße!
  4. Hey leute habe vor 4 Wochen einen riss bekommen🥹! So jt muss ich vorführen also mein geliebtes „setup“ umbauen 70airsal sport, radical, 21mm vergaser, mallossi Membran. ich baute jt alles um nur mein problem ist das moped springt schlecht an und wenn es läuft dann nur mit viel gas! Und wenn ich die standgas schraube rein drehe oder raus drehe ändert sich nichts wie wenn sie ausgähengt wäre oder so und ich baute alles ein wie es vorhin war und welche nadel clip höhe wäre am besten mitte oder? bitte um hilfe! Muss dringend vorführen sonst muss ich noch lange mit einer ori cpi fahren
  5. Und zwar ist meine Frage was so die stärkste Zylinder-Kurbellwellen Kombi ist für D50B0 ist ohne das man den Motorblock bearbeiten muss. Villeicht 80 Airsal New Extreme oder 85 Brk mit 43mm Hub? Oder passt keine Langhubwelle?
  6. Ich fahre eine 2020er Rieju Mrt mit Radical Upper und hätte ein paar Fragen zu folgenden Setup: Barikit 74ccm Alu Dellorto 21mm Vergaser Barikit Competition Barikit C4 Lager Kupplungsfedersatz Motoflow +20% Ansaugstutzen, Membranblockkit Malossi Passt dieses Setup zusammen bzw kann ich irgendwo noch was verbessern oder Geld sparen? Kann ich das auf Ori Zündkerze fahren (7er, glaub ich) und wenn nicht, welche brauch ich? Danke für eure Hilfe.
  7. Moin. ich wollte mal verbesserungsvorschläge sammeln, wie ich für kleines geld noch etwas leistung aus meinem setup gewinnen kann. Verbautes setup: Airsal 80 sport Barikit comp. + Skf c4 Dellorto 21 phbg Malossi VL6 Membran Malossi Ansaugstutzen + Doppler spacer Malossi E5 Sportluftfilter Stage 6 streetrace lower 70/80 MVT Premium Polini 5 scheiben kupplung + Malossi Kupplungsfedern gerne vorschläge:) ich dachte da das es das günstigste und beste wäre, zu porten?
  8. Hallo zusammen Ich habe vor mir einen 21 mm Vergaser für meine Aprilia MX50 zu kaufen. Auf gp24 gibt es den teureren Dellorto und der Nachbau von Motoflow. Meine Frage ist ob sich der teurere Vergaser sich lohnt oder der Motoflow reicht. Und noch eine Frage: Soll ich auch einen neuen Membranblock kaufen oder ist das nicht nötig? Grüsse
  9. Servus, Hier mein Setup: frisch eingebaut: Rieju mrt 2014 7000km Radical Racing 70ccm Airsal sport Malossi Membran kit 21 Dellorto siehe bild gib 2 die gleich sind! 95Hd!Aber was ist der Unterschied?hab den billigen Nun zu meinen Problem ich gib gas und kann schalten wie normal nur wenn ich dann vom gas gehe Zündet das moped nicht! Habe beim Membran das Teil nicht eingebaut kann es daran liegen und wo gehört es hin? Bitte um antworten Gruß
  10. Hi Leute hier mal mein setup: Rieju mrt 2014 mit 7000km Radical Racing Übersetzung 13:52 Hd 110 Nun ist mein zylinder angerieben aber ich fuhr manchmal so weil sie geht so und nur leistungs verlust 80-85 nun höre ich ein leichtes rascheln wenn ich vom reso runter gehe warscheinlich kurbelwelle lager aber kann es in der hoffnung sein das es was vom kolben ist oder so? Weil hab schon setup bestellt und Kurbelwelle möchte ich nicht wechsel!Oder kann ich so weiter fahren? Setup: Airsal 70ccm sport Radical Racing 21mm Delortto malossi membran kit 14:52 Übersetzung
  11. Fahre Rieju mrt 2014 Ich würde gerne eure meinung zu dem 50ccm setup hören und nein möchte keine 70ccm! Zylinder: Metrakit 50ccm mk+ Auspuff: Radical Racing schon zuhause Vergaser: 21 Dellorto Übersetzung: 13:52 Und wie schell wird die dann ca laufen?
  12. Philip Setup

    70ccm setup

    Hallo Leute! Mein moped —> Rieju mrt 2014 Ich brauche ein 70ccm setup was ich auf ori Kurbelwelle fahren kann.Der Radical Racing sollte dazu passen weil den hab ich schon.Das setup sollte nicht mehr als 350€ Kosten. Es soll wenns geht 14:52 ausdrehen können.Für lang strecken soll es auch gut zum fahren sein. Danke schonmal für die Vorschläge! Grüße
  13. Mein Moped: Gilera SMT 50 mit d50 Motor Es wurde ein Setup aus dem Motor gemacht Neue KW und Lager Neue Simmeringe Neue MMB und Vergaser und Ass Zylinder Airsal 80 Sport Diverse Lager neu Zündung ist original und hat funken Genug Kompression ist vorhanden Schon 3 Zündkerzen probiert Neue CDI probiert Gemisch 1:40 Es kommt nix sie startet nicht. Mit Starterspray ein paar Fehlzündungen. Die ZK bleibt trocken. Mit originaler Mmb Auch schon probiert Schon Mit Luftgemischschraube und Düse wechseln probiert. 17,5 mm Vergaser und 21mm Vergaser schon probiert. Bitte helft mir. Wenn wer Zeit hätte wär das toll ich kann auch abholen mit Auto. Nähe Melk (Niederösterreich) Greetz
  14. Servus, ich habe vor mir diesen Winter ein 70ccm Alltags-setup zu machen. +70ccm Airsal Sport alu +19mm Dellorto black edition +Verstärkte Kupplungsfedern +Auspuff bin ich mir noch nicht sicher, aber denke so an einen voca chromed oder radical racing carbon +Welche KW und welche lager bräuchte ich? Lg Paul
  15. Ich habe unabsichtlich meine Zündung verstellt (Grundplatte verschoben) und jetzt weiß ich den Ori Zündzeitpunkt nicht mehr. Es handelt sich um die Ori Zündung. Zylinder: Airsal 80 Sport auf Ori Hub. Würde eine Vorzündung etwas mehr Leistung bringen, wenn ja wieviel Vorzündung? Danke schon im Voraus.
  16. HuBiiK

    80/70cc Setup am6

    Hallo an alle, ich habe eine Cpi sm 50 2010 mit airsal 80 racing und voca warrior und fahr schon ca. halbes Jahr damit der airsal hat schon 3500km oben und wollte wissen welches setup soll ich mir als nachstes machen natürlich will ich was stärkeres mit lower oder upper aber ich will ein Auspuff was nicht erst ab 9000 reso hat wie bei meinem Freund was 80brk und voca racing hat sondern bissl früher. ich war am überlegen airsal 80 extreme oda so was halt starker. ich mochte ein Setup mit ca. 20 ps oder so was. Welche kw reicht eine bari competition ? und brauche ich eine iro beim nachsten setup?
  17. Servus, Ich hab ein Setup (Airsal 80 Sport, 21 mm PHBG Vergaser, alles verstärkt, ...) Nun zum Start, ohne Bremsenreiniger als Starterspray geht gar nichts, nicht eine Zündung. Sprüht man etwas Bremsenreinger in die Ansaugung gibt es ein par Zündungen meistens so 3 - 10 Danach ist ja der Bremsenreiniger verbrannt und dann geht wieder gar nix. Zündfunken ist sehr stark, Benzin kommt auch in den Zylinder, Kompression vorhanden, neue Zündkerze, Membran auch getauscht, es muss am Vergaser liegen oder die Grundplatte der Ori Zündung ist verschoben, so dass der Zündzeitpunkt nicht passt Dann hab ich die Luftgemischschraube ganz reingedreht dann sind die Zündungen mehr geworden und sie ist sogar mal kurz hochgedreht aber dann wieder aus, wenn man sie rausgedreht hat sind die Zündungen immer weniger geworden, Jedoch wenn der Bremsenreiniger verbrannt ist geht wieder nix. Zurzeit fülle ich den Benzin ohne Unterdruckanschluss ein weil ich noch wegen dem Gemisch schauen muss. Kann sie am Unterdruckanschluss der nicht blindgelegt ist Falschluft ziehen? Der Vergaser ist neu. Düse 90 Anrennen geht auch nicht. Kann mir bitte wer helfen ?
  18. Servus, ich hab da mal eine Frage. Ich habe auf meiner Derbi Senda XTreme bj 2016 bereits 17.000km drauf. Ich werde also früher oder später meinen ersten Anreiber haben. Ich möchte mir dann aber keinen Ori Zylinder holen. Welcher 50ccm Sport-Zylinder ist für den Alltag recht zum Empfehlen bzw. welcher ist am unauffälligsten? (Wegen Kiwis diesdas.) Mei Reim geht so schon ca. 70. Welcher ist am besten geeignet? Danke schon mal im Voraus! Lg
  19. Jonns

    Moped Setup

    Moin liebe 2stroke community, wollte mir schon ne längere Zeit ein Setup hohlen und da ich schon bald mein erstes Gehalt bekommen werde, wird dies auch machbar werden. Da ich aber nicht der allerbeste bin was diesen High-End Bereich betrifft, wollte ich euch fragen was ihr von meinen zusammengestellten Setup haltet. Und wie schnell bzw wie gut sie gehen wird.😁 Btw ich fahre ne 2k18er aprilia. Üs: 13:53
  20. Mein Moped Gilera SMT 50 BJ 2016 springt nach Motor umbau nicht mehr an. Es wurde der Motor sehr sauber und richtig zusammengebaut. Verbaut ist ein verstärker Motor mit 80 airsal Sport und ein 21 PHBG Vergaser. Elektrik und Zündfunke sind da. Benzin geht auch in den Zylinder. Wenn ich mit Starterspray bisschen reinsprühe kommt vielleicht 1 Knall wenn überhaupt. Der Vergaser ist neu und wurde richtig angeschlossen (Unterdruck, Benzin). Ölanschluss ist blindgelegt da ich auf Gemisch fahre. Düse ist eine 88 drin und Vergasergrundeinstellungen gemacht. Ohne Starterspray kommt gar nichts und anrennen funktioniert auch nicht. Batterie zu schwach kann es auch nicht sein, da ich sie während des Ankickens ans Ladegerät angeschlossen habe. Kompression ist vorhanden und Ass fest angezogen dass keine Falschluft saugt. Hab es auch schon mit etwas Benzin direkt in der Brennkammer probiert, geht auch nichts. Auch wenn das Gemisch nicht genau passen sollte muss sie ja zumindest einen Huster machen oder? Muss ich die Überläufe auch irgendwo anschließen? Einen neuen Vergaser habe ich auch schon probiert. Was kann es sonst noch haben bitte jede Kleinigkeit aufzählen.
  21. Hallo zusammen! Vorab: ich bin jetzt nicht der erfahrenste im Thema Tuning. Ich habe eine Aprilia SX50 Factory E4, BJ 2018 und nachdem sie mit ihren 3 PS nicht allzu gut zieht, möchte ich gerne die Leistung um einiges verbessern. Meines Wissens nach ist ja die Krümmerdrossel bei diesem Moedll eingeschweißt, bedeutet ich brauche einen ganz neuen Krümmer. Nachdem man nicht nur mit einem neuen Krümmer die Leistung steigern kann, sondern auch mit einem Ritzel, habe ich vor, ein 14er Ritzel zu montieren. Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich habe mal ein Setup zusammengestellt, und wollte hauptsächlich fragen, was ihr davon haltet bzw ob das so passen würde? - Motoflow Krümmer https://www.gearparts24.de/tuningkruemmer-motoflow-a6956.html - 94er Düse https://www.gearparts24.de/hauptduese-6mm-dellorto-a5888.html - 14er Ritzel https://www.gearparts24.de/ritzel-a344.html -entweder 10er Ritzel oder original NEU: -Motoflow Krümmer -92er Hauptdüse -entweder 10er Ritzel oder original -Vergaserdrossel bleibt -original CDI und Auspuff Ich würde gerne die Endgeschwindigkeit bei 55kmh lassen, wie beim original, damit es nicht so viel Stress mit der Polizei gibt, und auch für die Sicherheit. Allerdings weiß ich nicht, ob das die original CDI und der original Auspuff mitmacht, bzw ob die Größe der Düse passt? Wäre sehr nett, wenn mir das einer beantworten könnte. und mit welchen Nachteilen muss ich rechnen? Vielen Dank im Vorhinein!
  22. Nachdem am 24.7.2021 wieder das Mopedbeschleunigungsrennen vom Puch Magazin stattfinden soll hab ich mir gedacht so ein Setup wäre schon was:) Nach sämtlichen Nächten die ich auf gearparts, mopedtuner, jeglichen Instaseiten und hier verbracht habe, hab ich mich für die Stage6 77ccm entschieden. Eigentlich war mein sozusagen "Traum" die 88Barikit, aber da ich noch Schülerin bin wollte ich darauf verzichten so viel Geld auszugeben. Also kann man das geplante Setup als "Low-Budget" Setup bezeichnen. Dank willhaben und einigen Freunden von mir ist das auch nicht so ein großes Problem. Jetz so a bisl über die bisherige Geschichte und was mein Moped schon alles miterlebt hat... Vor jetzt ca 2 Jahren hab ich mir eine gebrauchte 2017ner Derbi geholt, alles ori bis auf die nicht vorhandene Drossel. Der Sound der ori Maschin hat mich schon am Anfang gestört also hab ich mir als erstes "Tuning" Teil einen Voca Endtopf geholt und mit einem extra angefertigten Zwischenstück und Halterung auf den ori Krümmer montiert(an dieser Stelle danke an meinen Papa). Sound war ok aber Leistung war noch immer keine da. Nachdem ich meinen Schein hatte und mir relativ schnell die 75 km/h mit den 3ps zu langsam wurden musste ein sporti her. Einen 30Euro Radical Carbon den ich schwarz lackierte zwecks Unauffälligkeit😂 Natürlich hab ich keine Ahnung gehabt wie man sowas fährt und war ziemlich überfordert das das Moped erst im Reso irgendwas weiter ging. Nach einiger Zeit verkaufte ich den Radical und holte mir einen Voca, gleich darauf nen Metrakit und einen Doppler. Am Anfang hatte ich überhaupt keine Ahnung von irgendwas aber durch zuschauen selbst ausprobieren und Hilfe von Freunden konnte ich dann schon selbst die Standart-Arbeiten und Umbauten beim Moped selbst erledigen. Dadurch das ich in sämtlichen Gruppen war und mich selbst auch informiert hatte kannte ich mich bald auch schon so aus das auch "mitreden" konnte Bis jetzt hat mir das so gepasst nicht zu schnell und nicht zu langsam und mit der Polizei auf keine Probleme gehabt. Ein paar Freunde haben dann angefangen mit 70/75 ccm einzubauen dann hab ich mir auch so gedacht eigentlich sind mir die 50 nicht genug. Das noch dazu alle geredet haben " a Weib kau nid moped/setup foan" hat mich dann entgültig dazu gebracht des Projekt zu starten😌 As Moped is bis jetzt noch weiß/neongrün/rot danach is grau/neongrün/rot geplant Was bis jetz geplant ist und schon daheim liegt: 77 stage6 barikit competition kw& c4 lager Neue Verkleidung(wegen da lima und dem koti🤢) +led doppeloptik und acerbics koti wird in dunkelgrau matt lackiert sämtliche kleinteile wie handguards etc. san schon ausgetauscht natürlich brauch i no an anderen Vergaser Auspuff usw, hab ich aber noch nicht gekauft. Ich werd euch auf dem laufenden halten wies mit dem Umbaun weitergeht, hoffentich sieht man sich beim Moped Meeting mit fertigem setup und no mit tafal Schreibts ma gern eure Vorschläge für jegliche Teile de i no ned fix daham hob Verbesserungsvorschläge, Tipps undso san erwünscht dafür is der Eintrag da Ich entschuldige mi schonmal für jegliche Rechtschreibfehler für Fragen schreibts ma anfoch auf Insta @lenaa.pauli
  23. Hallo liebe 2 stroker, also folgendes Problem mein Motor blockiert die ganze Zeit. Er hat jezt 1000 km oben ich denke nicht das ich einen kw Lagerschaden habe der Bock wurde gerade neu vom Fachmann aufgebaut. Mir hats vor paar Tagen nach einen Kupplungswechsel die Kickstarterfeder ind den Kupplungskorb gefressen und es hat auch blockiert. Habe den Korb abmontiert und die Kickstarter Feder ausgebaut da sie hinüber war. Hab korb wieder rauf getan und alles ging. Jezt blockiert es wieder Reiber ist es auch keiner zylinder wie neu nicht mal laufspuren (hab ihn heruntergenommen).HILFE!!
  24. Mein Moped Gilera SMT 50 BJ 2016 springt nach Motor umbau nicht mehr an. Es wurde der Motor sehr sauber und richtig zusammengebaut. Verbaut ist ein verstärker Motor mit 80 airsal Sport und ein 21 PHBG Vergaser. Elektrik und Zündfunke sind da. Benzin geht auch in den Zylinder. Wenn ich mit Starterspray bisschen reinsprühe kommt vielleicht 1 Knall wenn überhaupt. Der Vergaser ist neu und wurde richtig angeschlossen (Unterdruck, Benzin). Ölanschluss ist blindgelegt da ich auf Gemisch fahre. Düse ist eine 88 drin und Vergasergrundeinstellungen gemacht. Ohne Starterspray kommt gar nichts und anrennen funktioniert auch nicht. Batterie zu schwach kann es auch nicht sein, da ich sie während des Ankickens ans Ladegerät angeschlossen habe. Kompression ist vorhanden und Ass fest angezogen dass keine Falschluft saugt. Hab es auch schon mit etwas Benzin direkt in der Brennkammer probiert, geht auch nichts. Auch wenn das Gemisch nicht genau passen sollte muss sie ja zumindest einen Huster machen oder? Muss ich die Überläufe auch irgendwo anschließen? Einen neuen Vergaser habe ich auch schon probiert. Zündkerze wurde mehrmals ersetzt. Was kann es sonst noch haben bitte jede Kleinigkeit aufzählen.
  25. Servus wollte mal Meinungen einholen was ihr von diesem Setup haltet und ob ihr noch etwas verbessern würdet. Zylinderkit Barikit 80cc Alu Racing Auspuffanlage Voca 80cc Racing Kurbelwelle Barikit BRK Racing Kurbelwellenlagerset Radical Racing Vergaserbundle Motoflow 24mm Membranblock Malossi VL6 Luftfilter Malossi E16 Kupplungssatz MVT Racing Innenrotorzündung MVT Integral II 5mm Hauptdüsenset 88-110 Kette Radical Racing Fade Ritzel 13er Ritzel 14er Ritzel 15er Würdet ihr vielleicht eine andere Innenrotorzündung empfehlen? (Rücklicht usw müssen weiterhin funktionieren und ich bin mir nicht sicher ob das mit der Integral von MVT funkt)
×
×
  • Neu erstellen...