Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'cdi'".
-
entdrosseln Tuning-Hilfe für 2018 Euro 4 Mopeds
ein Thema hat AustriaDerbi erstellt in: Einsteigerbereich
Hallo liebe 2stroke-Community! In diesem Beitrag möchte ich reinschreiben, wie ich meine Derbi Senda XTreme Bj. 2018 E4 entdrosselt und getuned habe. Hiermit möchte ich auch den Anfängern helfen, die sich dabei noch schwer tun oder komplett neu in diesem Bereich sind und da es eigentlich noch keine gute Anleitung dafür gibt und Euro 4 ein komplett neues Kapitel ist, schreibe ich diesen Beitrag. Erstmal mein Setup: Tuning CDI Entdrosselter / Tuning Krümmer Stillgelegte Abgasrückfuhr Größer bedüst Ori Übersetzung max. 65 KM/h Das ganze ist ein Aufwand von ca. 2 Stunden um alles aus und einzubauen. Als erstes habe ich die CDI gewechselt. Dafür müsst ihr einfach das Dekor auf der linken Seite abnehmen und unter dem Behälter für das Kühlwasser sieht man eine schwarze kleine Box wo drei Stecker reingehen. Diese steckt ihr einfach ab und zieht dann die CDI heraus (das Herausziehen geht ein bisschen schwer!). Anschließend habe ich die neue CDI draufgesteckt und wieder angeschlossen und das Dekor wieder draufgeschraubt. Dann zum Krümmer: Beim Krümmer kann es ein bisschen schwerer werden, weil der Krümmer ist mit drei Schrauben zum Reso verbunden. Die Schrauben haben aber auf dem Gewinde einen Schweißtropfen, sodass man diese nicht runterschrauben kann. Da muss man sich aber bisschen spielen. Entweder man flext die Schrauben runter oder man macht es wie ich mit Gewallt und bricht die Schrauben einfach ab (wahrscheinlich nicht die beste Idee ^^) dann schraubt ihr noch die beiden Schrauben beim Zylinder ab. Was dann auch noch bisschen knifflig ist, ist der Schlauch von der Abgasrückfuhr. Der ist mit so einem Klipp befestigt aber mit ein bisschen herumspielen lässt sich der öffnen und dann kann man den Schlauch abziehen. Dann könnt ihr auch schon den tuning Krümmer einbauen. Den Schlauch von der Abgasrückfuhr müsst ihr irgendwo im Moped verstecken und WICHTIG bei der Öffnung vom Schlauch eine dicke Schraube reinstecken und diese dann fixieren, dass der Vergaser keine Falschluft ansaugt sonst kann es zu Problemen führen. Bevor ihr aber den Krümmer befestigt baut ihr den ganzen Auspuff aus. Denn sonst kommt man nur schwer zum Vergaser. Beim Vergaser wirds dann nochmal so richtig knifflig. Zu erst muss man den Luftfilter abmontieren. Da ist so eine Klemme rundherum die muss man einfach nach Hinten schieben und dann kann man den ganz einfach abziehen. Dann muss man vorne beim Ansaugstutzen die Schraube von der Schelle locker drehen und dann kann man den Vergaser davon auch schon runterziehen/nach Hinten ziehen. Man muss KEINE Benzin oder Öl-Leitung abziehen. Dann schraubt ihr die beiden unteren Schrauben bei der Schwimmerkammer (das ist diese schwarze "Schüssel" unten am Vergaser) auf und nehmt die Schwimmerkammer runter. Da ist bisschen Benzin drinnen. Am Vergaser sieht man dann in der Mitte so eine Goldfarbene "Schraube" mit einem Loch in der Mitte. Das nennt sich Hauptdüse. Die original Größe ist 68 beim ori Vergaser. Diese schraubt ihr heraus und baut eine größere ein. Es kommt immer auf das Setup darauf an. Aber es ist besser, wenn man zu Fett als zu Mager rennt. Fett -> Mehr Benzin-Öl Gemisch, Mager -> Weniger... Für mein Setup verwende ich eine 92er HD. Das ist vielleicht ein bisschen zu Fett aber das macht nichts. Die neue Düse nicht ganz fest reindrehen, da diese leicht brechen! Wenn ihr wieder alles zugemacht habt und fest verschraubt habt, dann baut ihr wieder den Auspuff drauf und fertig! Man kann die Übersetzung noch ändern. Die ori Übersetzung ist 11:59. Viele empfehlen ein 13er oder sogar 14er Ritzel zu verwenden aber das habe ich gelassen und bleib lieber bei der Ori. Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Beitrag helfen, euer Euro 4 Moped zu entdrosseln! (Der Beitrag kann abweichen bei den Rieju Modellen da diese einen Minarelli AM6 Motor haben! Der Beitrag ist bestimmt für: Aprilia, Derbi, Gilera und anderen Modellen mit einem D50B0 Motor!) Wer noch schneller auf den Straßen unterwegs sein will: Tuning Auspuff "Sportler" auf das Moped geben. Vielleicht können unten ein paar Leute gute Sportler reinschreiben, und ihre Erfahrung teilen + Düsengröße Wenn man einen Tuning Auspuff drauf hat, sollte man eine Größe von ca. 100 benutzen bei der Düsengröße es kommt aber auf den Auspuff an. Es empfiehlt sich auch, das Ritzel von 11 auf 13 zu ändern. max. 80-90 KM/h (kommt darauf an) Thema Drehzahlbegrenzer "DZB": Bei Euro 4 Mopeds funktionier das ganze leider nicht mehr. Das liegt daran, dass die Euro 4 Kabelbäume komplett anders aufgebaut sind und der DZB die CDI auch nicht "austricksen" kann. Es gibt zwar eine CDI, wo man einstellen kann ab wann sie drosselt. Da ist der DZB aber in der CDI eingebaut und da kann man auch nicht nachschauen wie das ganze gemacht wurde. Paul macht gute DZBs für Euro 3 und darunter liegende Mopeds. Vielleicht wird ja noch in den Sommerferien ein DZB für Euro 4 herauskommen Vielleicht kann Paul hier noch bisschen was von seinen DZBs hier reinschreiben und das bisschen besser erklären was Euro 4 und DZBs betrifft -
Hallo zusammen, kann mir jemand bitte erklären was der Unterschied zwischen einer Ducati und einer Kokusan Zündung sind. Sind Die CDIs untereinander austauchbar, hab gesehen das es welche gibt so Ducati/Kokusan drinne steht. Danke schonmal im Vorraus
-
Hi habe eine Frage bezüglich der Kabel, die an die cdi angesteckt sind. Als ich die Cdi wechseln wollte, habe ich aus Versehen das rote Kabel aus seiner Hülse gezogen. Nun habe ich das Kabel wieder provisorisch reingesteckt weiß aber auch nicht ob es richtig drin ist. Muss man wenn man die Kabel wieder in die Hülse steckt irgendwas beachten? Und ist es schlimm wenn das rote Kabel nicht richtig verbunden ist also kann ich dann immer noch fahren?
-
- rotes kabel
- kabel
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Servus, Ich habe heute ein BB in mein Moped (rieju MRT 50 2021) "eingebaut" Folgendes Problem : ich habe das Pick Up Kabel nicht gefunden , ich habe sogar den Schlauch der aus der innenrotorzündung kommt aufgeschnitten , habe aber trotzdem nix gefunden Ich habe das rote Kabel (+) einfach zum Drehzahl Kabel bei der CDI angeschlossen Und das schwarze (-) am Ramen Kann mir irgendjemand weiter helfen ? Bitte
-
Hi, habe bei meiner Rieju Mrt 50 all black, baujahr 2022, den Drehzahlbegrenzer ausgesteckt, sie ging zuvor konstant 68 und jetzt ist plötzlich bei 62 stop. Weiß jemand was das sein könnte? Mfg jonaaas
-
Servus Buben, und zwar habe ich ein großes Problem. Ich bin gerade mit meinem Moped zu hause stehen geblieben und ohne dass ich den Schlüssen nach links gedreht habe ist bei meiner derbi (e4) die Zündung ausgegangen. Wenn ich jetzt den Schlüssel einstecke und nach rechts drehe, passiert rein gar nichts. Also nichts. Nicht mal der Tacho schaltet sich ein. CDI habe ich diese: https://www.gearparts24.de/racing-steuergeraet-ecu-a8173.html Weiß jemand was das Problem sein könnte? Batterie habe ich erst seit 450km drinnen also sollte sie noch gut sein.
-
Hallo ich hab die schwarze Radical cdi gekauft von gearparts und sie geht ab dem 4. Gang einfach nicht gut. Stimmt das dass die schwarze eine schlechte cdi ist und ich die blaue kaufen soll?
-
moped Moped auf 65 km/h begrenzt obwohl entdrosselt
ein Thema hat clemicrafty erstellt in: Einsteigerbereich
Hallo! Ich fahr seit längerer Zeit mit meiner Malaguti XSM 50 Bj. 2020. Sie ist komplett entdrosselt bis auf die elektronische Drossel. Sie ist bis dahin immer bei 65 km/h begrenzt gewesen mit Gangsperre. Nun habe ich mir eine offene ECU gekauft. (https://www.gearparts24.de/racing-steuergeraet-ecu-dellorto-a8205.html) Jetzt habe ich keine Gangsperre mehr und kann unbegrenzt hoch drehen. Allerdings ist mein Problem, dass sie ab 65 km/h noch immer begrenzt! Habe umgedüst und Sportluftfilter. Gibt es noch andere elektronische Drosseln? Wie kann ich sie entfernen? Danke im vorraus- 1 Antwort
-
- moped tunen
- cdi
- (und %d Weitere)
-
Hi, ich hab eine Derbi 2018 mit einen Tuningkrümmer, 13er Ritzel und einer Sport Cdi. Vor der Sport cdi ging sie 65 und begrenzte dann, jetzt bei der offenen cdi komme ich gerade mal auf 63 und danach nimmt es kein Gas mehr an. Woran kann das liegen? Dachte dass ich mindestens 75 mit einem 13er Ritzel schaffe?
-
Hey, Ich habe mir vor 1-2 Monaten eine neue Aprilia SX 50 2018 gekauft und habe nun 1000km, also will ich sie entdrosseln. Meine Frage ist jetzt aber wie das geht denn alle Mopedhändler die ich bis jetzt gefragt habe sagen es mir nicht. Ich habe herausgefunden das meine CDI Langfang Kokusan heißt. Das Problem an der elektronischen Drossel: Wenn ich bergab zb. mehr als 60 km/h fahren möchte geht das nicht weil dann der "Drehzahlbegrenzer" eingreift und die Maschine automatisch wieder abbremst. Ich kenne mich nicht wirklich gut mit Mopeds aus :( Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Danke LG Mathias
-
Hi leute, ich bin gerade am überlegen welchen Auspuff ich mir zulegen soll. Welche Entscheidung würdet ihr treffen. Entweder einen Gianelli oder den scr chrome lower. Welche Vorteile haben beide Auspüffe? Wie viel km/h würde ich schaffen mit einer 14/59 Übersetzung? Und muss ich die CDI wechseln, zurzeit habe ich eine CDI drinnen welche auf 12 000 Umdrehungen hochfährt. Ich freue mich auf eure Antworten
- 3 Antworten
-
- sportauspuff
- cdi
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hey, ich habe meine Fantic jetzt fast 500 Kilometer eingefahren. Sie lief bis jetzt max 60 auf gerader Strecke (wobei ich sie nicht ganz hochgedreht habe). Nun zu meiner Frage: Wird das Moped schneller, wenn ich NUR die Cdi entdrossel?
- 15 Antworten
-
- tuning
- entdrossel
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo! Ich habe bei meinem Moped (Aprilia sx 50, BJ. 2019) eine entdrosselte cdi, einen Sportauspuff (Gianelli), Sportluftfilter, 13er Ritzel und 90er Düse verbaut. Das Moped läuft bei hohen Drehzahlen sehr gut, aber im 6. Gang bei so ca. 83 km/h (geschätzt 12500 rpm) fängt das Moped vereinzelt zum stottern an. Es beschleunigt zwar weiterhin, aber es stottert nun mal alle 2 Sekunden. Das "stottern" kann man nur hören und fühlt es nicht wirklich, dh. man spürt keinen Kraftverlust. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte und wie man das beheben könnte? Vielen Dank im vorhinein
-
Ich habe mich jetzt länger schon erkundigt nach einen Dzb für Euro 4 oder ähnliches. Werde aber nicht ganz schlüssig! Hat jemand eine Lösung wie man mein Moped mit einen Kippschalter oder ähnliches Drosseln könnte?
-
Hy leute, ich habe eine wichtige Frage. Ich habe mir gestern einen Gianelli Sportauspuff für meine aprillia sx 50 2018 gekauft. Gerade habe ich eine radical cdi die bei 12 000 Umdrehungen aufhört. Mein Moped geht gerade 75-80. Meine Frage ist, welche CDI soll ich für den Sportauspuff verwenden, oder kann ich die radical Cdi beibehalten? Und wenn ich eine andere Cdi einbauen möchte muss ich dann auch die Hauptdüse wechseln? Danke für eure Antworten
- 9 Antworten
-
- sportauspuff
- cdi
- (und %d Weitere)
-
Hallo hab ne Frage auf was müsste ich alles achten wenn ich eine Tuning/ungedroselte CDI einbauen möchte und welche wäre die beste zum Kaufen? Derzeit fahre ich eine motobi misano 50 aus den Baujahr 2016 . Mein Moped geht der Zeit mit einem 13er ritzerl 65-70km/h ich möchte das es 80-90km/h geht. Was könnte ich sonst noch machen bis auf einen Sportauspuff drauf zu machen oder ein anderes ritzerl ?
-
Hallo eines vorweg der Vergaser wurde nicht verstellt und ist genau abgestimmt. Ich habe einen selbstgebauten DZB verbaut aus (Keramik Kondensatoren 5 x 2,2 mikro Farad, Potentiometer und Schalter. Das hat auch beim Fahren funktioniert. Wenn man den Schalter umgelegt hat fuhr man gedrosselt. Gut dann hab ich ihn wieder ausgebaut und der Roller sprang zwar an aber nach 100 Meter fahren geht er einfach aus und springt erst am nächsten Tag wieder an und dann genau das selbe. ps: Ich hab genug Benzin und Funken ist auch da. Was könnte da kaputt sein?
-
Hi Leute, ich habe mal eine Frage: Ich fahre jetzt eine 50ccm Malaguti XSM mit racing ECU, 12er Ritzel, 95er Düse und Gianelli Sport Carbon. Ich schaffe im 6. 70 km/h muss aber halbgas fahren, da ich sonst immer in begrenzer drehe. Ich denke da regelt noch die CDI ab, ich finde aber keine für die Kiste. Hoffe auf hilfreiche Antworten. LG
- 3 Antworten
-
- malaguti xsm
- ksr moto
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo, hätte da noch eine Frage zum Tuning meiner Derbi Senda 2018 Euro 4 50ccm. Und zwar will ich maximal 63 kmh fahren. Bringt es was, wenn ich nur eine Tuning Cdi raufpacke, oder muss ich dafür auch noch andere Sachen ändern/austauschen? Danke
-
Hi Leute ich habe da mal eine frage ich habe meine Aprilia neu beim Händler gekauft und dan nach 1000 Kilometer bei ihm endrosseln lassen. Er hat zu mit gesagt das er einen endrosselten krümmer Hinaufgegeben hat und das blindrohrkabel (ich weiß nicht wie das Heißt) abgetrennt. Sie geht jetzt 60 und dan ist Schluss. Ab 60 stottert sie nur noch. Ich hätte das aber jetzt noch ein wenig schneller so 65-70 km/h. Ein freund meinte zu mir ich bräuchte nur die cdi tauschen und umdüsen. Er meinte noch entweder eine 50ccm sport oder eine endrosselte cdi aber ich habe keine Ahnungen wo ich diese finde wenn es daran liegen sollte. Danke im Voraus für alle antworten
-
Hallo Was kanns haben, wenn von einem Tag auf den anderen das Moped nicht höher dreht als 8000 rpm. Ich habe eine Euro 3 CDI die sonst immer viel höher gedreht hat. Ich gebe Gas bis 8000 dann hört es sich an wie ein Begrenzer. Vmax jetzt mit ach und krach 60 kmH sonst immer 105 kmH. Manchmal kann ich eh ausdrehen kurz nach dem Starten hin und wieder aber nach 30 sekunden spätestens ist wieder bei 8k schluss! Ich hatte nen Paul DZB drin und ihn wieder ausgebaut. Pickup Kabel Stecker wurde überprüft. Neuer Ass wurde auch gemacht weil ich dachte falschluft. Neue Zündkerze wurde auch verbaut. Ne neue CDI wurde schon bestelle und wird die Tage eingebaut.
-
- cdi
- hochdrehen
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo zusammen ich habe einen Aprilia Roller mit Piaggio Motor BJ 2006 (jetzt möchte ich nicht beleidigt werden, denn der Roller hat alle Motorteile von Stage 6 und verbaut sind 70 Stage 6 Streetrace, eine 260 mm Bremsscheibe mit Sattel, ein Tacho der 3 KmH zu weinig anzeigt und andere Messgeräte (Drehzahl, Kühlwassertemperatur usw.) Dieser Roller hat fast alle Mopeds in meiner Umgebung geschnupft. Nun zum Problem ich habe einen DZB von Paul eingebaut dieser war aber trotz Feinabstimmung richtig hart am schießen und stottern. Gedreht hat der Roller bis 10400 Rpm bei 100 kmH. Also hab ich den DZB wieder ausgebaut komplett und das Moped dreht jetzt nur noch bis 8000 rpm damit komme ich gerade mal auf 60 Kmh. Wenn ich Vollgas gebe habe ich keine Zündungen und bei 7300 rpm geht er wieder los bis 8000 und dann Zündaussetzer. Das war vor dem DZB nicht auch während des DZB wie er ausgeschalten war war das nicht. Wenn ich im Vollgas fahre hört es sich an wie ein Begrenzer (stottern, schießen und das ohne DZB) Ich habe nun alle Steckverbindungen der CDI geprüft und alles passt. Der Vergaser ist top abgestimmt. Das Moped zieht bis 50 kmH brutal gut und dann passiert das was oben beschrieben wurde. Hat der DZB meine CDI zerstört oder was kanns da haben bitte um Antwort. Video folgt auf Wunsch
-
Hallo zusammen ich habe einen Aprilia Roller mit Piaggio Motor BJ 2006 (jetzt möchte ich nicht beleidigt werden, denn der Roller hat alle Motorteile von Stage 6 und verbaut sind 70 Stage 6 Streetrace, eine 260 mm Bremsscheibe mit Sattel, ein Tacho der 3 KmH zu weinig anzeigt und andere Messgeräte (Drehzahl, Kühlwassertemperatur usw.) Dieser Roller hat fast alle Mopeds in meiner Umgebung geschnupft. Nun zum Problem ich habe einen DZB von Paul eingebaut dieser war aber trotz Feinabstimmung richtig hart am schießen und stottern. Gedreht hat der Roller bis 10400 Rpm bei 100 kmH. Also hab ich den DZB wieder ausgebaut komplett und das Moped dreht jetzt nur noch bis 8000 rpm damit komme ich gerade mal auf 60 Kmh. Wenn ich Vollgas gebe habe ich keine Zündungen und bei 7300 rpm geht er wieder los bis 8000 und dann Zündaussetzer. Das war vor dem DZB nicht auch während des DZB wie er ausgeschalten war war das nicht. Wenn ich im Vollgas fahre hört es sich an wie ein Begrenzer (stottern, schießen und das ohne DZB) Ich habe nun alle Steckverbindungen der CDI geprüft und alles passt. Der Vergaser ist top abgestimmt. Das Moped zieht bis 50 kmH brutal gut und dann passiert das was oben beschrieben wurde. Hat der DZB meine CDI zerstört oder was kanns da haben bitte um Antwort. Video folgt auf Wunsch
-
Kennt jemand nh offene CDi (nicht ECU) für Generic Trigger, Malguti Xsm oder KSR? Suche eine ab Baujahr 2019 also Euro 4.
- 6 Antworten
-
- malaguti xsm
- ksr moto
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hey! Ich habe eine Originale Aprilia SX50 2018. Derzeit wurde nur ein Tuningkrümmer eingebaut. Die Beschleunigung ist jetzt deutlich anders, jedoch kann ich ab 55km/h kein Gas mehr geben. Da schaltet die CDI glaub ich ab. Wenn ich 55 fahre und dann auf 56 beschleunigen will hört sich das genauso an als wenn ich im Leerlauf Gas geben würde. Ich hab mir am Wochenende ein 13er Ritzel bestellt und hoffe, dass das Moped dadurch mehr als 55 fahren kann. Ich will mir unter anderem auch eine neue CDI einbauen und hab über das mit meinen Freunden geredet. Ein Freund meinte ich kann die jetzig verbaute CDI entdrosseln und hat mir dieses Video hier geschickt Geht das wirklich? Kann man das Moped dann wieder auf Original umbauen, indem man nur den Stecker wieder reinsteckt? Muss ich irgendwas beachten? Umdüsen. ...? Bin mir nämlich extrem unsicher Er meinte unter anderem auch noch, dass ab 2018 die ganzen Moped Modelle (Rieju, Piaggio, ...) von der Elektronik her alle gleich sind Danke schonmal im Vorraus :) YouTube Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=BCRgKYi2Gmw
- 29 Antworten
-
- aprilia
- aprilia sx50
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: