Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kupplung'".
85 Ergebnisse gefunden
-
Kupplung trennt nicht und Neutral will nicht
ein Thema hat LeonWieDavon erstellt in: Reparatur Board
Hallo, ich habe mir vor kurzem eine 50er(KSR 50 TR SM) zugelegt und habe noch 2 Probleme: 1. Obwohl die Schraube am Kupplungshebel vollständig rausgedreht ist zieht die Maschine ein wenig wenn ich den ersten Gang einlege und geht sogar nach einer Zeit aus wenn ich kein Gas gebe. 2. Im Stillstand wenn der Motor an ist kann ich vom ersten oder zweiten Gang den neutral nicht einlegen. Ist der Motor aus geht es ganz normal und im fahren geht es auch meistens. bisher habe ich das Standgas erhöht weil es zu niedrig war und ich habe das Getriebeöl gewechselt(so wie es im Handbuch steht). Ich freue mich über jede Antwort! -
Servus, ich habe eine Rieju mrt 2014 die ich mit Radical Racing fahre, leider ist mir das zu wenig Leistung und ich möchte ein billiges 70ccm setup auf ori Kurbelwelle und mit radical da ich ihm schon habe und kein unnötiges geld raus schmeißen muss bzw will! Hier mein setup! 70ccm sport Airsal Radical Racing 21 Dellorto Membran Kit Malossi Mhr Viton 21mm variable verstärkte Kupplungs federn Malossi Racing Würde noch gerne meinung + Veränderungs vorschläge hören wie schnell ca mit 13/14 :52 und kann ich vielleicht noch wo Geld sparen?
-
- 70ccm
- radicalracing
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
ausrückhebel Problem mit Kupplungsbetätigungswelle
ein Thema hat Lukasradner17 erstellt in: Technisches Tuning
Servus ich melde mich auch nach einigen Monaten wieder mal hier! Nun ich hab ein kleines aber ärgerliches Problem ^^ Ich hab über die letzten 2-3 Monaten mein kleines Winter Projekt aufgebaut und zwar eine Aprilia rx/sx 50 mit 80 Airsal Motor. (Eckdaten) Aprilia RX 50 Baujahr 2006 Airsal 80 New Extreme Barikit Comp. / skf c4 Lager Radical Racing 28mm Flachschieber Polini Evolution 5 Scheiben Kupplung Moto Tassinari MMB Barikit Ass Voca Big racing 70/80 MVT DD Neues Getriebe usw. Naja es lief alles gut ich machte mir alles selber vom Zerlegen Spalten Lagern usw. Letztes WE also machten ich und mein Freund den First Start -> sie lief sehr gut von Anfang an Nun zu meinen Problem der First Start war neutral ich will aber natürlich auch mit meinen Mopef fahren 😂 das Problem ist .... es geht nicht ich kann nämlich die Kupplung nicht spannen, die Betätigunswelle geht zwar ganz rein aber ich kann das ganze nicht drehen so das ich das Seil spannen kann ( vorm Neuaufbau ging die Kupplung auch wenn die Beläge schon alt waren) Heute wollte ich der Sache auf den Grund gehen und hab mir nochmal angeschaut ob ich alle Distanzscheiben verwendet habe und ob die Druckplatte richtig sitzt -> passt alles also wieder zusammengeschraubt, öl eingefüllt, Resultat: geht immer noch nicht, wie wenn ich mit der Welle wo anstehen würde 😕 ich hab schon des öfteren kupplung gewechselt aber das hatte ich noch nie. Könnt ihr mir helfen ? Würde gerne morgen fahren ×_×- 4 Antworten
-
- kupplungskorb
- kupplung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Rieju mrt 50 Kupplung geht extrem schwer und ausrückhebel steht falsch
ein Thema hat Rieju_Colin erstellt in: Reparatur Board
Hallo Community, Vorweg ich kenne mich noch nicht besonders gut mit Motoren und Mopeds usw. aus deswegen Entschuldigung im Voraus wenn meine Angaben etwas ungenau oder falsch sind. Ich fahre eine Rieju mrt 50 (2013) die ich vor einem Jahr (schon von einer Firma frisiert) gekauft habe. Mir ist vor einer Woche mein Kupplungszug gerissen. nach Einbau eines neuen Zuges, lässt sich die Kupplung aber so schwer ziehen (auch wenn ich gegen den Ausrückhebel drücke), dass ich es mit einer Hand fast nicht hinbekomme. Hinzu kommt dass der Ausrückhebel nicht mehr so steht wie er sollte. Er steht nämlich schräg vom Motor weg und nicht Parallel zum Motor so wie er sollte (Bilder zu beidem befinden sich im Anhang). Hatten die Kupplung jetzt schon mehrmals auseinander, konnten aber nichts feststellen oder Verändern was das Problem verursacht bzw. behoben hat. Ich bin echt Ratlos und will es auch nicht noch schlimmer machen, weswegen ich mich über eine Antwort freuen würde. Danke Im Voraus! MfG Rieju_Colin Hier wie es im moment ist Hier wie es sein sollte (fast parallel zur abdeckung links)- 1 Antwort
-
- ausrückhebel klemmt
- kupplung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo, ich habe die Abdeckung von der Kupplung runter genommen um meine Wasserpumpe zu tauschen, dann hab ich alles wieder zusammen gebaut und jetzt geht mein Kupplungsausrückhebel nicht mehr in die Ausgangsposition zurück nachdem ich die Kupplung gezogen habe und wieder auslasse. Ich will nicht nochmal alles zerlegen um das Problem zu finden deswegen frage ich hier nach. 65057298323__FA87310A-A779-42BA-9C52-BD0B6FAEEDEA.MOV
- 1 Antwort
-
- kupplungszug;
- kupplung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo ich habe erst seit ein paar Tagen eine Rieju Mrt. Jedoch ist die Kupplung zu schwach eingestellt, auch bei vollem Zug auf dem Hebel bin ich noch ein bisschen im Gang (moped stirbt ab beim wegfahren). Ich habe gesehen das man das am Motor beim Kupplungskorb nachstellen kann jetzt ist meine Frage wie mach ich das, bräuchte eine genaue anleitung oder sollte ich es lieber in die Werkstatt bringen? MfG Jan
- 3 Antworten
-
- kupplungskorb
- einstellen
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo! Wir haben seit kurzem eine Rieju mrx 50 hier stehen. Alles funktioniert soweit ganz gut, nur haben wir ein riesengroßes Problem. Wenn man die Kupplung zieht, dauert es ca. 3 Sekunden bis der „Leerlauf“ drinnen ist, also sie trennt erst nach ca. 3 Sekunden und dann irgendwie auch nicht ganz. Getriebeöl haben wir schon gewechselt, leider keine Veränderungen. Kann mirvielleicht jemand weiterhelfen? Herzlichen Dank!
- 1 Antwort
-
- getriebeöl
- kupplungszug;
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Bei meine Aprilia rx 50 trennt die kupplung beim Kaltstart nicht?! Wenn sie 3min warm läuft geht es ganz normal?! Was kann daran liegen oder wie kann man es beheben? Würde mich über eine Antwort freuen😃
-
Hey Leute, ich habe heute meine neuen Kupplungsbeläge eingesetzt und ein neues Kupplungsseil verbaut. Nun ist es so das mir ca. 5mm fehlen vom Seil her Das heisst wenn ich es mit Kraft eingehangen habe, trennt die Kupplung einwenig so das ankicken nicht mehr möglich ist. Habe ich einen Fehler bei der Regelschraube am Korb verursacht? Zu weit eingedreht? Ich finde das der Ausrückhebel auch nicht so ganz ordentlich drin sitzt, aber anders lässt sich die Schraube nicht rein drehen. Grüße
-
hat schon mal jemand eine hydrauliche kupllung getestet? Lohnt die sich? Wie fühlt die sich an? Besser oder eher schlechter für wheelies?
-
Hallo zusammen, und zwar hab ich folgendes Problem. Ich habe mir eine Rieju RS1 evolution gekauft und mir ist eine der 4 Schrauben auf der kupplung abgebrochen also das komplette gewinde das die kupplungsfeder mit ner Schraube zusammen drückt ist beim lösen der schraube abgerissen und durch die Gegend geflogen.. Kann man die kupplung zeitweise auch mit 3 der 4 federn benutzen oder macht das am Ende noch mehr kaputt dann müsste ich mir nen neuen kupplungskorb kaufen
-
Hey meine gsm wird ab Montag hoffentlich wieder laufen und nach der eingewöhnungs phase mit dem schalten würde ich gerne Wheelies können... eine kurze Anleitung wie ich das mit der kupplung mache würde reichen und gut wäre noch wenn mir jemand sagen würde wie ich im Wheelie schalte
-
Hallo, Hab mich hier durch die einträge gelesen und recherchiert, hab aber nix entdeckt was nach dem problem an meiner derbi senda klingt. D50b0 motor, Bj. 2014 Habe den ganzen motor revidiert, mit dem revisions kit von goose racing. Hat alles super geklappt, lager aufschrumpfen und so... Nur den kupplungsdeckel hab ich noch nicht drauf. Der passt zwar, aber wenn ich am ausrückhebel dreh um die kupplung zu testen geht nix. Es stößt irgendwie an und lässt sich gar nicht ziehen. Sobald ich den deckel wieder etwas löse funktioniert er wieder. Jemand eine idee was falsch ist? Oder hab ich einfach die stange nicht richtig hingedreht?? Danke im vorraus, wäre echt froh wenn mir jemand weiterhilft... bin grad echt am verzweifeln
- 13 Antworten
-
- ausrückhebel
- d50b0
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich habe heute meine Kupplung gewechselt und da sie wirklich hart zum ziehen ging habe ich oben am an dem Seil gedreht und plötzlich habe ich sie nicht mehr ankicken können danach habe ich das ganze wieder zurückgeschraubt und dann ging alles wieder aber wenn ich Vergleiche wie man meine Kupplung zieht im Vergleich zu einer Aprilia SX 50 von einem Kollegen dann ist das schon ein ziemlich großer Unterschied also wollte ich fragen wie man die Kupplung lockerer machen kann, dazu kommt nocht dazu dass wenn ich vom Leerlauf in den 1. Gang schalte rollt meine Cross einfach los ich kann sie zwar noch mit meinen Füßen stoppen aber auf Dauer nervt das LG davesss
- 6 Antworten
-
- rieju mrt 50
- kupplung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Seas Leid! Kurze frog, wie genau dua i a Kupplung spacern? Danke!
-
Die Gänge gehen nur sehr schwer einlegen also ich muss mindestens 3 mal rauf oder runter schalten bis ein gang reingeht und der schalthebel lässt sich auch 5cm rauf und runter bewegen wo normalerweiße schon ein Gang eingelegt ist ? Brauche ich eine neue Kupplung oder was könnte Kaputt sein? Ich hoffe ihr wisst da mehr? danke!
-
Hallo. Mir ist schon seit längerem aufgefallen das ein deutliches "quitschen" vom Motor beim wegfahren bzw. bei schleifender kupplung zu hören ist. Kann mir zufällig jemand sagen von wo dieses Geräusch stammt und welche Teile ich austauschen muss? Mfg. M. F. Aprilia SX50 (D50b0), bj. 2013
-
Hallo Zusammen Ich besitze seit einem Monat eine Fantic Caballero 50 Casa. Habe vor circa 2 Wochen eine Stage 6 Kupplung montiert. Nun habe ich folgendes Problem. Wenn ich z.B an ner Ampel stehe und die Kupplung ganz ziehe und dann den 1 Gang einlege möchte das Motorrad losfahren obwohl ich die Kupplung ziehe und kein Gas gebe. Habe oben die Einstellschraube schon ganz rausgeschraubt. Mein Fahrlehrer meinte man könnte noch Spiel einstellen. Was meint ihr dazu was kann ich machen.
-
Hallo ich hätte eine Frage, bringt eine neu "bessere" Kupplung bei 50ccm etwas und wenn ja was bringt es? Würde mich über Empfehlungen für die Aprilia sx 50 2017 freuen.
- 4 Antworten
-
Hallo, ich hab mich wegen meines anliegens extra hier registriert und hoffe auf hilfe. Ich hab eine Beta Rr50 mit dem am6 motor. Gestern habe ich den simmerring der kw auf der kupplungsseite gewechselt, da das erste merkwürdige: Da war ein simmerring eingebaut der zu groß war und ein ring drunter gesetzt, könnte standard sein, weiß ich nicht. Mein simmerring hat jedenfalls ohne den ring gepasst. Als ich alles zusammengebauen wollte und ich mitbekommen habe, dass die scheiben der kupplung auf einer seite dünner werden war ich erstmal verwirrt. Google spuckte allerdings aus, dass die 3 scheiben 120 grad versetzt eingebaut werden. Also weiter und ungefähr passen gemacht. Alles fertig, kupplung rutscht durch, motor geht aus wenn ich den gang einlege und kein gas gebe. Also google: madenschraube vor der kupplung zu fest gezogen (festziehen bis ein widerstand kommt, dann ca 0.5 Umdrehungen zurück, richtig?) Gesagt getan. Läuft besser, rutscht aber trotzdem durch und hört sich nicht toll an.. am kupplungszug hilft keine Einstellung. Hat jemand eine idee? Vorher lief es auch mit der Kupplung also selbst wenn sie schon verschlissen ist, sollte es wenigstens wie vorher sein. Ich hoffe auf schnelle hilfe da ich spätestens mittwoch wieder fahren wollte 😪
-
Hallo, ich hab mich wegen meines anliegens extra hier registriert und hoffe auf hilfe. Ich hab eine Beta Rr50 mit dem am6 motor. Gestern habe ich den simmerring der kw auf der kupplungsseite gewechselt, da das erste merkwürdige: Da war ein simmerring eingebaut der innen zu groß war und ein ring drunter gesetzt, könnte standard sein, weiß ich nicht. Mein simmerring hat jedenfalls ohne den ring gepasst. Als ich alles zusammengebauen wollte und ich mitbekommen habe, dass die scheiben der kupplung auf einer seite dünner werden war ich erstmal verwirrt. Google spuckte allerdings aus, dass die 3 scheiben 120 grad versetzt eingebaut werden. Also weiter und ungefähr passen gemacht. Alles fertig, kupplung rutscht durch, motor geht aus wenn ich den gang einlege und kein gas gebe. Also google: madenschraube vor der kupplung zu fest gezogen (festziehen bis ein widerstand kommt, dann ca 0.5 Umdrehungen zurück, richtig?) Gesagt getan. Läuft besser, rutscht aber trotzdem durch und hört sich nicht toll an.. am kupplungszug hilft keine Einstellung. Hat jemand eine idee? Vorher lief es auch mit der Kupplung also selbst wenn sie schon verschlissen ist, sollte es wenigstens wie vorher sein. Ich hoffe auf schnelle hilfe da ich spätestens mittwoch wieder fahren wollte 😪
-
Hey leute ich brauche unbedingt hilfe.Ich hab mir jetzt mein setup fertig eingebaut aber die kuplung will einfach nicht. Wenn ich die kuplung ziehe , ziehe ich den kuplungshebel am motor zwar aber es passiert nichts und der hebel zieht sich auch nicht zurück! (motor hat 2 wochen gestanden , polini kuplung neu) was soll ich machen ? (D50 motor) Danke im voraus.
- 9 Antworten
-
- polini
- 88bida setup
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich habe folgendes Problem: Bei meiner Rieju RRX 50 Baujahr 2009 ist der AM6 Motor verbaut. Seit uns die Kupplung einmal durchgebrannt ist und wir sie gewechselt haben, springt bei mir die Ausrückswelle heraus. Ich habe schon versucht das Kupplungsseil zu spannen oder zu lockern hat aber nichts gebracht. Nach etwa 2-5 km springt sie heraus oder man drückt sie halt zuvor wieder zurück. Könnte mir jemand helfen oder hat wer das gleiche Problem? Bitte um schnelle Antwort.
- 6 Antworten
-
- ausrückwelle
- kupplung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin, mir ist gestern auf der Heimfahrt vom kurzen Wheelie üben (ca. 15min) folgendes Problem aufgetreten: Ich bin im 5. Gang Vollgas gefahren also ganz normal nicht lange, bis in den Reso halt... nach 5 Sekunden hat der Motor auf einmal extrem laut angefangen zu schreien/kreischen (Weiß nicht wie ich es beschreiben soll) und ich habe dann sofort die Kupplung gezogen und bin an den Rand gefahren, jedoch hat das "kreischen" nach ca. 6 Sekunden wieder aufgehört, also kurz bevor ich stehen geblieben bin. Als ich dann am Straßenrand stand, ist mir dann nach kurzer Hörprobe aufgefallen, dass ich keinen Unterschied zu vorher hören/sehen konnte bis auf das man auf der rechten Seite im unteren Teil des Motors ein rascheln hören konnte... ich habe dann kurz gewartet und bin dann einfach nachhause gefahren, und hatte auch keinen Leistungsverlust also sie ist genauso wie sonst gefahren... Ich habe mir schon die Zündkerze angeschaut mit der ist alles in Ordnung, und Motoröl hat sie auch genug und Kompression usw ist alles ok...... Eben bei einer Testfahrt hat sie schon wieder angefangen zu schreien aber wieder nur um Reso.... das rascheln ist durchgehen da aber man hört es logischerweise bei der Fahrt nicht so... Getriebeöl muss eigtl. genug drinne sein, hab ja nicht´s verloren oder so .... Ich hab das Gefühl es könnte ein Lager oder so sein, oder evtl. die Kupplung? Denn aus dem Bereich kommt das rascheln nämlich .... Hoffe irgendjemand kann mir helfen, kann erst morgen in den Motor schauen. Rieju RRX/MRX 50 Minarelli Am6 Alles ORI, bis auf das die Offen ist und Enox Endtopf hat!
- 29 Antworten
-
- kreischender reso
- kolbenfresser
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
I fang mal so an....kam auf de gute idee mich mal in wheelies zu probieren...im stand auf rund 8000 touren gedreht und kupplung schnalzen lassen => vorderrad stieg ganz schön auf aber mit an guatn duscha...ich kuppel ein gib gas nimmt gas trotzdem...kupplung trennt nich mehr...zerlegt => ausrückhebel kaputt, hab den gewechselt trennt noch immer nich => wieder zerlegt mutter runter und gemerkt das der kupplungskorn wie die hölle draufsitzt...habs schon probiert den rauszuhebeln aber da mach ich vorher noch was kaputt...gibts da nen trick oder nen abzieher um den runter zu kriegen ?
-
- kupplung
- kupplungskorb
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: